• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. G

    OpenZFS 2.2.3 für OSX release edition

    https://github.com/openzfsonosx/openzfs-fork/releases/tag/zfs-macOS-2.2.3 - ab OSX 10.9 - kein release candidate mehr - kann mit meiner web-gui napp-it cs (läuft auf Windows) remote gemanagt werden
  2. G

    Intertech NAS-8 Case

    Wenn man sich einen Homeserver mit ausreichend Platz für Platten selber bauen will, stellt sich schnell die Frage nach einem passenden Case, vor allem wenn es dennoch relativ klein und leise sein soll. Eine gute Möglichkeit scheint mir das Intertech NAS-8 zu sein...
  3. G

    Wieviel ZFS steckt in Qnap ZFS ??

    Um nicht alles zu wiederholen https://forums.servethehome.com/index.php?threads/how-much-zfs-is-in-qnap-zfs.45035/
  4. G

    [Übersicht] OpenZFS NAS (BSD, Illumos, Linux, OSX, Solaris, Windows + Storage Spaces) mit napp-it web-gui

    Da meine ZFS Web-GUI neben Linux und Unix nun auch Windows unterstützt, habe ich mich mit Windows Storage Spaces beschäftigen müssen damit das sauber zusammenarbeitet. Die haben ja einen denkbar schlechten Ruf vor allem was Performance anbelangt. Prinzipiell ist aber die Idee dahinter sehr...
  5. G

    TrueNAS CORE 13 is the end of the FreeBSD version

    https://www.theregister.com/2024/03/18/truenas_abandons_freebsd/ Ist eigentlich naheliegend. Zwei nahezu identische Storage Appliance Varianten mit identischem Open-ZFS und gleichen Diensten wie SAMBA macht keinen Sinn. Free-BSD 14 bleibt als Fallback Option falls man ein BSD OS mit sehr gut...
  6. G

    Managen von ZFS Servern inkl Open-ZFS 2.2 on Windows

    Ich beschäftige mich mit platttformübergreifendem webbasiertem Management von ZFS Servern unter BSD.*, Linux.*, Solaris.* und Windows.* (OSX kommt noch). Die aktuelle Beta hat ZFS Grundfunktionen, Replikation lokal/remote, remote/lokal und remote/remote kommt auch noch. Die Software ist für...
  7. G

    Gemeinsames managen von ZFS Servern unter *BSD, *Linux, *Solaris und Windows

    Ich beschäftige mich mit platttformübergreifendem webbasiertem Management von ZFS Servern unter BSD.*, Linux.*, Solaris.* und Windows.* (OSX kommt noch). Die aktuelle Beta hat ZFS Grundfunktionen, Replikation lokal/remote, remote/lokal und remote/remote kommt auch noch. Die Software ist für...
  8. G

    [Übersicht] napp-it cs, Web-GUI für fast jeden ZFS Server oder Servergruppen

    Über Napp-it ist ein webbasiertes Verwaltungstool für einen ZFS-Server seit den Anfängen von ZFS auf Sun Solaris oder OpenSolaris. Jetzt ist ZFS auf BSD, Illumos (Solaris-Fork), Linux, OSX und Windows verfügbar, wo der erste Release Candidate jetzt herunterladbar ist. Dies ergibt eine...
  9. G

    [News] Zenbleed: Kritische Sicherheitslücke bei AMD CPUs

    Wer eine betroffene CPU von AMD im Desktop, mehr noch im Server einsetzt sollte umgehend prüfen ob seine CPU betroffen ist und dann sein Betriebssystem updaten sobald ein Patch verfügbar ist! https://www.heise.de/news/Zenbleed-Sicherheitsluecke-in-allen-Zen-2-CPUs-von-AMD-9226172.html
  10. G

    Kritisches Windows Sicherheitsupdate, RPC Sealing ist ab 11. Juli erforderlich

    Critical Windows SMB security warning In response to CVE-2022-38023, Microsoft is removing support for RPC Signing in the Netlogon server, instead requiring Sealing when establishing a 'secure channel'. More details can be found here...
  11. G

    Threema, DSGVO kompatibler Messenger für (Hoch)Schulen

    Ich bin gerade dabei Threema als europäische Messenger Alternative zu Slack/Google/Microsoft zu evaluieren. Hintergrund ist die Orientierungshilfe unserer Datenschutz Aufsichtsbehörde, https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2021/10/OH-int-Datentransfer.pdf Insbesondere...
  12. G

    Emergency security update wegen eines extrem kritischen Bug in "sudo"

    Kam gerade über die OmnioOS Support Liste. Emergency security update due a very critical bug in sudo https://www.helpnetsecurity.com/2021/01/27/cve-2021-3156/ https://blog.qualys.com/vulnerabilities-research/2021/01/26/cve-2021-3156-heap-based-buffer-overflow-in-sudo-baron-samedit...
  13. G

    Dreamteam: Benutzer- und Filer- und Clouddienste

    Wir hatten heute eine Diskussion über unsere Serverdienste die rollenbasierte Benutzerverwaltung, sicheren Datenserver und externe Zugriffsoptionen aus dem Internet kombinieren. Ausgangspunkt waren Anforderungen (kleine Hochschule) an Datensicherheit, Datenschutz, einfachste Konfigurierbarkeit...
  14. G

    Braucht man ECC RAM und neue Dateisysteme wie ZFS oder btrfs/ReFS

    Was passiert mit den Daten bei RAM-Fehlern ohne ECC? - korrupte Daten Warum ist es dann gut, neue Dateisysteme mit Prüfsummen wie ZFS oder btrfs oder mit Einschränkung ReFS zu haben? - man erfährt von dem Problem frühzeitig Nettes Beispiel ZFS checksum error (on scrub) – how do I see...
  15. G

    Dramatische Sicherheitslücke in Virenschutz-Software von Windows (heise), UPDATEN!

    Habt Ihr alle bereits upgedated? Dramatische Sicherheitslücke in Virenschutz-Software von Windows geschlossen | heise online
  16. G

    freenas-corral-canned--development-essentially-halted-for-now

    sehr informativer Thread FreeNAS Corral Canned – Development Essentially Halted for Now | ServeTheHome and ServeThe.Biz Forums
  17. G

    Shared ZFS video editing storage für MacPro bzw Windows mit 10Gb

    Ich habe ein paar Test gemacht um Antworten zu finden über: - Reicht Shared ZFS Storage für eine bestimmte Videoqualität - SMB1 vs SMB2 - mtu 1500 vs MTU 9000 (Jumboframes) - NVMe vs SSD vs Disks - Raid 0/Mirror vs RaidZ - Single user vs multiple user - Single pool vs multi pools Nur ein paar...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh