Suchergebnisse

  1. soulpain

    Die erste SSD für Dein NAS - Seagate IronWolf 110 SSD!

    Danke für die Aktion. Ich würde sie ehrlicherweise nicht in einer NAS einsetzen, sondern meine kleine 120er System-SSD einmal austauschen.
  2. soulpain

    Gelder nach der Ausbildung?

    Die Höhe hängt vom persönlichen Einzelfall und Wohnort ab, probiers mal hiermit: Wohngeldrechner - So viel Wohngeld steht Ihnen zu - biallo.de BMVBS - Wohngeld-Wohngeldtabellen Ich denke mal bei den meisten sind das um die 300 EUR. Für detaillierte Beratung würde ich die Wohngeldbehörde...
  3. soulpain

    Gelder nach der Ausbildung?

    Bewerben kann man sich auch ohne Arbeitszeugnis mit dem Hinweis, es nachzureichen. ;) Personaler wissen, dass so etwas dauern kann. Wenn Dir die 2/3 zu wenig sind, besteht die Möglichkeit mit ALGII aufzustocken. Das hat natürlich die entsprechenden Nachteile. In diesem Fall würde man eine...
  4. soulpain

    Test: Seasonic Fanless Platinum 460W

    Wegen dem Teil habe ich FSP öfter mal genervt, aber das Interesse daran ist wohl zu gering. Als Retail-Produkt wird es das leider nie geben und auch so läuft da nichts offiziell über FSP. Für die Händler wird es dann schwierig bei den geringen Mengen extra irgendwo was zu bestellen. Ich denke...
  5. soulpain

    [Sammelthread] Seasonic Platinum Series ( 400FL / 460FL / 520FL / 660 / 760 / 860 / 1000 )

    Zur Ehrenrettung muss man auch sagen, dass es unmöglich ist, ein Netzteil mit allen Plattformen und Grafikkarten durchzutesten, die es so gibt. Daher kann das Zirpen vereinzelt immer mal auftreten, was bei vielen anderen Herstellern auch nicht besser ist. Bei passiven Netzteilen fällt es eben...
  6. soulpain

    HTPC SFX Netzteil unter last zu laut (Xilence SFX SPS-XP200) bitte um Anregungen.

    Bei den Netzteilen von Xilence habe ich eher gute Erfahrungen mit der Lautstärke gemacht. Ich schätze mal, dass es wirklich am Wärmestau liegt, auch weil das Modelle alles alleine machen muss (was es ohne Zweifel kann, aber eben nicht leise). Mit einem Pico-Netzteil hättest Du gar keine...
  7. soulpain

    Test: Corsair AX760i und Corsair AX760

    Vor allem die Verträge der Hersteller und Lüfter-Lieferanten. Da geht es um große Mengen zu guten Preisen. Wenn dann ein Kunde etwas anders will, müsste der erstmal das Management von dem neuen Lieferanten überzeugen, der bei kleineren Mengen aber schlechte Preise bietet. Und dann die ganzen...
  8. soulpain

    Test: Corsair AX760i und Corsair AX760

    Das ist allerdings nicht ganz falsch, weil zumindest bei einigen der Serien sehr günstige Yate-Loon-Lüfter verwendet werden. Mit denen hatte ich auch schon Probleme, aber nicht bei Corsair. Es gibt sehr viele Hersteller, die solche Lüfter verwenden. Die sind eben günstig und daher auch beliebt...
  9. soulpain

    Test: Corsair AX760i und Corsair AX760

    Ich wollte eigentlich gerade meinen Kommentar einleiten mit "bevor wieder die Meckerer kommen", aber da bin ich wohl zu spät. Daher hinterlasse ich einfach mal, dass ich die Netzteile ziemlich gut finde, besonders das von Seasonic (und übrigens guter Test, schöne Bilder macht ihr ja schon...
  10. soulpain

    Seasonic mit neuen Gold-Netzteilen

    Ihr müsst das mal in der richtigen Relation sehen. Bei einem 360-W-Netzteil ist OCP + Multi-Rails nicht unbedingt erforderlich, bei größeren schon, weshalb ab dem G-450 auch OCP drin ist. Das G-360 ist auf +12 V mit 30 A inkl. aller nachfolgenden Ausgänge belastbar, dann ist das Netzteil aber...
  11. soulpain

    Test: Drei aktuelle Fanless-Netzteile im Vergleich

    SuperFlower hat hier sehr wohl ein Office mit Lager, die sich um RMA kümmern, aber das ist auch keine Voraussetzung für lange Garantiezeiten. Corsair hat z.B. maximal 7 Jahre und das läuft über NL, Seasonic hat einen Händler als direkten Ansprechpartner. Es gibt also viele verschiedene...
  12. soulpain

    Test: Drei aktuelle Fanless-Netzteile im Vergleich

    Naja, die Lebensdauer ist nur dann erwiesenermaßen höher, wenn die daran angeschlossenen Bauteile identisch sind. Sonst ist das nicht direkt vergleichbar. Und selbst dann gibt es noch so Sachen wie die Art der Befestigung am Kühlkörper, etwa ob die Flächen bei beiden ganz plan sind oder ob das...
  13. soulpain

    Test: Drei aktuelle Fanless-Netzteile im Vergleich

    Das ist ein Irrtum, da die Transistoren teils auch noch über Wärmeleitpads auf der Rückseite mit dem Gehäuse verbunden werden. Außerdem reicht es teilweise schon über die Leiterbahnen Wärme abzuleiten. Abgesehen von den Bauteilen in Halbleitergehäuse wird ohnehin nichts im Netzteil an Kühlkörper...
  14. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Ich freue mich schon auf das hier: Welcome to Seasonic USA
  15. soulpain

    FSP zeigt neue Netzteilserie

    Ich habe die Teile ja schon hier und die sind quasi genauso effizient wie die Aurum-Serie, nur mit billigeren Elkos und Yate-Loon-Lüfter. Zumindest die UVP für das 450-W-Modell (das merkwürdigerweise nur in den USA eingeplant wurde) kenne ich schon: USD$ 55. Laut FSP-Mail vom 24.07 sind es von...
  16. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Hier auch nochmal Bilder von einem NT mit gefälschter PFC-Drossel von Kiss Quiet. Das ist eine neuere Marke von Fusitec, eine GmbH aus Duisburg.
  17. soulpain

    Magnetismus von außen und BeQuiet Netzteil - Defekt zu erkennen? Bilder

    Das ist Kleber. Denke nicht, dass es am NT liegt.
  18. soulpain

    OCZ zeigt Fatal1ty-Netzteil mit 1000 Watt

    Wenn ich das richtig sehe, haben die einen ziemlich gute Sleeve, immerhin etwas.
  19. soulpain

    [Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

    Gelb = 12 V Rot = 5 V
  20. soulpain

    EVGA mit neuem 1500Watt Netzteil für Enthusiasten

    Die Angaben sind zutreffend. Zum ersten kann jedes gute Netzteil mehr leisten, als angegeben. Zum zweiten werden +5 V und +3,3 V via Tiefsetzsteller runtergeregelt und von +12 V gespeist. D.h. von diesen 1596 W werden je nach Ausführung noch einmal 100 W auf den kleineren Ausgängen geleistet.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh