Suchergebnisse

  1. Thermalbad

    Probleme mit USB-Disk - Jemand Ahnung von Partitionen?

    Hi Zusammen, ich hab schon länger eine LaCie 1TB-HD (3,5 Zoll, USB 2.0) hier rumliegen, die eigentlich für meinen TV gedacht war. Folgendes Problem: Die HD wird von keinem "Nicht-Windows-7"-Gerät erkannt. Auch XP-Rechner wollen nicht. Die Platte wird zwar gefunden, aber als nicht unterstützt...
  2. Thermalbad

    [Kaufberatung] Optimale Platte für MMORPGs?

    Hallo Luxxer, ich hab aktuell eine WD AAKS 320GB (1 Platter) verbaut. Darauf laufen Win7 Home Premium und meine Games. Ich überlege gerade, eine weitere Platte zu kaufen (Samsung F3, WD Black so um die 500GB, die würden locker reichen), um auf diese meine Spiele auszulagern. Wenn ich zocke...
  3. Thermalbad

    [Projekt] 2 Triple-Radis zu meinem Projekt ratsam?

    Hi Zusammen, erstmal meine jetzige Konfiguration, damit Ihr im Bilde seid: - Gehäuse Thermaltake Armor - DFI Lanparty Jr. P45 mATX - 4GB RAM - HD4850 mit Watercool Heatkiller - Q6600 @ 3,1Ghz mit OCZ Hydroflow - HPPS+ -Pumpe - Magicool Slim Triple-Radi Ich möchte auf Cube-Gehäuse umrüsten...
  4. Thermalbad

    Drucker an Vista-PC - Freigabe fürs XP-Notebook

    Hi zusammen, ich habe ein Problem mit der Druckerfreigabe unter Vista. Bislang habe ich das nur unter XP gemacht und dahingehend noch wenig Kenntnisse. Mein Lappi erkennt im Netzwerk den Vista-Rechner, nicht aber den freigegebenen Drucker. Folgender Aufbau bei mir: - Desktop-PC (übrigens...
  5. Thermalbad

    [Kaufberatung] Hilfe bei Gehäusekühlung in Verbindung mit WaKü

    Hallo liebe Luxxer, ich tippsel das hier mal ins WaKü-Forum. Es geht zwar eigentlich um Luftkühlung meines Gehäuses, welches aber mit einer WaKü ausgestattet ist. Wenn´s dennoch falsch sein sollte, bitte verschieben. Folgendes Problemchen hab ich: Ich besitze ein Thermaltake Armor LCS. Wie...
  6. Thermalbad

    Pumpe zu schwach, oder neuer CPU-Kühler schlechter?

    Hallo zusammen, ich habe vor, meine TT-WaKü aus meinem Armor LCS gegen leistungsstärkere Komponenten zu tauschen. Ich habe mir dazu MADZ´ Empfehlungen in der FAQ angeschaut und mich dazu entschlossen, den TT CPU-Kühler sowie die Pumpe zu ersetzen. Ausstattung der TT-WaKü: DualRadi...
  7. Thermalbad

    [Kaufberatung] Anderer CPU-Kühler bei vorhandener TT-WaKü

    Hallo zusammen, die Überschrift sagt ja eigentlich alles - ich habe ein TT-Armor LCS mit einer BigWater 735-WaKü und zusätzlichem 240er-Radi. Nun ist es so, dass der CPU-Block der WaKü (bzw. das Kupfer des Blockes) mit der Zeit ziemlich angelaufen ist. Sieht nicht so schön aus.... Weiterhin...
  8. Thermalbad

    Defekter Dominator-Riegel aus einem Kit

    Hallo zusammen, so - heute wollte mein kleines Abit IP35-E nicht mehr starten. Ging nur noch an und aus..... :-[ Ich verwende zwei identische 2GB-Kits der Corsair Dominator-Riegel mit der Bezeichnung CM2X1024-8500C5D. Habe nun einen der vier Riegel als "Schuldigen" ermitteln können - egal, in...
  9. Thermalbad

    [Kaufberatung] Bitte Hilfe - Optimierung der Transferleistung meines Rechners

    Hallo Luxxer, zunächst - mein System ist in der Sig., da bekommt Ihr alle nötigen Infos. Ich habe eine Samsung SP2504C S-ATA-HD mit 250GB, die mir von der Größe her auf jeden Fall ausreicht. Als BS kommt Vista Home Premium 32 Bit zum Einsatz. Ich zocke fast ausschliesslich Herr der Ringe...
  10. Thermalbad

    [User-Review] AIO-WaKü für 25 EUR? Ja: Thermaltake Silent Water!

    Hallo Luxxer, ich wollte mal gerne meinen Erfahrungsbericht für obige Kühlung vorstellen. Hier erstmal ein Bildchen der WaKü (viele werden sie ja bereits mal gesehen haben): Die Thermaltake Silent Water-WaKü ist generell nicht mehr im Handel erhältlich. Sie ist lediglich noch als...
  11. Thermalbad

    Spannungswandler kühlen?

    Hi, ich hätt da mal eine Frage zu meinem DFI Infinity nF4 Ultra-U.... Es ist dieses hier: Meine Kühlung ist eigentlich ziemlich ok - habe 2 120er-Lüfter sowie 5 80er verbaut und alle Komponenten bleiben unterhalb der 30 Grad-Grenze. Smartguardian sagt mir aber, meine Spannungswandler lägen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh