Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe ganz dünne aber biegsame klingen genommen. Bestimmt 4 Stück insgesamt. Eine kleine Schräge an der Kante reingemacht sonst absolut berührungslos
Die 2. CPU kommt bald dran. :/
Hehe. Joar das geht auch XD ich komme allerdings mit IHS kühler raus am ende als nackig mit meinem Supremacy. Schade, aber hauptsache es wird kalt. und bei 1,4V mit IBT spitzentemp bei nur 70°C zu haben ist doch brauchbar für ivy.. XD
Du nutzt auch nur mit Deckel, oder auch mal nackig versucht?
P.S. Um die Gefahr des Absplitterns bei Montage des Kühlers zu vermeiden, kann man doch einfach (1mm-0,5mm) kleine Wärmeleitpad-Quadrate in die Ecken des PCB kleben um so zu verhindern, dass sich zum einen das PCB durchbiegt und auch...
Meine Vermutung liegt zum einen bei dem Aufbau der wakü dass diese für eine größere Fläche ausgelegt sind und weniger punktuell kühlen, zum anderen ist die IHS Innenseite sicher perfekter plan in Relation zum die. Der Kühler scheint ja unten doch eher konvex zu sein.
Ich hab meinen 3570K ne zeit lang naggsch mit einem Supremacy Kühler laufen lassen. Allerdings scheint die hydrodynamische Wirkung auf die Temperatur erst richtig zu wirken wenn die Fläche größer ist. Denn ich hab bestimmt 5-6x neu montiert ohne IHS. Mal mit dem EK Naked Ivy Kit und auch ohne...
was ich eigentlich mit AIDA64 meinte ist, dass du die anliegenden Spannungen im Voll-Last betrieb aufzeichnest und im Mittel dir mal anschaust. Oder auflistest. das kann u.A. auch schnell helfen eine Lösung zu finden, weil eventuell der AUTO modus mancher Spannungen "müll" eingestellt hat ;)
Du kannst gerne mal AIDA64 nehmen und die spannungen (über das tool Stabilitätstest) einfach nur auslesen, z.b. wenn du Prime95 laufen lässt.. (reset erst wenn P95 läuft)
dann ermittelt der dir einen durchschnitt der spannungen über sagen wir 5-10 minuten und da kann man mal sehen ob irgendeine...
Stimmt könnte man versuchen. mal schauen wie es aussieht mit der älteren generation - mal schauen wenn ich zeit zum testen hab^^ nach der neuinstallation läufts wieder wie geflutscht =)
Nein, nach deinstalliertem ging es nicht besser, nach neu installierten Windows ging es wieder gut. denke dass irgendwelche NVidia einträge die AMD treiber beeinflussen ;(
Ja klar, AMD Karten können kein PhysX, nur dachte ich GPUz zeigt an wenn PhysX verfügbar ist als CPU.
Hd5870 auf dem Mac Pro hatte ohne installiertes PhysX weniger Punkte als mit installieren PhysX.
Was jetzt passiert wenn ich es wieder deinstalliere weiß ich nicht. Hatte heute morgen erst...
Hallo!
Habe eine Frage: 12.7 beta installiert, ganz frisches windows 7 64bit, und world of warcraft. läuft flüssig mit perfektem vsync und alles fein :) so wie bei ner gtx 580. (anderen vergleich hab ich nich^^)
dann habe ich die phsyx system software (.0613) installiert. und dann fängt das...
Suche oben genanntes ROM.
Egal ob das grüne (normal) oder das rote (OC), nur bitte sagen, welches es ist ;)
Ich bin euch dafür sehr dankbar und Ihr würdet meiner Classy 580 da unter MacOS einen netten "schubser" geben! ;)
Habe überall schon gesucht und leider nix gefunden auch nicht auf...
Danke für den Tip. Habe mal geschaut, ist leider nicht einsichtig ob es für mein Modell mit dem neuen Lüfter ist oder die älteren. Club3D will mir das Rom in den nächsten Tagen zumailen, dann würde ich es auch gern hier bereitstellen, für andere.
Hallo :)
Ich habe einen MacPro4,1 (W3520 Quad-Core). Hab mir eine Club3D HD4890 Grafikkarte geholt und diese mit nem fertigen ROM beflasht damit sie auch unter Mac läuft. Doch bin ich nicht ganz zufrieden und würde gern versuchen das OriginalROM der Club3D Karte mit dem EFI String zu versehen...