• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. M

    Extrem häufiges Parken der Köpfe bei 4 Festplatten

    Gestern fiel mir auf, daß meine 4 Seagates die Köpfe extrem oft parken. Alle 4 HDDs hängen an einen Marvell SAS Controller und sind mit einer Mini-SAS auf 4xSATA Kabelpeitsche angeschlossen. Board ist ein Asus Rog Zenith mit Threadripper 1950X und 32GB RAM. Bei der Ironwolf ist der Wert kurz...
  2. M

    Probleme mit Seagate Barracuda Pro 10TB

    Mein Barracuda Pro mit 10TB hatte letzte Woche plötzlich Probleme beim schreiben. Über das Netzwerk konnte ich die Festplatte nicht füllen. Windows brach mit einem angeblichen Lesefehler ab. Lokal konnte ich dann Daten drauf kopieren. Aber laut Explorer ging die Datenrate teilweise auf 0MB/s...
  3. M

    SAS HDD und SATA HDD an Mini-SAS Anschluß

    Ich möchte an meinem SAS-Controller mit Marvell 94xx Chipsatz am zweiten Mini-SAS Anschluß (SFF-8087) eine SAS Festplatte und eine SATA Festplatte anschließen. Im Moment schließe ich die SAS-HDD mit einem SFF-8087 auf 4xSAS Kabel an. So läuft die SAS-HDD einwandfrei. Am ersten Mini-SAS Anschluß...
  4. M

    Load Unload Cycle bei der Seagate Enterprise NAS St8000NE001

    Laut dem Handbuch der ST8000NE0001 spezifiziert Seagate den Load Unload Cycle nur bis 300 000. Bei der billigeren NAS ST8000VN002 und der Ironwolf ST8000VN0022 aber bis 600 000. Stimmen jetzt die Angaben zur Enterprise NAS oder hat sich bei Seagate ein Fehler eingeschlichen? Es ist auf jeden...
  5. M

    Asrock B85M-ITX - Probleme mit Netzwerk-Chip

    Das Asrock B85M-ITX mit Qualcomm Netzwerk-Chip in meinem HTPC verliert immer wieder mal die Netzwerk-Verbindung. Beim Netzwerk-Symbol kommt dann das gelbe Ausrufe-Zeichen. Das Problem läßt sich nur durch Neustarten des PCs oder Zurücksetzen des LAN-Chips beheben. Wenn das Problem auftritt, dann...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh