Suchergebnisse

  1. R

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hi MSN, das sieht schonmal sehr gut aus, musstest du dafür nen vib nachladen, oder läuft die ootb? Danke
  2. R

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Auf meinen Board ist noch ein PCIe x16 und 2 PCI frei. Aktuell benutze ich RDM und ich war bis gerade der Meinung das der Passthrough von Geräten supported ist. Ich wollte den SATA Controller durch reichen um meine Platten per ZFS von Freenas verwalten zu lassen.
  3. R

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Wow, da habe ich aber was verpasst. Ich habe gedacht RDM ist nicht offiziell supported, aber warum sollte der Passthrough von einem Device nicht supported sein? Wenn das so ist, kann ich auch einen beliebigen SATA Controller nehmen und das vib File injecten, da hast du recht.
  4. R

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ich glaube ich verstehe gerade deine Frage nicht. Ich habe aktuell ein Mainboard mit Intel Chipsatz und dieser hat einen SATA Controller den ich theoretisch an eine (Storage-)VM weiterreichen kann, dann fehlt mir jedoch ein Datastore für ESXi. Also benötige ich einen PCIe SATA Controller für...
  5. R

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Was könntest du denn empfehlen? Wie gesagt ich brauche nur einen SATA Port, damit ich den OnBoard SATA Controller an eine VM weiterreichen kann. Ich hatte gehofft, dass es schon ein paar passende Sachen gibt. Wenn es weit über 50€ geht, kann man schon fast an eine NVME SSD in einem Adapter...
  6. R

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ich würde gerne etwas neues kaufen. Ich weiß, dass man die LSI Controller mit einer anderen Firmware flashen kann, aber soweit ich weiß sind die Controller auch richtige Stromfresser.
  7. R

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo zusammen, ich bräuchte eine Empfehlung für einen SATA Controller bis 50€ für einen ESXi Server mit 6.5. Ich weiß das viele günstige Controller mit dem passen *.vib funktionieren, aber ich hätte gerne einen günstigen der am besten noch Supported ist. Hat jemand einen so günstigen gefunden...
  8. R

    [Lösung] Passthrough für Nvidia Geforce GTX Consumer GPUs in VSphere (ESXi) 6.0

    Hier noch ein paar mehr Leute die es geschafft haben und auch ein paar Hilfestellungen bei Problemen ;). PCI Passthrough in ESXi for consumer Nvidia cards. : nvidia - - - Updated - - - Lustig auch das Zitat von ObviouslyTriggered: "Why this this news? there is an official VMware KB for this...
  9. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Ach so btw. ich bin ganz normaler Heim Nutzer, der seine Aufnahmen von TVHeadend überall sehen möchte und bis auf ein paar Performance Engpässe ganz zufrieden mit meinem Microserver :). Die weiteren VMs sind dann noch Teamspeak, openHAB, Syncthing, Mysql, Minecraft Server und ein paar weitere...
  10. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Hui, hier gabs aber viele neuen Beiträge binnen kürzester Zeit. Bevor ich jetzt alle Beiträge zitiere probiere ich eine Antwort zu schreiben die alle Infos enthält. Ich brauche sowohl mehrere Kerne für die mehrzahl der VMs als auch Single Threaded Leistung für die Konvertierung von Video...
  11. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Wie ist das kein ECC o.0 Ich habe auf ECC gefiltert, kein Wunder das der so billig ist. Natürlich ECC, danke für den Hinweis.
  12. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Ok, das ist mein Warenkorb, gibt es Einwände? Netzteil Be Quiet! BN234 E10-CM-500W Straight Power "Modular" EUR 103,74 INTEL Xeon E3-1230V6 3,50GHz LGA1151 8MB Cache Tray CPU EUR 335,26 INTEL 600p SSD 1.0TB M.2 80mm PCIe 3.0 x4 TLC EUR 327,98 Crucial 32GB Kit (16GBx2) DDR4 2133 MT/s...
  13. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Was heißt vertraut, ich vertraue nur aus der bisherigen erlesenen Erfahrung Super Micro mehr als ASUS :D. Von den 11 SM Board haben alle 11 nur einen M2 Steckplatz.
  14. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Ja dadurch ist das ASUS Board auch schon wieder raus.
  15. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Ok mein Warenkorb ist gerade 1200€ schwer, da sollte mir auch ein neues Gehäuse egal sein. Dementsprechend würde auch nen Volles ATX Mainboard gehen. - - - Updated - - - Ich wäre schon eher beim Supermicro Mainboard als beim ASUS Mainboard, da kenne ich wenigstens schonmal die KVM Version...
  16. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Ein Asus Board, hoffentlich leuchtet es nicht in allen Farben des Regenbogens :D, Fernwartung dann über AMT des Xeon Prozessors? Wow da ist ja mal nen großer Preisunterschied bei den NVME SSDs. Ich glaube dann bin ich jetzt eingeschossen: - ASUS Board (darüber muss ich nochmal schlafen, sonst...
  17. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Ich weiß, dass ich aktuell in bestimmten Situationen an der Leistungesgrenze fahre, ich habe einen Plex Media Server und TVHeadend in der Maschine am laufen (plus 11 weitere Linux VMs die meist idlen) und zumindest bei Plex habe ich jetzt schon öfters gesehen, dass der Server mit dem Transcoding...
  18. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Oh man, auch schon 2 Jahre, ich habe gedacht der Sockel 1151 wäre etwas frischer. Da sieht man das ich Beratung brauche :) Meine beiden SSD sind jeweils 1TB Samsung EVO 950, aber eigentlich brauche ich nur etwa 800GB, liegen halt alle VMs drauf. Habe damals 2 genommen wegen IO Problematik bei...
  19. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Ich habe gerade mal selber etwas geschaut, was schon sehr gut passen würde, wäre der: - Intel Xeon 1260Lv5 (Passmark Score bei 10.000) und das Mainboard von SuperMicro - X11SSH-F Das einzige Problem, was ich sehe, dass es nur einen SATA Controller hat und ich für die Datastore SSD einen PCIE...
  20. R

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Das Budget lässt sich natürlich strecken, bei den 500-750€ gehts nur um Mainboard und CPU, Ram alleine wird 300€ kosten. Xeon-D hab ich mir schonmal angeschaut, aber die Plattform ist doch jetzt auch schon 1 1/2 Jahre alt, oder vertue ich mich?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh