Suchergebnisse

  1. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Ich warte jetzt einfach mal ab, und hoffe das der BSOD nicht mehr auftritt auf 6800Mhz mit XMP :) Danke euch allen jedenfalls für die zahlreichen Tipps vorallem dem mit den 6800Mhz im G-Skill Konfigurator, zukünftig vielleicht doch eher beim Ramhersteller als beim Mainboardhersteller...
  2. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Habe eben nochmal in allen 3 Tools geschaut, alle SSDs auf dem neusten Stand lt. Tool. Win11 ist auf der Samsung 980 Pro 1TB installiert.
  3. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Sieht besser aus jetzt auf 6800mhz :) SSDs habe ich folgende verbaut und alle Up to Date ;)
  4. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Meiner ist schon für XMP und der Test läuft nun schon auch 52min ;)
  5. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Interessant, dann schauen wir mal, habe den Ram vorhin eh auf 6800 gestellt und die Timings auf Auto, wenn er jetzt so laufen sollte stabil wäre ich zufrieden :-)
  6. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Erstmal auf 6800mhz ohne manuelle Timings und lasse den Test nochmal laufen gerade. Nein das hat noch nie geklappt einfach XMP aktivieren das er dann gebootet hätte...ausser ich gehe auf 6800 runter. Gib aber mit meinem anderen Ramkit von Corsair das in der Liste stand auch nicht, da ging gar...
  7. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Ohne manuell die Timings einzustellen bootet der gar nicht mit XMP, von daher gehts nur so, der Speicher stand auch schon immer in der Liste mit 7200mhz aber das ist wohl heutzutage auch nur noch an den Haaren herbeigezogen was die Hersteller dort reinschreiben, eine Garantie ist das eh nicht...
  8. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Habe das XMP Profil geladen, und die Timings manuell eingestellt dann, wie kann ich das prüfen ob ich am Limit bin? Kann ja wie gesagt Werte anpassen wenn die vielleicht zu scharf eingestellt sind, aber bräuchte mal ein paar Ansätze, bin da leider nicht so fit... TestMem5 läuft schon seit 15...
  9. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Okay alles klar, dachte das ginge mittlerweile schon genauer mit einem Bluescreenviewer... Lasse den TestMem5 jetzt mal mit dem Intel DDR5 anta777 Profil laufen, mal sehen was dabei rauskommt.
  10. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Für was gibt es dann die ganzen BSOD Viewer? Ich dachte das kann man damit eigentlich ziemlich genau eingrenzen woran es liegt? Ja wenn das nicht der Fall ist, muss ich wohl wieder eine Version zurück...
  11. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Hier noch Bilder von den Biossettings: Hardware ist folgende wie in der Signatur: Intel i7 14700k Msi Z790 Tomahawk Wifi 2x16GB G Skill F5-7200J3445G16G Das ist ja toll das der Microcode zu Tode optimiert wird und dadurch das System dann instabil...wie soll man das als Laie dann bitte...
  12. iVeDAkiLLa

    Bluescreens ca 1x die Woche ( Kmode_exception_not_handled ntoskrnl.exe )

    Hallo Leute, ich brauch bitte eure Hilfe in Sachen Bluescreen auslesen, ich werde nicht schlau mit dem BlueSceenView wie man das genau macht das man den Übeltäter an Hardware oder Treiber ausfindig macht... Hier meine Hardware: Intel i7 14700k Msi Z790 Tomahawk Wifi 2x16GB G Skill...
  13. iVeDAkiLLa

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Ja wird wohl oder übel so ausgehen mit der GPU, danke trotzdem Leute :)
  14. iVeDAkiLLa

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Ja ich weiss, Konsoleros haben es da noch schlimmer bzw. wären froh über 70-90 FPS :D Ich glaube ich bleibe bei meinem 4k Monitor, verschlechtern will ich mich auch nicht wegen ein paar FPS mehr...vorallem kriege ich Probleme mit meiner Elgato 4k60 MK2 + Retrotink 4k die auch an meinem Rechner...
  15. iVeDAkiLLa

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Es geht um alle aktuellen Games, über 100FPS kann man mit einem 4k Monitor und DLSS mittlerweile vergessen, das war mit WQHD schon geschmeidiger...ja und ob mans braucht sei doch mal komplett dahingestellt...
  16. iVeDAkiLLa

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    In Clair Obscur zb komme ich nicht mehr über 80FPS trotz DLSS Leistung und allem...schon ein wenig traurig mit einer RTX4080 ^^
  17. iVeDAkiLLa

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Servus Leute, falls jemand Interesse an dem Bildschirm hat, ich verkaufe meinen knapp ein Jahr alt mit Rechnung von Dell in OVP wie neu, gerne PN ist auch bei Kleinanzeigen drinnen. Werde mit meiner 4080 nicht wirklich froh und hole mir den gleichen mit WQHD Auflösung --> Alienware AW3423DWF...
  18. iVeDAkiLLa

    Microcode 0x12F: Intel arbeitet weiter an der Stabilität der Core-Prozessoren

    Klar gibt es die Option aber es lässt sich trotzdem nicht mehr einspielen danach...ich update vorerst auch nicht, jetzt wo nach gefühlt 15 Bios Updates endlich mal mein Ram auf XMP läuft obwohl er von Anfang an in der Kompatibilitätsliste stand....auch eine komplette verarsche aber das ist ja...
  19. iVeDAkiLLa

    Microcode 0x12F: Intel arbeitet weiter an der Stabilität der Core-Prozessoren

    Bin nach zig Jahren wieder von AMD zu Intel, das war mit Sicherheit mein letzter Intel...selten so einen Schrott gekauft...andauernd kann man ein Bios Update machen, die Settings lassen sich nicht speichern und wieder einspielen nach dem flashen...wirklich toll was die sich da geleistet...
  20. iVeDAkiLLa

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    So ist es doch immer in Sachen Technik, habe auch 855€ bezahlt vor 4-6 Wochen...ich weiss sowas ist ärgerlich, aber gefühlt immer das gleiche ^^ Mittlerweile stresst mich sowas gar nicht mehr, auch wenn ich lese andere kaufen den für um die 600€...sollen Sie halt bin ich zu dumm dafür...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh