Suchergebnisse

  1. M

    Marktplatz Link-Thread

    Aufräumaktion im Lab http://www.hardwareluxx.de/community/f168/server-homelab-equipment-dell-optiplex-server-gehaeuse-netzwerk-fc-hbas-uvm-1010278.html
  2. M

    SSD bei 4 Rechnern im Explorer einbinden.

    Also irgendwie macht das echt wenig Sinn. Denn wie du es drehst & wendest du hast immer einen Flaschenhals und dazu kommt noch das die SSD ja nicht sonderlich groß ist. Und für Bilder & Dokumente reicht eine normale HDD, z.B. WD Black Edition. Dann lieber ein Kleines NAS im RAID1.
  3. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Zwecks Backup beherrschen ja mittlerweile alle Snapshot/Image based Backups via "vStorage APIs for Data Protection". Ich persönlich finde Backup Exec ganz nett, da es sich prima erweitern lässt und Agents für alle möglich Datenbanken, NDMP, usw. bietet und dabei noch bezahlbar ist.
  4. M

    [Sammelthread] Monitoring

    Nagios XD Kleine Kiste/VM aufgesetzt und die NSC+ Clients auf die Windows Kisten und gut ist :) Ansonsten fällt mir als reine Windows Lösung spontan nur WhatsUP ein, aber :shot:
  5. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Habt ihr euch mal die Performance Charts bzw. via ESXTOP auf dem Host, der betroffenen VMs (und der Hosts) angesehen, ob diese wirklich ausreichend vCPUs haben? Checkt mal die CPU READY time, die besagt, dass die VM gerne CPU Cycles hätte aber keine bekommt. Hohe RDY time = schlecht!! CPU Power...
  6. M

    Suche Mainboard für 512GB RAM

    Hrm der Link oben is wohl Shrott, daher: Dell PowerEdge Rack-Server | Dell Deutschland
  7. M

    Suche Mainboard für 512GB RAM

    Willkommen bei Premier | Dell Deutschland
  8. M

    Suche Mainboard für 512GB RAM

    Klick dich doch mal z.B. durch den Dell Konfigurator und bastel mal einen R810 zusammen.
  9. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Zweimal nein. Resource Pools bzw. Shares dienen mehr dazu VMs bzw. Gruppen von VMs zu gewichten. D.h. wenn resource contention auftritt, wird anhand von shares entschieden wer eher CPU Zeit bzw. RAM Pages bekommt. Wenn deine Hosts nicht overcommitted sind, sind die Pools eher uninteressant...
  10. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Warum überhaupt die SSD in die VM stecken und nicht einfach einen Datastore auf der SSD? Hab mir jetzt auch nicht alles durchgelesen, evtl. hab ich was verpasst.
  11. M

    [Hilfe] VPN-Netzwerknutzung

    Google mal nach SSL oder SSH Tunnel. Da gibts z.B. bei Heise den ein oder anderen netten Artikel dazu, das könnte dir helfen! Grüße
  12. M

    Hält das? Oder: Wie schraubt man einen 19" Server ins Rack?

    Wie wäre es mit ein paar Rackschienen? Gibt es gebraucht genügend in der Bucht.
  13. M

    Bestes OS für ein Fibre Channel Storage-Server

    Hrm das ist doof, dann hat sich das geändert. Schade! Hab auch nicht mehr nachgesehen, bin davon ausgegangen, dass es noch so ist :/
  14. M

    Bestes OS für ein Fibre Channel Storage-Server

    Open-E | Operating System with Storage Software for NAS, iSCSI, SAN, FC
  15. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Also wie ich das so lese, sollte der Caching Mechanismius des 2008 nicht dafür verantwortlich sein. Bei PRE! 2008 R2/Win 7 gab es das Problem, dass z.B. bei hohem read I/O sich der System File Cache unendlich aufbläst. Das Verhalten wurde zum einen mit 2008 R2 & Win 7 geändert. Dazu kommen das...
  16. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Und wie hoch ist die RAM Auslastung gesamt? Eher an 48GB oder noch viel Luft? Und ich nehme an die Beispiels VMs laufen schon eine ganze Weile ohne Reboot?
  17. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hrm jetzt überblick ich erst dein eigentlich Problem. Dazu mal die Frage, wieviel RAM hat die Kiste auf der Arbeit, bei der du 24GB zugewiesen hast und 19GB gentutz werden?
  18. M

    Vmware Umgebung Fibre Channel vs. NFS

    Wenns dumm läuft, laufen fast alle VMs über eine Gbit Strecke, da Quell und Ziel IP irgendwie xor verknüpft werden und jenach Ergebnis wird eine pNic genutzt. Dazu mehr unter: The Great vSwitch Debate Da helfen schlicht und ergreifend mehrere kleine LUNs/Datastores. Naja je nach Serie...
  19. M

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Man sollte auch bedenken, dass wenn eine VM seis Windows oder Linux einmal Daten in eine RAM Page geschieben hat, diese nicht ohne weiteres vom ESXi nutzbar ist, auch wenn das Windows selbst die Page nicht mehr benötigt! Darum der teilweise krasse Unterschied zwischen aktuell genutzem RAM der VM...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh