Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Bei allem ab grob 40gbit muss RDMA an Board sein. Das hat bei dem kleinen 100Gbit-Switch z.B. leider nicht geklappt. Oder haben die das mittlerweile nachgerüstet?
  2. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    es sollte nen höhenverstellbaren Tisch geben, wo die Moras in den Beinen integriert sind… ;) Könnte mit 600ern so ganz knapp ausgehen… :D
  3. B

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Irgendwie sehen die Blöcke für mich inzwischen alle fast gleich aus. Die Unterschiede sind optisch marginal und einmal eingebaut fast irrelevant, wenn man nicht gerade vertikal einbaut.
  4. B

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @Albundyi06
  5. B

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Das blau bei der Graka ist irgendwie ein Störfaktor. Ansonsten sieht's cool aus!
  6. B

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Schon 1. kann bisweilen ein unüberwindbares Hindernis darstellen. ;) Hatte das damals mit verschiedenen Distris versucht, inkl. entsprechendem Kernel, war aber leider nie von Erfolg gekrönt. Freue mich daher, wenn's mal eine echte Erfolgsmeldung mit Windows-Clients gäbe.
  7. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Könnte eigentlich auch mal wieder paar Kabel fummeln... aber Microfit 3.0 ist so Kacke, das macht echt wenig Freude.
  8. B

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ich versteh solche Wünsche irgendwie nicht. :)
  9. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Und wenn Du ganz sicher gehen willst, lass den Mora halt ein paar Tage laufen nur mit nem Filter und durchsichtigen AGB oder sonstwas und schau, ob sich die Flüssigkeit verfärbt oder Krümel im Filter sammeln. Wenn nein, alles tutti. Wenn ja, spülen bis das nicht mehr der Fall ist, fertig.
  10. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    …und als nächste kommst du mit sowas wie „nen Mora für die 1-2 Grad“ oder „das bisschen Lautstärke“… ja wo binnich denn hier? :d Könnt Ihr bitte mal aufhören, so unmotivierte vernunftbasierte Postings rauszuhauen? ;)
  11. B

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Passt hier nur so halb rein, fand ich aber interessant: https://www.computerbase.de/news/netzteile/aqua-computer-ampinel-aktive-lastverteilung-fuer-den-12v-2x6-stecker.94552/
  12. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Allein das satte klicken beim Einrasten der Neutrik Stecker in den Buchsen ist es wert. ;) Zu 1) das Label kann auch bei der Neutrik-Lösung gleich bleiben. Man muss nur die Buchsen jeweils ändern. Oder man kombiniert das mit einem Terminalblock jeweils hinter den Neutrikbuchse - haste das...
  13. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Warum HDMI und 2 Kabel wenn es doch auch was Gescheites gibt. :D Neutrik kann auch 10 polig mit extra 2 dicken für Säft: https://www.neutrik.com/en/search?q=Nc10
  14. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Bei mir 3090 und glaub nen 12700K oder so…
  15. B

    Günstige X870E-Platine mit guter Ausstattung: MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test

    Ich nehme jede Lane dankend mit, aber erst bei freien 32 auf den PCIE-Slots wäre quasi kein Halten mehr. ;)
  16. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Mein Junior hat meinen 600er Mora und ich bin old school zu Dual 420er zurück weil leiser. :D
  17. B

    Günstige X870E-Platine mit guter Ausstattung: MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test

    „…nicht“? ;) Scheint mir da zu fehlen. :D Wie dem auch sei, das Brett ist nach meiner Erfahrung grundsolide. Für X870E macht man damit meiner Meinung nach nichts falsch und ist fast schon maximal flexibel unterwegs. Ich würde mir ja einfach ~12 mehr an die CPU angebundene PCIe-Lanes in den...
  18. B

    Günstige X870E-Platine mit guter Ausstattung: MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test

    „Günstig“ ist eine Wertung und damit Meinung. Ähnlich wie „Hübsch“. Darüber ewig zu diskutieren, bringt m.E. wenig.
  19. B

    Günstige X870E-Platine mit guter Ausstattung: MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test

    Ich habe seit mehreren Monaten das Brett und bin rundum zufrieden. Benutze es mit einem 9800X3D, 96GB RAM @6000/CL28 und ansonsten quasi "Maximalbestückung (5090 im 16er PCIE, Mellanox ConnectX Dual 100GBit im 4er PCIe, 3x PCI4 4TB NVME, 1x PCI5 2TB NVME): Einen Kritikpunkt habe ich...
  20. B

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Naja… ertragen ist relativ. Und ich kam jedenfalls nicht auf mein Durchflussziel von ~100l bei „möglichst unhörbar“, was bei den anderen halt ging. Wie so oft gilt: Das Bessere ist der Feind des Guten. ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh