• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. A

    [How To] Cool'n'Quiet nach Wunsch

    Hi da bei manchen C&Q nicht funktioniert und besonders bei übertakteten Systemen Probleme machen kann, hab ich mal ein how to geschrieben wie man C&Q per Software (Crystalcpuid) steuert. Crystalcpuid als Steuersoftware hat folgende Vorteile: -C&Q Stufen individuell einstellbar...
  2. A

    Die zweiten Sockel 939 Benchmarks

    - Nach den bisherigen Messungen arbeitet der FX-53 im Sockel 939 aufgrund der ungepufferten Speichermodule etwa zwei Prozent schneller als im Sockel 940. - Bei einigen 3D-Benchmarks hat der FX-53 gegenüber dem P4 EE deutlich die Nase vorne, der P4EE profitierte hingegen nur beim Cinebench 2003...
  3. A

    A64+AthXP M Cool 'n Quiet erzwingen, Lösung inside

    Hi wer einen Amd hatte sollte sich mal dieses Programm anschaun CrystalCPUID http://crystalmark.info/?lang=en Seit neuestem ist dort auch ein "Multiplier Manager" Eingebaut, D.h. man kann individuell festlegen wie hoch bzw. wie tief der CPU Dynamisch (in Abhängigkeit der Last) takten soll...
  4. A

    64 Bit AMD = 50% schneller

    Wie Wolfram Research Inc. heute in einer Pressemeldung mitgeteilt hat, wird es die bekannte Allround Analyse-/Mathematik-/Publishing-/Programmiersoftware Mathematica ab sofort auch als AMD64 Version für Opteron und Athlon 64 Systeme geben, auf denen ein x86-64 Linux installiert ist. Neben einer...
  5. A

    Pentium4 schneller im Internet?

    Beim googeln bin ich auf einen interessanten Test gestosen, wo die "Internetperformance" aktueller CPUs geteste wird. Es schaut als so aus dass der Pentium nicht mehr schneller im Internet ist :D
  6. A

    Tom´s Lügen Guide

    Bei den Benchmarks kommt es ja immer drauf an, wie und was man testet. Bei Tom´s Hardware scheint es aber so zu sein dass Applikations Benchmarks genau für den P4 ausgsucht worden sind um denselben besonders gut aussehen zu lassen. Beispiel: Cinema 4D bei THG...
  7. A

    Langsam, noch Langsamer, Intel Celeron

    AnandTech hat einige LOW Cost Prozessoren getestet. Unter anderem den Duron 1600MHZ, den Celeron 2600MHZ. Ersteunlich ist dass der Duron immer schenller ist. Und das nicht nur bei Spielen sondern auch bei 3D Rendering und DiVX encoding. http://www.anandtech.com/cpu/showdoc.html?i=1927
  8. A

    Athlon 64, ein echter Hammer Prozessor?

    Mag man den Testbericht auf THG glauben, dann Skaliert der neue Athlon 64 nahezu linear, d.h. eine Steigerung der Taktrate von 20 % bewirkt auch eine Steigerung der Leistung von 20% (bei vielen Aplikationen). Zitat: ....Besonders bei den professionellen Applikationen mit 3D-Rendering...
  9. A

    Athlon64 FX-51 nun verfügbar

    Der FX ist nun bei Alternate und Reichelt verfügbar für 810€ bzw. 845€. Und noch ein Schocker der normal A64 ist schon für 399€ erhältlich. [ironie an] Eigentlich wenig für einen Prozessor den es nirgends gibt [ironie aus]:fresse:
  10. A

    Verlustleistung Opteron/Athlon64 und Mobile Athlon64

    Hallo AMD gibt die Maximale Verlustleistung für den Opteron (auch FX) und Athlon 64 mit 89Watt an. Mobile Version mit 81 Watt. Diese Verlustleistung gild auch für zukünftige Versionen Ganz einfach deshalb, damit Boards, Kühler, Netzteile usw. auch für Zukünftige Prozessoren funktionieren...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh