Suchergebnisse

  1. O

    Ersatz für 6950

    Hm, auf jeden Fall danke für die Tipps. Mal schauen, ob meine Suche von Erfolg gekrönt sein wird :)
  2. O

    Ersatz für 6950

    Eventuell habe ich mich etwas holprig ausgedrückt. Ich stimme dir zu, die 280X ist das Produkt der Wahl. Wenn man auf der Suche danach ne 7970 findet, dann würde ich auch die nehmen. Problematisch ist in Österreich eher die preisliche Vorstellung der Verkäufer. Da geht das meist in Richtung...
  3. O

    Ersatz für 6950

    Der Einwurf ist durchaus berechtigt. Jedoch liegt mein Fokus auf dem Gebrauchtsegment. Dort ist die Verfügbarkeit eher nicht planbar, aber eventuell erwische ich ja noch eine.
  4. O

    Ersatz für 6950

    Hallo & Danke für die Rückmeldungen. Dann wirds wohl (je nach Verfügbarkeit) ne 7970 oder ne 280X werden :)
  5. O

    Ersatz für 6950

    Hallo zusammen. Ich würde gerne auf eure Expertise zurückgreifen. Das aktuelle System stellt sich wie folgt da: CPU: i7-2600K mit Venomous X Black @ Standarttakt (Übertakten ist grundsätzlich möglich) Mainboard: Gigabyte Z68X-UD4-B3 Grafikkarte: XFX 6950 RAM: 2x4GB G.Skill Netzteil: Fractal...
  6. O

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Hab deine Antwort gar nicht gesehen. Bin dann doch auf Nummer sicher gegangen und hab den Venomous X genommen. Aber trotzdem danke für die Rückmeldung. Hätte auch glatt noch eine andere Frage. Wenn man sich die ganze Palette an Tools anschaut ,die Gigabit dem Mainboard (Z68X-UD4-B3) so mitgibt...
  7. O

    King Mod Premium Dämmset - Cooler Master 690 II

    Hallo Mike, danke für die schnelle Rückmeldung. Wie das immer so ist mit der Fehlerursache bei Computersystemen, auch hier war der Mensch die Primärquelle. Hab deine Anleitung gerade aus dem Drucker genommen, da ist mir eingefallen, dass ich in der Eile beim Abzählen alle Platten aus der Box...
  8. O

    King Mod Premium Dämmset - Cooler Master 690 II

    Hallo! Hätte eine kurze Frage. Ich habe mir vor kurzem das King Mod Premium Dämmset - Cooler Master 690 II gegönnt und bin davon ausgegangen, dass das selbsterklärend ist. Anstatt "Seitenteil oben" oder dergleichen, steht bei mir jedoch 3A usw. drauf. Gut, nun kann man das vermutlich mit ein...
  9. O

    Sockel 775 - lohnt sich die Investition?

    Alles klar, werd mir die erwähnten Karte mal im Benchmark zu Gemüte führen und schauen, was der Gebrauchtmarkt so hergibt. Lg orkUSSR
  10. O

    Sockel 775 - lohnt sich die Investition?

    Hab grad meinen Steuerausgleich gemacht und dachte, da kann man doch glatt schonmal an die zweite Ausbaustufe denken. Welche der aktuelllen Grafikkarten würde sich denn performancetechnisch am besten zu einem i7-2600K gesellen? Ich persönlich dachte an eine R9 270X, was ja ebenfalls Mittelfeld...
  11. O

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z68X(P)- UD3H / UD3P / UD4 / UD5 / UD7 (Z68)

    Hat jemand mal folgende Kombination getestet: Gigabyte Z68X-UD4-B3 + Macho HR-02? Vollbestückung wird vermutlich sowieso flach fallen, die Frage wäre, ob der überhaupt passt?
  12. O

    [Kaufberatung] CM 690 II Lüftersetup (CPU + Gehäuse)

    Danke für die Anregungen & Infos. Um es mal mit einfachen Worten zu sagen - dann werde ich so tun :)
  13. O

    [Kaufberatung] CM 690 II Lüftersetup (CPU + Gehäuse)

    Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei ein wenig auf- bzw. umzurüsten und hätte eine Frage zum Lüftersetup. Folgende Hardware ist bzw. soll installiert werden: Gehäuse: CM 690 II CPU: i7-2600K Kühler: Thermalright Macho Mainboard: Gigabyte Z68X-UD4-B3 Grafikkarte: XFX 6950 Netzteil: noch nicht...
  14. O

    Sockel 775 - lohnt sich die Investition?

    Danke für euren Input. Werde mich mal ein wenig in die Sandy Bridge Komponenten einlesen. @ peabody: Ich hab einen SSD mit ca. 120 GB. Die war eigentlich als Systemplatte geplant. Seit Steam einzelne Ordner auslagern kann, sind ein paar Spiele dort auch gelagert aber eine optimale Lösung ist...
  15. O

    Sockel 775 - lohnt sich die Investition?

    Alle Jahre wieder hole ich diesen alten Thread mal aus der Versenkung. Am Hardwaresetup hab sich seit meinem letzten Post nichts geändert. Hab selber schmunzeln müssen, als ich den Thread ganz durch gelesen habe und drauf gekommen bin, dass ich mir eigentlich ganz sicher ne 560Ti kaufen wollte...
  16. O

    ThinkPad T430 vs. EliteBook 8470p

    Danke für die Rückmeldungen. Hab sie gelesen, aber war zu sehr mit Arbeit eingedeckt um in Ruhe antworten zu können. Es wird das Thinkpad werden :) Den Ratschlag mit der SSD werde ich ebenfalls berücksichtigen :) Grüße orkUSSR
  17. O

    ThinkPad T430 vs. EliteBook 8470p

    Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und bräuchte den Ratschlag von jemanden der sich da mehr auskennt als ich :) Alle Jahre wieder stehe ich vor der Problematik, dass ich mir nen neuen Laptop zulegen möchte, aber seit der letzten Investition den Markt gar nicht mehr verfolgt habe...
  18. O

    Sockel 775 - lohnt sich die Investition?

    Danke für die Rückmeldung und die exakte Beantwortung :) Denke solange kann ich noch warten. 350 sind ja nicht die Welt, aber nen halbes Jahr komme ich mit der Möhre auch jetzt noch klar. Lg orkUSSR
  19. O

    Sockel 775 - lohnt sich die Investition?

    So, fast ein Jahr ist es her und die irgendwie immer um die selbe Zeit (muss am Urlaub liegen) drängt sich die Frage auf - ob man nicht doch ggf. aufrüsten sollte. Klar, die Zeit läuft für mich - alles wird preiswerter :) So wirklich dringend ist Mehrleistung nicht nötig, wäre mehr so aus Lust...
  20. O

    Mushkin IO Series SSD

    @Morpog: Danke für deine Antwort. Werd nochmal den Verkäufer fragen (der hat die wohl als Dank für nen Review bekommen) ob er da eine andere Firmware draufgespielt hat. Sonst würde es mich wundern, dass die mit 2030 ausgeliefert werden, auf deren Homepage aber Version 1916 als aktuelleste...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh