Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Samsung R522 besitzt ein Glare Display und scheidet somit als Empfehlung wohl aus.
Die Acer Timeline Serie kann man wirklich empfehlen.
Viele Grüße
Nepo
Genau vor diesem Problem stand ich auch, wo ich mein UL30A erhalten habe. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass du auch ein QO228X oder QO029V hast. Auf der ASUS Homepage wirst du keinen Treiber für die Atheros AR9285 WLAN Karte finden. Googlen mit der Produktbezeichnung hilft eigentlich immer...
Wenn jemand Interesse hat, würde ich mein praktisch neues UL30A-QO029V verkaufen. Irgendwie ist mir ein 13,3 Zoll Display doch zu klein und werde mir ein 15,4 Zoll Notebook kaufen. Wenn jemand Interesse hat, einfach melden ...
Liebe Grüße
Nepo
Ich habe das Forum durchsucht und noch keinen Beitrag zu diesem Notebook gefunden. Deswegen habe ich gleich einen Sammelthread daraus gemacht, so können alle Beiträge zu diesem Notebook hier rein.
Ich erwäge das Fujitsu Esprimo Mobile X9515 mit 15,4 Zoll Display und WXGA+ Auflösung (1440x900)...
Ich habe ein ASUS UL30A und habe dieses per HDMI an meinen Sony Bravia angeschlossen. Full-HD Material gibt das Gerät aber nur in der Notebook-Auflösung wieder. Was muss ich machen, damit ich Full-HD Material in voller Auflösung wiedergeben kann?
Vielen Dank und liebe Grüße
Nepomuk
1080p auf Sony Bravia
Irgendwie gewöhne ich mich immer besser an das neue Notebook. Besonders begeistert mich das Lüfterverhalten. Ich wollte eigentlich eine SSD nachrüsten, aber die gefühlte Geschwindigkeit und das Geräuschverhalten der verbauten Festplatte stell mich völlig zufrieden.
Nun zu...
Ich habe jetzt mein UL30A seit drei Tagen und bin grundsätzlich ziemlich zufrieden. Das mit dem billigst umgesetzten WLAN ärgert mich schon etwas aber der Empfang ist gut. An das Touchpad muss ich mich erst noch irgendwie gewöhnen. Was mich aber richtig stört: Die Arretierung des Akkus ...
Sagt...
Ich habe heute mein UL30A erhalten. Wo kann ich eigentlich einen aktuellen Win7 64bit Treiber für die Atheros AR9285 WLAN-Karte downloaden? Auf der ASUS Support-Seite wird kein Treiber für dieses WLAN-Modul angeboten.
Liebe Grüße
Das wäre ja prima ... Kannst du eine Aussage zur Helligkeit und Blickwinkelstabilität treffen?
Ich denke, damit kann man bei einem portablen Notebook leben, welches nicht als Desktopersatz eingesetzt werden soll.
Welche Auswirkung hat das? Schlechterer Empfang? Wie viele Antennen sind denn...
Vielen Dank für die Infos. Kannst du vielleicht bitte mal schauen, welche Webcam verbaut ist? Suyin oder Chicony? Das wäre wirklich nett ...
Liebe Grüße
---------- Beitrag hinzugefügt um 23:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:22 ----------
Ich dachte immer, dass in die UL30A Modelle...
Das würde mich ebenfalls sehr interessieren. Ich befürchte fast, dass es nur eine Folienlösung sein wird. Aber was mich noch mehr beschäftigt: Wird mein bestelltes QO229V mit GBitLAN, Bluetooth und 8 Zellen 5600mAh Akku ausgestattet sein? Inzwischen sind die Angaben bei Geizhals ja überarbeitet...