Suchergebnisse

  1. S

    Neues Fujitsu D3222 entpuppt sich als Stromfresser - Lösungsvorschläge?

    Ich will einen 24/7-Fileserver mit einem RAID1 betreiben und habe mir dafür extra ein frisches D3222 gekauft, welches die c't-Redaktion mit um die 10 Watt in Betrieb hatte. Für meine üblichen Tests baue ich immer den gleichen G1820, 2x 2 GByte Crucial-RAM drauf und nehme das mit einem Triathlor...
  2. S

    Wie groß sind die Unterschiede bei den LAN-Adaptern der verschiedenen Hersteller?

    Ich habe gerade mal etwas im Internet herumgesucht, finde aber keinen sinnvollen Beitrag zu der Frage, wie groß die Unterschiede zwischen den LAN-Adaptern der verschiedenen Hersteller sind. Oder direkter gefragt: Wie groß sind im normalen Netzwerkgebrauch die Unterschiede zwischen den...
  3. S

    Effizientes 12-Volt-Netzteil mit Montagemöglichkeit gesucht

    Ich will einen Rechner mit einer PicoPSU betreiben. Das Gehäuse ist sehr flach und weil ich das Netzteil intern haben will muss es mit reinpassen und irgendwie eine Montagemöglichkeit haben. Betrieben wird damit ein 1150er Board mit einer 3,5"-WD-Red und zwei 2,5"-Laufwerken. Ich werde mit 60...
  4. S

    Haswell Refresh auf DH87RL? Ja, aber ...

    Laut offizieller Prozessor-Liste Compatible Processors werden Haswell Refresh auf dem DH87RL nicht unterstützt. Hier https://communities.intel.com/thread/51470 wird zum Beispiel gefragt, ob Haswell Refresh auf dem DH87RL funktionieren. Die Intel-Mitarbeiter beantworten das immer negativ. So...
  5. S

    Strom sparen auch mit Windows Server?

    Ich habe gerade einen Haufen Sockel1150-Boards hier und teste damit beim Stromverbrauch rum. Die Messergebnisse gebe ich später noch bekannt. Nun fällt mir aber auf, dass ich unter Windows 7 x64 zwar problemlos Package State C6 erreiche (Pentium G3240), mir selbiges unter Windows Server 2012 R2...
  6. S

    Wie kühlt man Festplatten?

    Mein Arbeitgeber hat eine Werkstatt und dort will ich mir eine Spezialanfertigung herstellen lassen. Ich muss eine 3,5"-Festplatte sowie zwei 2,5"-Festplatten in einem flachen Gehäuse montieren und kühlen. Dazu habe ich mir vorgestellt, dass ich die zwei 2,5"-Platten quer nebeneinander über der...
  7. S

    [Kaufberatung] 1150-Lüfter für 53 mm hohes Gehäuse gesucht

    Ich habe ein Gehäuse, in welches ich ein einfaches 1150-Board stecken will. Die Gesamthöhe im Inneren des Gehäuses (Bodenblech bis Deckel) ist 53 mm. Jetzt brauche ich da was flaches und viel Geld wollte ich eigentlich auch nicht ausgeben. Wer weiß was? Der Prozessor wird ein Celeron 1820, der...
  8. S

    Stromverbrauch bei 1150-Prozessoren: Pentium versus Celeron

    Mir geht es um den Stromverbrauch der folgenden vier Prozessoren, von denen ich mir gern einen kaufen möchte: http://geizhals.de/?cmp=995560&cmp=995568&cmp=993710&cmp=995531#xf_top Also G1820 normal und als T-Modell sowie G3220 und als T-Modell. (a) Im Idle, wo sie die meiste Zeit sein...
  9. S

    [Kaufberatung] Mainboard gesucht: Größer als Mini-ITX, kleiner als MicroATX, sparsam, aber billig

    Es geht um diese Liste: http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=643_seriell%7E522_%B5ATX#xf_top Da gibt es Boards, die sind größer als Mini-ITX (dann hätte ich zwei PCIe-Slots), haben aber nicht die volle Größe von MicroATX. Gleich am Anfang der Liste sind davon mehrere zu finden. Genau so etwas...
  10. S

    RAID1-taugliches Mainboard für 24/7-Stromspar-PC gesucht

    Ich will einen Server aufbauen, der fast immer unbeaufsichtigt laufen soll. Da ich Platten spiegeln will und ich das nicht per Software machen will, muss es ein Board mit H87 oder Q87 sein (RAID1-Unterstützung). Den Z87 kann man wohl ausscheiden lassen (zu viel Schnickschnack, der zu viel...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh