Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Vllt ist dieser Beitrag eine Erklärung für "No Rollback": https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/66378-am5-agesa-1-2-0-3e-tpm-l%C3%BCcke-geschlossen-und-unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-ryzen-7-9700f.html
  2. R

    [Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

    Neuer AMD Chipset Treiber 7.04.09.545: https://www.amd.com/en/support/downloads/drivers.html/chipsets/am5/x870e.html
  3. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Die PCIE 8PIN LED wurde auch im ROG Forum behandelt: https://rog-forum.asus.com/t5/gaming-motherboards/x870e-crosshair-hero-8-pin-pcie-power-plug-led-glowing-red-all/td-p/1066078 Ein ständig leuchtendes rotes LED auf meinem X870E Hero stört mich persönlich. Den 8PIN-Stecker habe ich am Netzteil...
  4. R

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Das scheint eine Eigenart von Asus-Aida64 (auf Asus-Stick) zu sein. Ich habe heute Morgen dem MS-Angebot zugestimmt Win 11 24H2 zu installieren, ist alles gut gelaufen. Asus hat noch 7 neue AMD-Treiber beigesteuert und installiert. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Asus-Aida64 Version...
  5. R

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    @Jens0209, probier mal den DDR5-Kit von EXPO I/II auf EXPO Tweaked umzustellen.
  6. R

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Mit dem Bios 706 sieht die RAM-Latenz ein bisschen besser aus, weiter so. Die Temps sind niederiger als beim Vorgänger (x670E HERO/7950X).
  7. R

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Berichte über das ROG X870E HERO sind noch sehr spärlich, nichtsdestotrotz stelle ich mal für meinen HERO/9950X einen AIDA64-CMB rein: Die DDR5 vom Vorgänger wurden verwendet, die Latenz ist nicht optimal (Bios noch nicht optimiert). Die aktuelle HW macht trotzdem Spaß.
  8. R

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Neuer AMD Chipset-Treiber (siehe Chipset Support): https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RYZEN-CHIPSET-6-10-17-152.html
  9. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Das neue HERO: https://www.asus.com/microsite/motherboard/amd-am5-ryzen-9000-x3d-x870e-x870-b850-b840/
  10. R

    AMD Ryzen 9 9950X im Test: Nachzügler für die Spitzenposition

    Den Unkenrufen zum Trotz habe ich den 9950X bestellt, wurde eben von DHL geliefert. Jetzt muß ich ihn noch einbauen, mal schauen nächste Woche....
  11. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    @Turboangel: Läuft wie ein Traum! Total Stabil & macht keine "komische" faxen. Kann ich bestätigen, mein Zweit-Rechner ist ähnlich mit einem 5950X aufgebaut und läuft wie ne 1. DDR-Training kein Thema, EIN/AUS geht sehr flott. Rechner hat z. Zt. ne Insider-Win 11 Version.
  12. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    ASUS bietet neuen AMD Chipset Treiber 6.06.11.2153 an: https://rog.asus.com/us/motherboards/rog-crosshair/rog-crosshair-x670e-hero-model/helpdesk_download/
  13. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Mein 7950X ist mit dem 2101 über 7 Wochen fehlerfrei gelaufen, kein schwarzer oder blauer Bildschirm. Für mich bisher das beste Bios. Das neue 2120 ist seit der Freigabe drauf, ebenfalls bisher fehlerfrei. Es wird Zeit für ein finales Bios.
  14. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Neuer Chipset-Treiber (nicht nur für Ryzen 8000/9000): AMD Chipset Software 6.05.28.016 Ich habe ihn auf meinem ROG Crossair X670E HERO ohne Probleme installiert. Mittlerweile auch bei AMD Downloadbar: https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/chipsets/am5/x670e.html
  15. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Wenn auch "Still ruht der See", es fehlt halt "next generation AMD Ryzen" (mMn). Nichtsdestotrotz mal ein aktueller AIDA64 Mem-Bench mit Bios 2007/HERO: Leistung bei mir etwa so wie mit dem Bios 1905, eingestellt auf 86°. Nur der CB20 Bench ist beständig etwas besser wie mit 1905
  16. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    ROG CROSSHAIR X670E HERO BETA BIOS 2003 https://drive.google.com/file/d/1D986eO4zXZO2VExoG-GeJgYosvwsxrSg/view?usp=sharing ROG CROSSHAIR X670E GENE BETA BIOS 2003 https://drive.google.com/file/d/18ikaekLo8U7fsdNOjXOxbuCy4wZaQSBb/view?usp=sharing ROG CROSSHAIR X670E EXTREME BETA BIOS...
  17. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Schon jemand die neuen Beta-Biose von Safedisk getestet? ROG CROSSHAIR X670E HERO BETA BIOS 2002 https://drive.google.com/file/d/1CTWKA8e7Sd_aoYYyyPMawhX2sUsOPMs0/view?usp=sharing ROG CROSSHAIR X670E GENE BETA BIOS 2002...
  18. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Hier habe ich noch was über geänderte Treiber im neuen 6.02.07.2300 gefunden: https://www.deskmodder.de/blog/2024/03/14/amd-chipsatz-treiber-6-02-07-2300-wurde-bereitgestellt/
  19. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    AMD hat den Chipsatz-Treiber korrigiert (sh. AMD-Forum), Treiber Build ist unverändert 6.02.07.2300. Erneut runderladen und installieren, geht jetzt
  20. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    AMD bietet einen neuen Chipsatz-Treiber in der Version 6.02.07.2300 an. Leider lässt er sich bei mir und bei vielen anderen nicht installieren. https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am5/x670e AND Forum...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh