Suchergebnisse

  1. R

    Kein Bild an HD 6950 und onboard-Grafik

    Also im abgesicherten Modus stürzt der PC nicht ab. Ist damit ein Hardwareschaden ausgeschlossen? Ansonsten würde ich mal ein paar Reparaturversuche starten, die ich zu diesem Problem so bei Google gefunden habe und einen neuen Thread zum Thema "Systemabsturz nach dem Hochfahren mit Windows 7...
  2. R

    Kein Bild an HD 6950 und onboard-Grafik

    Okay, danke! Komischerweise ist ja der Verbrauch von Grafikkarten dieser Klasse immer sehr hoch angegeben, aber über 300W bin ich noch nicht mit meinem Gesamtsystem gekommen, dabei ist das der Verbrauch, der schon für die Graka allein angegeben ist. Naja, aber darum geht es ja jetzt nicht.
  3. R

    Kein Bild an HD 6950 und onboard-Grafik

    Ja, tut mir Leid, meine Kenntnisse sind noch nicht so fortgeschritten. das Netzteil war eben noch da, deshalb habe ich es eingebaut. Eine Hilfestellung bringt aber letztendlich mehr als eine Beleidigung. Bringt ein überdimensioniertes Netzteil irgendwelche Nachteile mit sich? Edit: Leute, so...
  4. R

    Kein Bild an HD 6950 und onboard-Grafik

    Beides sind Markennetzteile, das alte hatte 660W (RIP), das neue 750 Watt. Das reicht also dicke, da mein System (wenn die Grafikkarte mal lief) beim Spielen um die 300 Watt gezogen hat (Battlefield Bad Company 2 mit höchsten Einstellungen auf 1680x1050).
  5. R

    Kein Bild an HD 6950 und onboard-Grafik

    Hallo! Mein System: MSI 880GMA-E45 mit ATI Radeon HD 4250 AMD Phenom II 965 BE Club 3D HD 6950 Ich habe schon seit der Zusammenstellung meines PCs das Problem, das ich beim Hochfahren kein Bild sehe, wenn das DVI-Kabel meines Monitors in der Grafikkarte steckt. Wenn ich es ans Mainboard...
  6. R

    [Kaufberatung] Suche zuverlässiges & preisgünstiges modulares Netzteil

    Jo, der Titel sagt, was ich suche. Schokoladengeschmack wäre auch noch ganz nett, vielleicht mit ein bisschen Aloe Vera. Und wenn das Netzteil im Dunkeln leuchten würde, wäre das genial! Nein, jetzt mal im Ernst: Wir suchen doch alle die eierlegende Wollmilchsau. Mein System zieht unter Last...
  7. R

    Lauter "Knall" nach Netzteilausfall und Netzteiltausch

    Das Problem hat sich übrigens (zum Teil) gelöst: Ich Idiot hatte ja noch beide Netzteile an der Steckdosenleiste. Deshalb hat sich das Sharkoon lautstark verabschiedet, als ich den PC mit dem Corsair angeschaltet habe. Allerdings war es ja schon vorher beschädigt, da der PC nicht mehr...
  8. R

    Lauter "Knall" nach Netzteilausfall und Netzteiltausch

    Ich verstehe es auch nicht. Der ausgeschaltete PC zieht 20 W. Hmm...welche Steckdosenleiste würdest du mir denn empfehlen? ich habe schon an anderer stelle gehört, dass es gar nicht gut für's Netzteil ist, wenn man einen Netzschalter an der Leiste hat. Oder sonst noch irgendwelche Tipps?
  9. R

    Lauter "Knall" nach Netzteilausfall und Netzteiltausch

    Wie wahrscheinlich ist es - mal für Laien ausgedrückt -, dass ein abgeschaltetes Netzteil ohne angeschlossene Geräte knallt, wenn ich ein anderes Netzteil, das an der selben Steckdose hängt, anschalte (bzw. wenn ich den PC mit dem Netzteil anschalte)? Denn wenn das so war, ist die Sache klar...
  10. R

    Lauter "Knall" nach Netzteilausfall und Netzteiltausch

    Du meinst ein drittes Netzteil? Ich hätte noch eines da.
  11. R

    Lauter "Knall" nach Netzteilausfall und Netzteiltausch

    Also. Mainboard, Grafikkarte, Festplatten, Multi-Laufwerk sowie Lüftersteuerung sehen gut aus. Keine geplatzten ELKOs, keine Schmauchspuren. Nochmal: Muss ich auch genauer in den Netzteilen schauen? Oberflächlich erkenne ich nichts, aber da drin herrscht ziemlich Unordung und die Bauteile sehen...
  12. R

    Lauter "Knall" nach Netzteilausfall und Netzteiltausch

    Vorerst nichts gefunden, sieht aus wie neu. Ich werde jetzt nochmal jeden Quadratmillimeter unter die Lupe nehmen. Muss ich auch in den Netzteilen schauen? Danke übrigens für deine schnelle und kompetente Hilfe!
  13. R

    Lauter "Knall" nach Netzteilausfall und Netzteiltausch

    Wäre es gefährlich, den PC nochmal zu starten? Denn immerhin ist er ja trotz Knall ordnungsgemäß hochgefahren. Es wäre dann einfacher, Schäden zu identifizieren. Edit: Alles klar! Ich mache mich an die Arbeit. Das Netzteil kann es also nicht sein?
  14. R

    Lauter "Knall" nach Netzteilausfall und Netzteiltausch

    So, hallo! vorhin ist mein PC einfach ausgegangen (bin hier am Laptop) und ließ sich nicht mehr einschalten. Nur nach zweimaligem Umlegen des Netzschalters am Netzteil leuchtete beim Einschalten kurz meine Lüftersteuerung auf und die Lüfter zuckten kurz, dann war wieder Ruhe. Diesen Vorgang...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh