Suchergebnisse

  1. 9

    Dual-Socket mit unterschiedlicher RAM-Bestückung

    Hallo Weiß jemand, ob man in einem Dual-Socket System mit DDR3 REG-Riegeln einen Mischbetrieb zwischen den Sockeln fahren kann? Also z.B. 4GB Module in den Slots des einen Sockels und 8GB Module in den Slots des anderen? Natürlich sind beide Slots mit CPUs besetzt. Meine Suche im Internet hat...
  2. 9

    Intel Server Board, Betriebssystem auf USB-Stick fällt immer aus der Boot-Reihenfolge

    Hallo ich habe ein Intel Serverboard S3420GPC, dort habe ich einen USB-Stick auf den internen USB-Port gesteckt und darauf Debian installiert. Der Server wird hin und wieder komplett vom Strom getrennt und danach sind die SATA-Festplatten in der HDD-Boot-Reihenfolge wieder alle vor dem...
  3. 9

    Suche stabilen LapTop fürs Studium

    Hallo Ich suche einen Laptop fürs Informatik-Studium. Abgesehen von Texte lesen/schreiben, ggf ner Präsentation und etwas Internet-Surfen muss ich fürs Studium auch Programmieren (Informatik-Studium). Dementsprechend sind die Hardware-Anforderungen nicht sonderlich hoch. Ganz grob sollte es...
  4. 9

    Windows 8 - Probleme mit Domain-Auflösung

    Hallo meine Schwester hat zu Weihnachten einen neuen Laptop bekommen. Nun funktioniert aber das Internet nicht richtig. Verbindungen ins Netzwerk über Domains gehen nicht, über IPs hingegen schon. Egal, ob ich das in Firefox der einem anderen Browser mache oder versuche einen Server...
  5. 9

    Datenübertragungsprotokoll für Fileserver

    Hallo neulich haben wir mit ein paar Kumpels wieder LAN gemacht. Dabei hatten wir 2 nette Gegebenheiten: 1. Ich (der die ganzen Switches und Netzwerkkabel hat) hat sich nen kleinen Gigabit-Switch gegönnt 2. der Kumpel, bei dem wir waren hat ein kleines NAS mit 1ner HDD gehabt. Also...
  6. 9

    Open Media Vault - Festplatte lässt sich nicht im RAID verwenden.

    Hallo heute hab ich mein Open Media Vault installiert. 1x 40GB HDD für das OS und 3x 500GB als Storage. Von den 3 Platten sind allerdings nur 2 identisch. Unter den Festplatten werden mir die auch entsprechend angezeigt. Leider kann ich fürs RAID5 bloß 2 davon verwenden. Lustigerweise nicht...
  7. 9

    2 Internetzugänge in einem Netzwerk betreiben

    Hallo ich gehöre zu den gestraften, bei denen es kein DSL gibt und die somit über UMTS ins Internet kommen. Nun ist UMTS bei uns so stabil wie ein Kartenhaus. Zum Glück haben wir aber 2 Verträge, bei 2 Anbietern, die beide eigene Netze haben. Somit ist bisher immer nur eine Verbindung...
  8. 9

    Extreme Networks Summit 48si Switch - Einstellungen vornehmen - Reset

    Hallo ich habe schon seit längerem einen Extreme Networks Summit 48si Switch, der hin und wieder für LAN-Partys im Einsatz war. Der Switch hat 48 100Mbit/s Ports und 2 GBit/s Glasfaser Anschlüsse und einen 9-poligen D-Sub RS232 Konsolen-Anschluss. Neulich ist mir durch Zufall aufgefallen, dass...
  9. 9

    Can I run Minecraft on this? - Ein nahezu Live-Bericht zum Foltern alter Hardware

    Hallo Ein schnelles Wort vorneweg: Diese Idee ist 100% spontan! Da sich bei mir etwas alte Hardware angesammelt hat (und bald noch mehr komt ;( ) werde ich heute mal versuchen, was sich da mit Overlocking noch rausholen lässt. Mein Ziel ist es Minecraft mit möglichst hohen Einstellungen zum...
  10. 9

    Möglichst kurzer DVD-Brenner gesucht!

    Hallo Da ich gerade mit dem Gedanken spiele meinen Shuttle Casemod zu Ende zu bringen, steh ich vor einem Platz-Problem. In den oberen Teil des Gehäuses sollen ein DVD-Brenner und ein SFX Netzteil rein. Das SFX Netzteil wird sehr wahrscheinlich ein Silverstone Strider mit 450W und...
  11. 9

    Wasserkühlung ohne AGB

    Hallo da ich eine Wasserkühlung auf sehr kleinem Raum umsetzten will, hab ich mir überlegt, dass man das ganze doch ohne AGB realisieren könnte. (Es ist wirklich kein Platz für einen AGB) Nur irgendwo ein T-STück einbinden, dann noch ein kleines Stück Schlauch mit einem Kugelhahn oder einfach...
  12. 9

    Kompaktes Netzteil gesucht, ggf extern

    Hallo für einen Casemod in einem Shuttle XPC mit Wasserkühlung für CPU und GPU ggf Chipsatz brauche ich ein Netzteil, dass genug Leistung aufbringt. Leider ist der Platz sehr stark beschränkt, weshalb ich nach sinnvollen Lösungen suche. Kleine Netzteile wären gefragt, z.B. aus Barebone-Systemen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh