• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. U

    2 SSDs voneinander trennen, möglich?

    Folgender Plan: 1. SSD NVMe privat Zeug (inkl. OS usw.) 2. SSD Firmenzeugs (inkl. OS usw.) Wenn man eins der Systeme bootet, kann das System aber jeweils auf die andere SSD zugreifen, das würde ich gerne unterbinden, die Daten sollen nach Möglichkeit vollständig voneinander entkoppelt sein...
  2. U

    "RAM voll" Fehlermeldung + "Systemabsturz", trotz ausreichendem Arbeitsspeicher?!

    Ich erhalte andauernd (bei erreichen von knapp 8 GB Ram Auslastung) folgende Fehlermeldung: Das Problem ist eher neu, früher könnte ich problemlos >12 GB Ram belegen ohne dass es zu Problemen kommt. Seit dieses Problem auftritt, habe ich noch nie >= 8 GB Ram Auslastung geschafft... Ideen...
  3. U

    Z170 -> Z370 ohne W10 Neuinstallation?

    Der Titel sagt eig. schon alles, ich will mein Board + CPU wechseln (Z170 -> Z370, bleibe also "innerhalb der Familie"), aber ehe ich das OS neumache lasse ich das Upgrade lieber ganz sein. Wie stehen die Chancen dass das ohne spätere Softwareprobleme abläuft? W10 soll da ja relativ robust...
  4. U

    GTX 1060 ohne Stromstecker startfähig?

    Kann man eine GTX 1060 bzw. allgemein eine Pascal GPU ohne Stromstecker starten/betreiben? Geht darum dass ich aktuell die Stromkabel meines CM Netzteils nicht bei mir habe, die Karte aber gerne schon einbauen möchte. Dass sie nicht die volle Leistung haben wird und auf 75W oder weniger...
  5. U

    32 Bit Acrobat Reader DC Alternative - 3GB RAM Limit umgehen - viele PDFs parallel

    Hallo zusammen, hatte früher schon das Problem, dass die kostenlose Adobe Reader DC variante schnell in das 3GB RAM limit läuft, dann können keine neuen PDFs mehr geöffnet werden bzw. werden fehlerhaft/unvollständig angezeigt (inkl. Fehlermeldung von Adobe soweit ich mich richtig entsinne)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh