Suchergebnisse

  1. D

    6800gt-->welche??? MSI, GIGABYTE, Club3D.....???

    mein Freund hat sie, wir haben sie zusammen bei ihm eingebaut
  2. D

    6800gt-->welche??? MSI, GIGABYTE, Club3D.....???

    Nachtrag: Von den oben genannten Karten ist glaube ich nur die MSI wirklich leiser als die Gigabyte, die Asus ist es auf jeden Fall nicht.
  3. D

    6800gt-->welche??? MSI, GIGABYTE, Club3D.....???

    Ich habe ebenfalls seit Samstag die Gigabyte 6800GT auf meinem DFI nF4 SLI-DR. Idle temp liegt mit offenem Gehäuse und 350/1000 bei ca. 55°, unter Vollast bei ca. 75°. Könnte besser sein, aber auch schlechter. Vielleicht muss man ja auch bei diesem Gigabyte-Produkt die Wärmeleitpaste...
  4. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    für die Speedfan-Nutzer: es gibt in der 4.18 unter configure-advanced eine Möglichkeit, die Lüftersteuerung zu invertieren! Damit kann man die Gigabyte dann auch automatisch und "richtig herum" steuern.
  5. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Nur mal so: mein Kumpel hat sich die Asus GT bei Alternate für 419,- bestellt, heute eingebaut, und der Lüfter ist per default auch zu laut, hört sich so ähnlich an wie bei der Gigabyte, vielleicht nicht ganz so laut. Und wenn was zu laut ist, ist es auch egal, ob etwas zu laut oder sehr zu...
  6. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Hi, für die, die diesen Thread verfolgen: Nachdem ich heute morgen nochmal bei Gigabyte nachgehakt habe, habe ich eben den versprochenen Rückruf von Gigabyte bekommen, mit folgendem Ergebnis: "Das Problem wurde in mehreren Fällen verifiziert, offenbar alles Karten von Alternate. Normalerweise...
  7. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Nochmal zu diesem SpeedFan: Woran liegt es, dass bei mir ab 40% der Lüfter komplett auf Null Umdrehungen runtergeht, so dass ich gar nicht von 0%-100%, sondern effektiv nur von 0%-35% regeln kann?
  8. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    So, ich habe jetzt mal die Hilfe gelesen (RTFM, ich weiss) und habe Speedfan durchschaut. Wirklich geiles Tool, genau das richtige für mich. Man kann jetzt auch genau hören, wie laut die GB ist. Und man kann prüfen, ob im idle Mode die Passivkühlung ausreicht. Nur geil. Nur - wieso ist...
  9. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Mir ist neu, dass die RAMs ohne Kühlung abrauchen. Andererseits wird das Referenzdesign da schon auch eine Berechtigung haben. Leider habe ich über die RAM Temperatur und die Belastbarkeit keine Kenntnisse. Für mich stellte sich halt erstmal nur die Frage, ob ich lieber meine RAMs oder meine...
  10. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    @GilianSeed: Mir fallen drei mögliche Ursachen ein: 1. zu viel Wärmeleitpaste auf der GPU 2. GPU vorher nicht richtig sauber gemacht 3. Anpressdruck auf der GPU zu niedrig, weil der Silencer doch noch woanders aufliegt @Hellspawn: Ich habe mir auch schon überlegt, die RAM-Pads der GB irgendwie...
  11. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Ja, wie ich schon zuvor geschrieben hatte: wenn man die RAM-Pads drauf lässt, hat die GPU mit dünner AC Beschichtung keinen richtigen Kontakt mehr zu dem HP-Aufsatz und die Temp geht hoch. Genau so war es bei mir ja auch.
  12. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Zum Thema RAM-Kühlung: Ich hatte meine GB zunächst nur von der komischen Klebefolie auf der GPU befreit und die durch AC Paste ersetzt, die RAM Pads aber drauf gelassen. Das hat bei mir aber kein gutes Ergebnis gebracht, sprich: die GPU wurde wärmer statt kühler. Mein Eindruck war, dass der...
  13. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    die Platine ist nur eingeklemmt zwischen dem GPU-Heatpipeaufsatz und dem Kühlkörper auf der Rückseite. Du kannst die Platine herausziehen wie einen Geldschein aus einem Portemonnaie. Ist halt etwas doppelseitige Klebefolie zwischen GPU und HP, die musst Du halt nur überwinden.
  14. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    @Caleb: Stimmt schon, die HP-Kühlung ist mangelhaft montiert ausgeliefert worden, was ein klarer Reklamationsgrund ist. NUR: Wenn der Lüfter eh zu laut ist und am besten durch einen AC NV5 ersetzt werden sollte, dann kann es mir doch auch wieder egal sein. Immerhin kostet die GB Karte rund 100...
  15. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    So, ich habe eben bei Gigabyte angerufen und das Problem geschildert: "im Auslieferungszustand 71 Grad idle, 95 Grad unter Hochlast". Der Typ am Telefon war zunächst extrem abwehrend und meinte, woher ich denn wissen will, dass diese Temperaturen zu hoch sind und das das nicht normal ist bei der...
  16. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Hmmm, ich werd da auch mal anrufen und fragen, ob es nur der Kühlkörper ist oder noch ein anderes Problem gibt. Denn wenn man eh vielleicht den AC NV5 selber drauf bauen würde, wäre es ja auch egal. @Campi30: Da ich auch ein älteres System habe (Athlon XP2400+, 133MHz FSB), habe ich mir die...
  17. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    @eAndy: Ich habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Wenn ich die 6m S-Video Kabel verwende, dann kommt einfach kein Bildsignal am Beamer an. Bei 5m kommt ein Bild, ohne dass ich sonst irgendwelche Veränderungen am Treiber o.ä. vorgenommen habe. Und es liegt nicht an dem Kabel und nicht am...
  18. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Und nochmal ich: Ich habe jetzt auch den Kühler meiner Karte erfolgreich umgebaut, obwohl ich wirklich kein Experte bin: 1. GPU und Kühler von dieser gelben Klebeschicht befreit, das ging ganz gut mit einem Radiergummi :) 2. Thermo-Gummimatten über den RAMs entfernt, denn sonst lässt sich der...
  19. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    Hmm, nun habe ich doch wieder ein Problem, ein ganz anderes: Kennt sich jemand zufällig mit S-Video aus? Es sieht nämlich so aus, als ob mein S-Video-Kabel zum Beamer jetzt einen Meter zu lang ist für die Karte !?!?! Mit meiner MSI FX5600 hat es immer gut geklappt, mit der Gigabyte und etwas...
  20. D

    Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT

    So, habe mit meiner Karte letzte Nacht 7 Stunden durchgehend gezockt, und zwar absolut stabil und fehlerfrei auf 400/1100 und 425/1150. Bei Athena Sword und Far Cry lag die Temp nur bei 74 Grad, bei NFSU2 allerdings im Maximum bei 93 Grad (im geschlossenen Gehäuse). Die Karte hat diese 93 Grad...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh