Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Halte ich für plausibel. Gestern ist mein SF600 spontan beim Raus-tabben aus Cyberpunk ausgegangen, obwohl die RTX 3080ti schon auf 300w gedrosselt war. Ließ sich erst nach Trennung vom Netz wieder starten.
Btw: hätte auch gerne das Kabel
Hi,
da der Thread exakt auf meine Spielereien der letzten Tage passt, würde ich den gerne ausgraben.
Meine Feststellungen mit GT 1030 und AMD 7600 mit HDMI an Yamaha RX-V679 und Panasonic HZW1004:
Pixel Format sollte auf YCbCr gestellt werden, da im RGB die dunklen Bereiche absaufen. Selbes...
Hallo, klingt soweit logisch. Nur habe ich schon öfter gelesen, dass beim z87m extreme4 der dritte/unterste pcie 16 am chipsatz hängt. Das wurde auch erklären, warum man nur für die anderen beiden die Geschwindigkeit im Bios einstellen kann.
Der 2x8 Lanes Betrieb hat sich übrigens selbst...
Hallo,
ich habe das Z87 Extreme4 M und habe nun eine Sound Blaster Z installieren wollen.
Hier die Ergebnisse mit der Sound Karte in den verschiedenen Slots von oben nach unten:
PCIEx1 2.0 direkt unter der Graka -> perfekt, wenn ich die Graka Slotblende zersägte. Wenn sie die neueren Doppel DVI...
Zugegeben ist ein Videoserver mit 2 Festplatten wie DS214play vlt etwas klein. Aber für mich war die Atom CPU selbst und nicht ihre Videotranskodierung ausschlaggebend, weil die Webserverperformance einfach massiv höher ist; hab sogar nur eine HDD drin.
Einziger Schwachpunkt der Synology ist die...
Endlich mal ne Aussage zu möglichen Radiatorstärke am Deckel!
Es juckt, aber besser als mein getunetes LianLi A05 wirds wohl nicht. Nur anders gut.
Wenn die Blenden bei montierten 5,25" Geräten besser wären, würde es noch mehr jucken.
Typo in der Überschrift.
Ich finds auch doof, dass man für normale Chipsatztreiber auf game.amd.com muss (zumindest finde ich nichts anderes). Das macht doch keinen professionellen Eindruck.
eSATA Gehäuse gibts für so wenig Geld, dass die Anschaffung zusammen mit einer SSD unter Portokosten fällt.
Einziger Nachteil: Zweites Kabel für Strom.
Außerdem sieht dieses Gerät sehr raumeinnehmend aus. Naja, irgendwo muss die heiße Luft ja auch rein, die man kauft.
Ich finds auch sehr nervig, dass Synology immer nicht die CPU angibt.
meines Wissens sind Dualcore um 1GHz immer PPC. Zumal ARM meines Wissens keine Gleitkommaeinheit hat. 800MHz Singlecore ist ganz bestimmt ARM; wie immer in j-Modellen (jetzt se).
DS214play scheint für daheim interessanter zu...
wie ich es verstanden habe, kann es nur zu problemen kommen, wenn man vorher nicht abgespeichert hat. dann kann der pointer auf die datei flöten gehen und das programm denkt, du hättest den stick abgezogen.
Für Ultrafast müssen die Geräte doch bestimmt Sachen unterstützen (was genau weiß ich nicht). Vlt geht Fastboot besser, weil das auch mit älteren geht.
Ich hab Win8.1 auf ner SSD im UEFI Mode und 2 WD Scorpio Black 2,5" im RAID0 mit Fastboot, weil GTX580 Ultrafast nicht kann. Das geht so...
problem gelöst: diese AC97 Wurmfortsätze darf man doch nicht einfach abschneiden, weil je nach Ausführung die Überbrückung zweier Pins am HD Stecker aufgehoben wird. Brücke repariert, funzt alles. (Bei X-Fi mit Custom Adapter ists nicht aufgefallen und am HTPC hab ichs nie genutzt^^)
Hatte ja...
machst du mal bitte einen screen vom Audio Manager!?
Wie sieht das denn aus, wenn Kopfhörer drin sind? Hinten stumm (je nach nach Einstellung) und die Lautstärke wird angepasst?
update: Komisch ist auch: Die Buchsen von FrontMic and Kopfhörer sind bei mir dauerhaft aktiv, genau wie die...
OC beim Z87M Extreme4 BIOS 1.60:
-Höhere Core Multis werden nur umgesetzt, wenn Turbo aktiv ist. Sonst kommen immer 3.5GHz raus.
-Wenn Turbo aktiv, krieg ich VCore übers BIOS nicht unter 1.25V. Nur ein negativer Vcore Voltage Additional Offset im ATuner hilft weiter.
Ich hab mal Win7 SP1 ausprobiert (eigentlich nur weil Win8 install vom Kartenleser im Monitor Ärger gemacht hat) und da sieht der Realtek Manager exakt gleich aus. Ebenso keine Möglichkeiten zum Einstellen des HD Audio Ports. wenn ich mich recht erinnere, hat man exakt die Einstellungen wie bei...
Hallo,
beim Realtek HD Audio Manager kann ich in der linken Spalte weder das Ordnersymbol noch den Schraubenschlüssel entdecken.
Problem: ich kann nicht die Umschaltung auf Kopfhörer einstellen. Habs jetzt mit 2 Lian Li frontpanels probiert. Im BIOS geht ja auch nur auto oder disabled.
Mach ich...
Gut wäre, wenn man auch manuell und klassisch DNS einrichten könnte und so unabhängig von WD agieren könnte. Sonst würde ich da eher zur etablierten Konkurenz greifen.
Das ist quasi die Nischenlösung zwischen Dienstleistercloud und "richtigem" NAS. Gibt mit Sicherheit Interessenten.