Suchergebnisse

  1. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    OK. Ich prüfe mal, ob es einen entsprechenden USB Port gibt.
  2. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    Das habe ich getan, habe ihn rausgenommen un wieder eingesetzt. Hatte Angst, dass ich ihn falsch herum eingesetzt habe, aber das geht fast gar nicht, die PINs sind in Ordnung. Wie updatete ich das BIOS denn, ich komme ja gar nicht rein, black Screen. Wobei der Monitor zumindest erkennt, dass...
  3. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    Ich habe mich für den i3 entschieden in Verbindung mit dem b460m Steel Legend Mainboard. Leider startet das System nicht. Es leuchten die Status Leds des Dram und des CPUs. Ich habe zwei 8GB Ballistix RAM Riegel, die ich abwechselnd in alle Slots gesteckt habe. Anschlüsse habe ich ebenfalls...
  4. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    Transkoding ist uninteressant, ich schaue nur Zuhause und nutze NUCs dafür. Der Gold ist dann vom Tisch. Laut Test hier bei HWL verbrauchen die Exos X18 3,3 Watt im Idle.
  5. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    OMV nutze ich zur Zeit. Wie gesagt meine Anforderungen bestehen im Prinzip nur aus der Bereitstellung eines energiesparenden Medienservers, den ich auf 40 - 50 TB erweitern kann. Da ist ein i3 tatsächlich Overkill, daher meine Überlegung, ob es das wirklich sein muss. Eure Antworten haben mir...
  6. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    So in etwa so mein Build aus, nur halt mit dem anderen i3. Ok, danke also sollte ich wohl warten. Macht das OS einen großen Unterschied? Ich würde gern unraid nehmen, weil ich schätze, dass die einzelnen Platten schlafen und man trotzdem eine gewisse Redundanz hat.
  7. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    Ziemlich, allerdings ist der CPU recht teuer und hat die gleiche TDP wie der i3. Ich muss aufgrund meines Platzbedarfs bei HDDs bleiben. Ich dachte an die Seagate Exos x18.
  8. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    Mein Budget läge insgesamt bei rd. 1.000 EUR.
  9. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    Danke für Deine Antwort. An HDDs wird einstweilen kein Weg vorbeiführen. Kann man mit so einem SoC System Docker Container betreiben so 2-3 würde ich wohl benötigen. Zudem dachte ich daran WOL zu nutzen, da das System Nachts nicht genutzt wird. Das bedeutet, dass der i3, was Stromverbrauch...
  10. G

    [Kaufberatung] Aufbau NAS brauche etwas Beratung

    Hallo liebes Forum, ich hoffe, ich bin an dieser Stelle richtig. Ich möchte gern ein NAS aufbauen, um Medien darauf abzulegen. Zur Zeit habe ich einen Raspberry Pi mit externer Festplatte im Einsatz; mehr um die Sache zu lernen. Es funktioniert eigentlich gut, ich habe ein NUC im Wohnzimmer...
  11. G

    [Ungelöst] Neu zusammengebauter Rechner bootet nicht.

    Ich weiß nicht, ob Bilder helfen können?
  12. G

    [Ungelöst] Neu zusammengebauter Rechner bootet nicht.

    Danke für den Hinweis, dass habe ich gemacht. Hat sich aber nichts verändert. Jetzt leuchtet kurz die CPU LED auf dann kurz die VGA und dann keine mehr. Es bleibt beim schwarzen Bildschirm. Ich möchte den PC über den Fernseher betreiben kann das inkompatibel sein?
  13. G

    [Ungelöst] Neu zusammengebauter Rechner bootet nicht.

    Danke für die Antwort. Hm da ist noch ei n HDMI Stecker am Mainboard, daher dachte ich das wäre onboard Grafik. Der Speicher steckt in DIMM A1 und DIMM B1.
  14. G

    [Ungelöst] Neu zusammengebauter Rechner bootet nicht.

    Hallo zusammen, Ich habe mir jüngst einen neuen Gaming Rechner zusammengebaut. Die Komponenten sind folgende: Ryzen 5 2600 KFA2 RTX 2070 MSI Tomahawk Gaming B450 16 GB Aegis 3000 1TB MX500 SSD Meshify C TG Brocken 3 CPU Lüfter Bequiet Pure Power 11 500w Bronze CM. Ich habe alles...
  15. G

    [Kaufberatung] Neuer Gaming-Rechner für das Wohnzimmer max 850 EUR

    Wäre das Setup auch ok? Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
  16. G

    [Kaufberatung] Neuer Gaming-Rechner für das Wohnzimmer max 850 EUR

    Das ist mit dem Ryzen kein Problem? Dann würde eine Vega 56 in Frage kommen. Allerdings nicht die Gigabyte Variante.
  17. G

    [Kaufberatung] Neuer Gaming-Rechner für das Wohnzimmer max 850 EUR

    Vielleicht hat sich in den letzten Jahren ja etwas getan in Sachen CPU aber mein alter HTPC ist je nach Inhalt/Codec/Container mit einem i3 Intel HD3000 in die Knie gegangen.
  18. G

    [Kaufberatung] Neuer Gaming-Rechner für das Wohnzimmer max 850 EUR

    Wenn man mit dem Rechner auch streamen möchte, sollte man dann eher Nvidia nehmen? Die 1070 für 300 habe ich leider nicht gefunden. Was haltet ihr von der RTX 2060?
  19. G

    [Kaufberatung] Neuer Gaming-Rechner für das Wohnzimmer max 850 EUR

    Ok. Allerdings sind die großen 1070er deutlich teurer, so das sie bei der vorgeschlagenen Konfig mein Budget sprengen. Da käme dann wieder die Vega 56 ins Spiel. Obwohl das mit der Lautstärke ein guter Einwand ist.
  20. G

    [Kaufberatung] Neuer Gaming-Rechner für das Wohnzimmer max 850 EUR

    Danke für Deine Antwort. Zur Zeit gibt es eine 1070 mini bei Saturn für 275 EUR wäre die empfehlenswert? Oder bietet die mini Nachteile?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh