Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wundere mich immer wieder, dass hier so viele Leute eine Soundkarte verwenden oder empfehlen obwohl die Onboard-Chips inzwischen eine beachtliche Qualität erreicht haben.
In den letzten Jahren war ich persönlich mit dem Onboard-Sound eigentlich immer sehr zufrieden, allerdings bin ich weder...
Ich hab heute endlich mein ASRock X58 Extreme3 bekommen, allerdings werden bei mir nur jeweils 2 von 3 Speicherriegeln richtig erkannt.
Da ich mit i7-Boards und DDR3-RAM noch keine Erfahrung habe, wollte ich mal fragen ob jemanden hier noch was einfällt, wie man das Board ordentlich zum Laufen...
Mein alter Hauptrechner, ein Core 2 Duo mit inzwischen 8GB RAM, hat jetzt schon 4 Jahre Dauerbetrieb hinter sich und fängt nun langsam an Macken zu kriegen. In letzter Zeit friert er gelegentlich einfach ein oder stürzt ab. Ein deutliches Signal also, mir endlich mal was neues zu kaufen. ;)
Ich...
Mein ad hoc File- und Netz-Server, der seit über 4 Jahren gute Dienste geleistet hat und dabei stetig gewachsen bzw. gewuchert ist, muss weg. Wir brauchen "plötzlich" ein Kinderzimmer und haben in keinem Raum der Wohnung mehr Platz für so ein lärmendes Ungetüm, aber er soll natürlich schon noch...
Da ich in nächster Zeit wohl nicht dazu kommen werde Kabel zu legen, möchte ich versuchen wenigstens mein WLAN zu beschleunigen. Nach dem was ich bisher so in Tests zu Draft-n gelesen habe gehe ich davon aus, dass ich zwar keinen riesigen Performance-Boost erwarten kann, aber ein bisschen...
Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich farbige 3,5mm Stereo-Klinkenstecker herbekommen kann? Also die Dinger die in eine stinknormale 5.1 Soundkarte gehören und zu den entsprechenden Farbkodierungen passen. Ich bräuchte die Farben (hell-)gün, (hell-)blau, rosa, orange und schwarz, wenn möglich...
Man kann sich ja so ziemlich alle Kabel selber machen, aber für Serial ATA finde ich beim besten Willen keine Stecker, die zum selber crimpen/löten geeignet sind. Selbst Molex scheint sowas nicht im Programm zu haben. Es gibt immer nur fertige Kabel oder irgendwelche Sonderformen für Backplanes...