Suchergebnisse

  1. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Nein, leider nicht.
  2. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Es lebt noch :wink: Version 2.D5
  3. wollex

    [Sammelthread] Msi 870a-g54 ms-7599

    Hat es nicht.
  4. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Nichts dergleichen vorhanden und in Zukunft auch nichts geplant.
  5. wollex

    [Sammelthread] MSI 890GXM-G65 (890gx)

    Mit einigen BIOS-Versionen ab 1.8 gibt es diverse Problemchen; wenn du also mit deiner Version (1.6) keine Probleme hast, dann lass alles wie es ist.
  6. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ich bleib am Ball ...
  7. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Nichts neues ... 2.D4 ist die Letzte Ein was?
  8. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ich habe gerade gesehen das es sogar schon eine Version 2.D3 gibt :eek: Allerdings noch kein Changelog; das reiche ich dann nach.
  9. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ja sorry ... hatte noch keine Zeit; wird sofort erledigt.
  10. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    In der Tat: Version 2.D2
  11. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    BIOS-Version 2.D1 verfügbar
  12. wollex

    [Sammelthread] MSI 890FXA GD-70 (890fx)

    Diese Werte galten mehr oder weniger für frühere Chipsätze; in Bezug auf den 890er kenne ich die Grenzwerte nicht! Es kann also gut sein, das die von mir beschriebenen 80-90°C zuviel oder aber bei weitem nicht grenzwertig sind. Nein.
  13. wollex

    [Sammelthread] MSI 890FXA GD-70 (890fx)

    AM3+ Support erst ab BIOS-Version 1.92 Neu ist Version 1.93
  14. wollex

    [Sammelthread] MSI 890FXA GD-70 (890fx)

    Wenn das Pfeifen wirklich von den Spawas kommt, würde ich das Board zurückschicken.
  15. wollex

    [Sammelthread] MSI 890FXA GD-70 (890fx)

    Das "Fiepen" trat schon von Anfang an auf? Welche BIOS-Version wird derzeit verwendet?
  16. wollex

    [Sammelthread] MSI 890FXA GD-70 (890fx)

    Das "Fiepen" dürfte von den Spannungswandlern kommen. Hast du mal testweise APS (Green Power) und C1E getrennt voneinander deaktiviert? Wenn nicht, dann mal machen.
  17. wollex

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Damit die Hot-Plug Funktionalität bei SATA-HDDs (speziell am eSATA-Port) gewährleistet ist, sollte der Controller im AHCI-Mode laufen.
  18. wollex

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    Lies dir mal dieses Thema aus dem MSI-Forum in Ruhe durch. Dort erfährst du, wie du einen USB-Stick bootfähig machst, wie die korrekte Befehlszeile lautet und wie du letztendlich mit dem Stick ins DOS kommst um das BIOS zu flashen. Und diese Befehlszeile hat bei dir funktioniert? Das würde mich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh