Suchergebnisse

  1. 35712

    Windows 7 - Eingeschränkte Konnektivität nach Neustart

    Au das sieht ja richtig spannend aus hier. Ich glaub ich spiel mal mit. Hab nämlich GENAU das gleich Problem :D auf einem ASRock A790GMH/128M in Verbindung mit DIR-615 und ohne Firewall unter W7 .... ich probier mal die Tipps von oben durch, vielleicht fruchtet ja einer bei mir? ... Ok...
  2. 35712

    Suche Programm zum HDD scannen - Datenwiederherstellung

    Hallo! Ich habe hier eine Festplatte (besser gesagt einen iPod), die voller Daten ist. Nur leider sehe ich sie nicht. Die Partition ist Fat32 und intakt. Es liegen drei Ordner und eine Datei auf dem Datenträger. Aber die Musik ist nirgends zu sehen. Allerdings ist der Speicherplatz belegt...
  3. 35712

    iPod: Lieder nach Sharepod-Utility Anwendung weg, Speicher ist aber noch belegt

    Hallo! Ich habe heute versucht ein bisschen Musik von meinem iPod auf den Laptop zu ziehen. Hat auch wunderbar geklappt. Da ich die ganzen Alben nicht auf einmal übertragen wollte (es hätte Stunden gedauert), habe ich den iPod ganz normal ausgeworfen (sogar mit Rechtsklick). Danach habe ich...
  4. 35712

    Gewinnspielumfrage - Nun seid Ihr am Drücker

    Jessica Winbiel und Christian Büschel haben meiner Meinung nach die besten Beiträge. Beitrag Nr 1 von Jessica hat die bessere Pointe, Beitrag 2 von Christian ist nicht nur aufwendiger, sondern ebenfalls eine tolle Idee.
  5. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Ne, X4 @ 2,5Ghz bei 1,1V Edit: Genau so!
  6. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    75W und 130W (aufgerundet, nur kurz geschaut).
  7. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Kann ich später sicherlich mal testen mit den 2,5 Ghz @ 1,1V. Auch wenn ich nicht garantieren kann dass es läuft. Der Idle-Betrieb kann an vielem liegen. Netzteil, Mainboard, Peripherie.
  8. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Die 69°C können durchaus daher rühren, dass ich sie ganz am Anfang bei edn 1024er FFTs gemessen habe. Ich habe stets das Gefühl, dass Prime am Anfang mehr Hitzeentwicklung bewirkt, später ein bisschen weniger. Bei 1,325V habe ich die ersten Temps nach einigen Stunden ausgelesen. Ich denke ich...
  9. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Ja, ich nutze den onboard Grafikchip. Mich wundert es gerade auch dass der PC so viel Strom zieht. Ein SSD, onboard Grafik, ein Laufwerk, Aquaero, Soundkarte (X-Fi) und eben den X2 550 @ X4. Immerhin zieht die CPU mit 1,25V schlappe 10W weniger. Und läuft bisher stable (paar Minuten, was nix...
  10. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    @ topcaser: Leistungsaufnahme kann ich später gerne mal messen. Noch laufen die letzten FFTs. Edit: Einmal von 1024k bis 1024k durch. Morgen teste ich dann 3,1 Ghz @ 1,25V. Heute abend messe ich noch den Stromverbrauch und probiere die 1,25V aus. Edit 2: Gut. 3,1Ghz bei 1,325V PC aus...
  11. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Tech, ich habe eine onboard Grafikkarte :D Und 100%ig passiv ist der PC ja auch nicht. Die CPU wird eben vom Hecklüfter mit gekühlt, der einfach nicht press am Kühler sitzt, aber auch nicht sehr weit weg. Und morgen hänge ich dann ohnehin einen zweiten 120er dran, das dürfte schon was bringen...
  12. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    @ OT71: Wieso taktet die CPU dann nicht runter oder schaltet den PC aus? Ok, wenn AMD 62°C empfiehlt, dann sind 66°C nicht gerade optimal, sehe ich ein. Aber ein Drama würde ich jetzt nicht draus machen. Die Dinger halten bestimmt ein bisschen was aus und ewig wird sie so nicht bei mir laufen ;)...
  13. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Mache ich bei Gelegenheit mal. Aber ich finde es schon großartig, wenn der PC nach 7 Stunden Prime und so einer Kühlung nur 66°C warm wird. Ist doch super! Klar, eine Wakü würde die Temps um 20° senken, zwei 120mm Lüfter als Sandwich mit 1200 U/min würden auch 10-15° rausschlagen - aber wenn der...
  14. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    51°C Mainboard, 66°C CPU, 62°C AUX Der 120er im Heck läuft mit 630 U/min, Kühler ist ein Ninja 2 mit AS5 WLP (semi-passiv also). Kann man so stehen lassen, denn kalt ist es hier auch nicht gerade.
  15. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    Temps sehe ich nicht. Oder gibt es da mittlerweile Abhilfe? Und die vCore teste ich höchstens später mal, sobald Prime einmal sauber durch ist. Ist also default.
  16. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    So, mein X2 550 @ X4 scheint sich ganz gut zu machen. Mit 4x 3.1 Ghz bei 1,325V läuft Prime jetzt seit 11:18 Uhr, also 5 1/2 Stunden. Mal sehen ob der Prozessor alle FFTs packt...
  17. 35712

    [FAQ] Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!!

    So, heute teste ich mal meinen 0919EPMW auf dem ASRock a790GMH/128M (1.20 Bios). Mal schauen ob die 4 Kerne stabil bleiben.
  18. 35712

    leisestes Notebook?

    Thinkpads sind reasonably silent. Lautlos garantiert nicht, aber man stört sich auch nicht an ihnen (und ich störe mich an vielen, was irgendwelche Geräusche anbelangt - mein PC hat ein passiv gekühltes Netzteil, HDD, 1x 120mm @ 500 U/min, den man aufgrund des Abstandes nicht hört...Monitor gibt...
  19. 35712

    4. EBV Wettbewerb - Dcdead

    [x] 2
  20. 35712

    Antec ***Sammelthread*** Part 2

    Ah, jetzt sehe ich es. Nicht gerade die feinste Lösung, aber eine sehr einfache allemal!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh