Suchergebnisse

  1. pvt.gwh

    [Review] Vergussmassenbox

    Vergussmassenbox by heatpipe von Silenthardware.de Weitere Fotos gibt es hier Es wurde schon viel diskutiert und spekuliert, wie sich diese Dämmbox für Festplatten schlagen wird. In der Theorie wird von einer bisher nie dagewesenen Dämmung und Kühlung gesprochen. Testaufbau Die...
  2. pvt.gwh

    REG ECC auf Biostar T-Force 939?

    Hallo, Ich bin günstig an 2*1GB Samsung ECC REG gekommen. Nur ist jetzt die Frage ob es läuft. Mein Board unterstützt zwar ECC, allerdings ist die Frage, ob das mit dem REG hinkommt. Ist REG abwärtskompatibel? So weit ich weiß, ist nur ECC abwärtskompatibel. Das ganze soll auf einem Biostar...
  3. pvt.gwh

    Kurze Frage zu 4*DDR 1

    Hallo, Ich habe mir heute neue Rams gekauft. Und zwar A-Data Vitesta, 2*512mb (die mit den roten Heatspreadern) Nun stellt sich die Frage: Läuft das zusammen mit meinem Biostar-Tforce 6100-939 und 2*512mb Corsair Valueselect? Cpu ist ein A64 3500+ E6 1T kann ich sowieso vergessen, brauch ich...
  4. pvt.gwh

    Wer kann mir so etwas löten?

    Es geht um folgende Gerätschaft: Klick Wer kann so etwas löten bzw die ganze Sache etwas modifizieren und die Sendeleistung erhöhen (2-3km)? Ich blick da leider nicht so ganz durch bzw habe keine Lust mich da reinzuarbeiten.
  5. pvt.gwh

    Heatpipekühlung im Eigenbau

    So, ich wollte euch mal mein kleines Projekt vorstellen. Ich denke, dass es ganz gut in diese Rubrik passt. Die Idee: Ich wollte einen kleinen Internetrechner der nebenbei als FTP, Mailclient und Officekram herhält. Als zweiten Pc, damit ich meinen Zocker-Pc auch wirklich nur zu zocken...
  6. pvt.gwh

    Der ***ALTE*** Offizielle Silent-Systeme Thread

    Der offizielle Silent-Thread -mit möglichst wenig Lüftern, möglichst leise- Hinweis: Hier geht es nicht um eine KAUFBERATUNG, dafür gibt es die entsprechenden Sammel-/Quatschthreads!!!! Ich erwarte hier ein gewisses Niveau, andere Leute sicherlich auch. Deshalb reißt euch bitte zusammen und...
  7. pvt.gwh

    Scythe Katana 2 Sammelthread

    Seit dem 2.4. 2007 gibt es eine neue Version des Scythe Katana . Im Gegensatz zum Scythe Katana hat er jedoch 3 Heatpipes und eine nach unten gerichtete Lamellenform. Nach Angabe des Herstellers lässt sich der Scythe Katana 2 einfacher montieren. Er passt auf alle aktuellen Sockel
  8. pvt.gwh

    Stepping Frage (3500+)

    Hallo, Ich habe eben mal meine Cpu ausgebaut gehabt und wollte die Experten fragen, ob ich zufällig ein Super-Stepping erwischt habe. Die Cpu ist ein 3500+ mit 1,4V Default Vcore und 2200Mhz. ADA3500DAA4BW LBBWE0548APAW 7858156K50263 Danke für eure Infos schon mal im Vorraus. Die Cpu wurde...
  9. pvt.gwh

    Dem pvt.Paula sein Taschenrechner

    Nachdem die erste Lackierung ca 1 Jahr her ist und es total verkratzt und schäbig aussah, habe ich mich dazu entschlossen, ihm mal ne neue Farbe zu spendieren :D Zur Farbwahl: Die erste Lackierung war silber, hat auch recht gut ausgeschaut, nur brauch ich jetzt mal was knalliges, womit ich in...
  10. pvt.gwh

    X1800xl Biosflash Probleme

    Hallo, Ich habe jetzt mal versucht meine Sapphire x1800xl zu flashen. Nur stoße ich da auf unvorhersebare Probleme: Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen. Nur kann ich unter rabit nur bis 1,15V gehen. Ich bekomme zwar die anderen Voltzahlen angezeigt, er springt aber immer zurück. Hat jemand...
  11. pvt.gwh

    A7N8x-Xe zum Geode kompatibel?

    Hallo, weiß einer ob der Geode NX1750 mit dem oben genannten board kompatibel ist? :confused: Folgendes sagt Google: Bei nem A7N8x-DELuxe läuft er aber. Wisst ihr da mehr? Kann man bei dem Board eigentlich undervolten?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh