Suchergebnisse

  1. KayCee

    RTX 3080ti FE RGB Beleuchtung

    Meine RTX 3080 TI FE kann ich mit iCUE Steuern, allerdings auch nur die Schrift (außen; AN / AUS bzw. DIMMEN) und beim Lüfter kann man RGB einstellen (Farben, Helligkeit etc)
  2. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Ist das 2801 noch BETA, oder schon Orig!?
  3. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    @Blueberry: Das Tool heißt, vom Dateinamen her: RTL8187_1304.1119_UI_1.00.0023.zip (Ich habe es von der Page runtergeladen, keine Veränderungen am Nanen vorgenommen)
  4. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    WLAN mit dem WiFi-AP Solo geht. Auch als AP selbst. Auf der Realtek-Seite gibt es einen neuen Treiber, der auch mit Vista funktioniert. Hat die gleichen Funktionen wie auch das ASUS-Tool. Mit diesem RTL-Tool kann man dann die ICS-Connection einstellen. Mein P5W läuft nun im AP Mode für meine...
  5. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Kurze Info von mir: Der WiFi AP läuft nun bestens! Danke nochmals.
  6. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Super, vielen Dank für die Tipps. Seid ja echt schnell im Tipps geben :bigok: Werde es direkt heute abend ausprobieren! :banana:
  7. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Okay, werde es heute abend mal probieren... Das muss doch irgendwie gehen. Wie stelle ich denn, dass er die WLAN Verbindung dann über den Marvel mit I-Netanbindung lenkt? Oder macht er es automatisch?
  8. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Ich habe gestern über 3 Std. gefuchtelt...ohne Erfolg... Weil das Problem: Er bekommt die Verbindung erst gar nicht hin, von der Wii zum PC...:grrr:
  9. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Ich hätte da auch mal eine Frage: Habe mir nun eine Wii geholt und wollte, per ICS, die Wii über den WLAN Solo-AP laufen lassen. Jetzt habe ich seit vorgestern Vista Business 32bit installiert. Meint ihr, ich bekomme das auch nur ansatzweise hin!? Ich verzweifel noch... Könnte ihr mich...
  10. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Nein brauchst Du nicht...der E6600 läuft mit dem 2004er BIOS optimal! Manche behaupten sogar, es sei das beste BIOS...
  11. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    2602 auch! ;)
  12. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Ist nicht das 2602 vom 28.01.2008 die aktuellste FINAL!?
  13. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Ah, 6300er, okay, mein Fehler, sry! Hatte 6600 gelesen...denn der läuft auf 2,4GHz.
  14. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Du meinst "3000" statt "2000", denn sonst würdest Du UCen!
  15. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Ebenfalls für die RAM Liste: Mein RAM, siehe Signatur!
  16. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    @deepsilver: 1. Frage: Hast Du übertaktet: (Wenn ja, wie viel und was alles?) 2.) Ich würde Folgendes tun: Alles außer der Bootplatte an Laufwerken abstecken und schauen, was passiert.
  17. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    @FR/\NK: Ist ne wirklich gute Frage...das ist schon ziemlich alt, aber wenn das ein gebrauchtes Board ist...
  18. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Am besten: USB-Stick in FAT formatieren, beim Boot ALT+F2 drücken und dann sollt er sich das neue BIOS vom Stick holen... Bezeichnung der .TOM-Datei sehr wichtig. Siehe hierzu die erste Seite dieses Threads.
  19. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Ggfs. BIOS Update, weil je nach dem welche Rev. Du vom Q6600 hast (G0), erkennt dein Board aufgrund des "veralteten" BIOS die CPU nicht...
  20. KayCee

    [Sammelthread] Asus P5W-DH Deluxe (Intel i975X) [4]

    Wüsste ich auch gerne. Das BIOS 2602 ist auf der ASUS-Seite noch nicht gelistet. Auch was die Kompatibilitäten angeht nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh