Suchergebnisse

  1. Ranz405

    XMG FOCUS 17: Günstiger 17,3-Zoll-Laptop mit RTX 5070 Ti und 16:9-Display

    Ja aber der Laptop hatte dann was? Ne 3050m als GPU? Wünschen können wir uns viel. Ich wünsch mir auch einen Porsche zum Preis eines VW Lupos. Realistisch ist das aber nicht.
  2. Ranz405

    Lenovo Legion R34w-30 im Test: Curved-Display für 300 Euro

    Es ist eben Quatsch, dass das integrierte Netzteil einen Signifikanten Anteil zu dem Eigengewicht des Monitors beiträgt, der von deinen billigen China Monitorarmen nicht gehalten werden konnte. Vielleicht war´s aber auch ein Layer8 Problem.
  3. Ranz405

    Lenovo Legion R34w-30 im Test: Curved-Display für 300 Euro

    Quatsch, habe zwei 34" Monitore mit integriertem Netzteil, 1x den Dell AW3423DWF und irgendeinen Phillips Büromonitor. Beide mit dem Monitorarm mit Gasdruckfeder von Arctic. https://www.arctic.de/X1-3D/AEMNT00062A 48€ aktuell. Funktioniert tadellos, ohne die Stellschraube auf maximum zu...
  4. Ranz405

    Razer Viper V3 Pro im Test: Neue Version in leichter und mit neuem Sensor

    halte ich für absolut unnötig. :D 1. Immer kalte Hände durch das Metall 2. Gewicht wird hoch sein 3. Bleibende Schäden bei gelegentlichen Ausrastern Ich hatte bisher nur defekte Mäuse bedingt durch die eingebauten Bauteile, welche sich dann bei einem Metallgehäuse nicht wirklich ändern würden.
  5. Ranz405

    Crytek: Entwicklung von Crysis 4 gestoppt und Mitarbeiter entlassen

    Wirklich schade. Crysis war das Spiel, das mich als Junge dazu bewegte, einen PC zu bauen und mich generell für das Thema IT zu interessieren. Da hängt viel Erinnerung und Nostalgie dran.
  6. Ranz405

    Corsair Nautilus 360 RS und Nautilus 360 RS ARGB im Test: Die Mainstream-Alternativen ohne iCUE LINK

    War Kupfer (Bodenplatte) und Aluminium (Radiator) nicht eine problematische Kombination, was zu chemischen Reaktionen führen kann?
  7. Ranz405

    Radeon RX 9070 (XT): AMD setzt mit RDNA-4-Karten weiter auf PCIe 6/8-Pin

    Weil du nicht schreibst, was du sagen möchtest. Wenn ich, um deinen Wirr an Kommentar verstehen zu müssen, vorher deine Beitragshistorie studieren muss, tut mir leid, war dann wohl mein Fehler. :D Was du zu der Querschnitt Thematik und thermischen Belastung schreibst, gebe ich dir Recht, war...
  8. Ranz405

    Radeon RX 9070 (XT): AMD setzt mit RDNA-4-Karten weiter auf PCIe 6/8-Pin

    Also mir ist es zumindest nicht bekannt, dass auf der Primärseite (in herkömmlichen Wohnungen/Häusern) eine Stromstärke von 50A anliegen kann, ohne eine Dreiphasenschaltung. Das war aber auch nicht das worauf ich mich bei dem Kommentar von @Rudi Ratlos bezogen hab. Er hat das Prinzip des...
  9. Ranz405

    Radeon RX 9070 (XT): AMD setzt mit RDNA-4-Karten weiter auf PCIe 6/8-Pin

    Wo findest du denn jetzt mein Halbwissen? Ich hab ihm doch eine Frage gestellt. Das Halbwissen kommt von ihm. :D
  10. Ranz405

    Radeon RX 9070 (XT): AMD setzt mit RDNA-4-Karten weiter auf PCIe 6/8-Pin

    Glaubst du wirklich, es fließen demnach auch 50A durch die Stromleitung in deiner Wohnung bis zum PC? :d
  11. Ranz405

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    ok, hab´s grob erlesen was das ist. Was mach ich dagegen oder wie sollte ich neu anfangen?
  12. Ranz405

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    hmm, ich weiß dass der Wert da ist, aber mehr habe ich den noch nie beachtet. :d TL: DR was sagt der aus?
  13. Ranz405

    WD SN850X langsam wenn an Chipsatz M2 angeschlossen - Asus X570 Dark Hero

    oh man bin ich dumm... Ja das war´s! Sowas ist mir auch noch nie passiert... :D Habe mich so auf die Firmware Probleme fixiert, die von der SN850 bekannt waren, dass ich das nicht einfach mal kontrolliert habe. Ich danke dir!
  14. Ranz405

    WD SN850X langsam wenn an Chipsatz M2 angeschlossen - Asus X570 Dark Hero

    Hallo Zusammen, habe gerade mal meine SSD auf dem unteren M2 Slot meines Mainboards getauscht. Eine WD SN850X habe ich eingebaut. Leider wird die SSD aber nur mit PCIe 4.0 1x Lane angebunden. Habt ihr eine Ahnung, was ich tun kann? Habe bereits versucht alle Chips wie Wlan, Bluetooth etc...
  15. Ranz405

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Hallo Ich habe mal wieder etwas rumgespielt, nachdem mein BIOS Update alle Settings zurückgesetzt hat. :d Habe zuerst DOCP aktiviert und eingestellt Dann PBO aktiviert mit Limits 200, 140, 180 und danach den Ryzen Master Curve Optimizer genutzt. Danach dann nochmal den Corecycler und der hat...
  16. Ranz405

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Deine Tendenz ist korrekt. Der 5800x3d hat keine sehr gute Valuee mehr weil der Preis steigt. Wenn du einen 9800x3d bekommst (aktuell ausverkauft) nimm den. Aber da du keinen Druck hast, warte bis gute Angebote kommen. Letzendlich ist deine Situation ja nicht all zu schlimm, um ehrlich zu...
  17. Ranz405

    Asus X570 Dark Hero langsame SSD mit Vollbestückung M2 SSD mit 5900X

    Hallo Zusammen, habe gerade mal meine SSD auf dem unteren M2 Slot meines Mainboards getauscht. Eine WD SN850X habe ich eingebaut. Weil ich ein Firmware update machen wollte, habe ich die Software runtergeladen und dann ist mir aufgefallen, dass die SSD zwar mit PCIe Gen4 angeschlossen ist...
  18. Ranz405

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    @Thrawn. Habe noch nicht viel testen/installieren können. Spiele gerade die BO6 Kampagne. Da hab ich in dieser Open World Mission folgendes mit DLSS an auf Ausgeglichen: 1732892174 Ich spekuliere jetzt wie folgt: Da mein 5900X schon ziemlich ausgelastet ist bei COD und deine GPU eine Generation...
  19. Ranz405

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde und wie relevant das ist. Aber DLSS nimmt dir etwas der GPU Auslastung. So viel ich weiß ist eine 100% Auslastung auf der GPU auch nicht immer zu erreichen, aber bei unter 90% würde ich auch stutzig werden. Ich kann ebenfalls mal gegenprüfen im Laufe...
  20. Ranz405

    X3D-Turbo-Mode für Ryzen 9000(X3D): Bis zu 35% zusätzliche Performance laut Gigabyte möglich

    Liegt vielleicht daran, weil man sich als Redakteur hier eher auf die reine Informationslage beruht und keine voreiligen Schlüsse rein auf Spekulation zieht. Einfach Tests abwarten und dann ein Urteil fällen, warum man hingegen gleich gegen die Redakteure schießt, versteh ich nicht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh