Suchergebnisse

  1. M

    BIOS-Update mit .rom File - wie machen?

    Ich möchte mein BIOS Updaten. Der Hersteller gibt mir hierfür eine .rom Datei. Boote ich in's BIOS, habe ich hier keine Möglichkeit ein BIOS-Update zu machen, indem ich einfach diese Datei auswähle (Option einfach nicht vorhanden). Auch gibt es kein Herstellertool, womit ich das BIOS per .rom...
  2. M

    Windows Home Server 2011 nur "an", wenn mind. ein aktiver Client verbunden ist?

    Danke für Deine Antwort! Dann werde ich das Plugin nicht installieren. NAS ist hier unbrauchbar, da ich eine spezielle Video Überwachungssoftware auf dem WHS laufen lassen möchte, zzgl. Dienste wie DynDNS, Apache, PHP, MySQL, VPN etc.
  3. M

    [Kaufberatung] AMD Athlon 5350 Kabini ODER Intel Pentium Processor G3220 Haswell für Home-Server?

    Ja den Test von Computerbase habe ich auch gelesen und gab mir den Anstoß für meine Frage. Also würdest Du eher für mein Anwendungsszenario den G3220 empfehlen, selbst wenn die Videoüberwachunssoftware Multithreading unterstütze?
  4. M

    Windows Home Server 2011 nur "an", wenn mind. ein aktiver Client verbunden ist?

    Windows Home Server 2011 nur "an", wenn mind. ein aktiver Client verbunden ist? Hallo, Ich habe hier noch eine frische Version Windows Home Server 2011 64bit - allerdings habe ich hiermit keinerlei Erfahrung! Ich habe mal gelesen, dass der WHS nur "an" bleibt, wenn mindestens ein aktiver...
  5. M

    [Kaufberatung] AMD Athlon 5350 Kabini ODER Intel Pentium Processor G3220 Haswell für Home-Server?

    Richtig, aber in Zukunft werde ich womöglich fünf 1MP Kameras haben und die CPU (jetzt hier der 5350) sollte das auch noch packen. Stimmt mit dem Vergleich zum i5. Sollte der Athlon dann ebenfalls gut verkraften.
  6. M

    [Kaufberatung] AMD Athlon 5350 Kabini ODER Intel Pentium Processor G3220 Haswell für Home-Server?

    Sehe ich auch so. Bleibt also nur die Frage zu klären, ob die Software Multithreading unterstützt. Dann fällt die Wahl auf den Athlon 5350. Ist dem nicht so, müsste/sollte ich zum G3220 greifen. P.S. VGA Kamera != 1 Megapixel-Kamera - wie es bei mir sein wird! Macht natürlich vom Datendurchsatz...
  7. M

    [Kaufberatung] AMD Athlon 5350 Kabini ODER Intel Pentium Processor G3220 Haswell für Home-Server?

    Hm, hatte nur Celeron gelesen und direkt wieder geschlossen, da ich ja einen Pentium in der Auswahl habe ^^ Im Taskmanager ist nur eine Instanz der Software zu erkennen. Habe aber mal eine Support-Ticket eingereicht, ob Multithread unterstützt wird oder es eine 64-bit Version der Software...
  8. M

    [Kaufberatung] AMD Athlon 5350 Kabini ODER Intel Pentium Processor G3220 Haswell für Home-Server?

    Danke für die Antworten. Der primäre Dienst wird der, der Videoüberwachungssoftware Sighthound (ehemals VitmainD) sein. Laut dem Software-Hersteller und den System Requirements (schaut mal etwas weiter unten bei "Concrete examples") sollte es schon eine performante Maschine sein - ich will diese...
  9. M

    [Kaufberatung] AMD Athlon 5350 Kabini ODER Intel Pentium Processor G3220 Haswell für Home-Server?

    Ich möchte den stromsparendensten und dennoch leistungsstärksten Home-Server bauen und kann mich nicht so recht bei der CPU entscheiden. - AMD Athlon 5350, Kabini, Quad-Core-CPU 2,05GHz, 25W TDP oder - Intel Pentium Processor G3220, Haswell, Dual-Core-CPU, 3GHz, 53W TDP Der Home-Server dient...
  10. M

    CPU & OS Frage: Stromsparender (HT)PC/Server für 24/7/365 Kamera-Überwachung

    Hallo, ich möchte mein Heimsetup / Homeserver aufrüsten bzw. abändern. Vorwort: Primär brauche ich einen PC/(Home)-Server, der 24/7/365 läuft und maßgeblich die Hauptaufgabe der Kameraüberwachung von drei 1MP IP-Kameras übernimmt. Daneben dient der Server/PC noch für untergeordnete Dienste...
  11. M

    Spielt ihr Brückenbau Simulationen?

    Danke für den Download-Link! Mann das Game hat mich sofort süchtig gemacht und ich hab's mir gegönnt :D Ich habe auch das andere angetestet und muss sagen, dass jedes für sich wirklich immer anders ist. Von der Grafik, Sound, Effekte und auch vom Spielerlebnis!
  12. M

    Spielt ihr Brückenbau Simulationen?

    Ich habe eine ganze Weile Gefallen daran gefunden die Trucker Simulationen, also 18 WOA, Eurotruck etc. zu zocken. Jetzt reitzen mich irgendwie Simulationen, bei denen man Brücken bauen muss :-) Hab ich bei 'nem Freund gesehen und fand's iwie cool. Es gibt leider nur eine Handvoll von diesen...
  13. M

    Optimale Verkabelung für beste Performance aller Geräte

    Ja ist schon korrekt. Die erste Frage zielt hingegen auf die Performance im Sinne des Internetanschlusses und die zweite innerhalb des LANs ab. Das ich beide "Verkabelungsweisen" bündeln möchte/werde ist hier nicht ausschlaggebend sondern reiner Zufall.
  14. M

    Optimale Verkabelung für beste Performance aller Geräte

    Ok, aber eigentlich sind es zwei unterschiedliche Themen/Probleme, welche in meinem Falle lediglich beide zur Anwendung kommen.
  15. M

    [Kaufberatung] Gigabit-Switch 16 oder 24 Ports mit geringem Stromverbrauch

    Persönlich habe ich zwei LevelOne GEU-0820 im Betrieb - jeweils aber nur 8 Ports. Ich würde Dir hier zum GSW-1603V2 raten.
  16. M

    Optimale Verkabelung für beste Performance aller Geräte

    Switch an Switch anschließen - oder besser? Hallo, ich habe derzeit folgenden Netzaufbau: Router (4 Port) <- Switch <- alle Devices Da derzeit alle Ports bis auf einen am Router und einem am Switch belegt sind, ich aber weitere Geräte einbinden möchte, das bestehende Netz erweitert werden...
  17. M

    Optimale Verkabelung für beste Performance aller Geräte

    Schon klar, dass alle Geräte im Netzwerk mit Gbit kommunizieren und im Netz nur mit 100 mbit landen. Ich möchte eine Verkabelung, die so wenig wie möglich die Performance des Haupt-Desktops berührt.
  18. M

    [Kaufberatung] Gigabit-Switch 16 oder 24 Ports mit geringem Stromverbrauch

    Greif zu den SoHo-, Office- oder Kompakt-Switche von LevelOne - ich setzte nur deren Produkte ein. Top in Verarbeitung und Performance.
  19. M

    Optimale Verkabelung für beste Performance aller Geräte

    Sie ist 100 mbit/s Mein (wahrscheinlich dummer) Quergedanke war, dann wenn ich alle Devices an den Switch anschließe müssen diese sich die "Bandbreite" des einen Kabelds (Switch zu Router) teilen. Die Performance für den Haupt-Desktop wäre "größer" wenn ich ihn direkt über einen Port am Router...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh