Suchergebnisse

  1. FTS

    [User-Review] Cooler Master Silencio 650 Mid Tower

    Einleitung Nach dem Silencio 450 und 550 hat die Firma Cooler Master mit dem Silencio 650 nun ein drittes Computer Gehäuse im Angebot, welches, wie der Name bereits vermuten lässt, den Schwerpunkt auf leisen Betrieb durch integrierte Schalldämmung legt. Äußerliche Ähnlichkeiten zur direkten...
  2. FTS

    [User-Review] User-Review der Cooler Master Eisberg Prestige 120L

    Einleitung Kompaktwasserkühlungen erfreuen sich seit einiger Zeit immer mehr Beliebtheit bei vielen Computerbesitzern. Geschuldet ist dies sicher dem Wunsch vieler Nutzer nach einer schicken und effektiven Wasserkühlung, die allerdings häufig recht teuer und wartungsanfällig ist. Doch auch...
  3. FTS

    Darkroom by FTS

    Hallo Luxxer, hier findet ihr nun also meine Ergebnisse des Lian-Li Contest. Die schrittweise, detailierte Arbeit findet ihr in meinem Worklog. Vorweg, gebt dem Thread hier bitte ein paar Sekunden zum Laden, ich weiß nicht ob es wirklich eine gute Idee war die Fotos in 1600x1200 px zu posten (...
  4. FTS

    [Worklog] Darkroom by FTS

    Dies wird also mein Thread für den Lian Li Casemodding Wettbewerb. Ich habe mir im letzten Monat einige Gedanken zu meinem Konzept gemacht. So entstand beispielsweise der Name, welcher im Bezug zur Dunkelkammer in der Fotografie steht. Falls jemand bei der allwissenden Müllhalde nachgeschaut...
  5. FTS

    [User-Review] Doppelpack Cooler Master Excalibur und Turbine Master

    Cooler Master bringt mit dem Turbine Master einen 120 mm Lüfter mit 16 Lüfterblättern auf den Markt. Neben dieser außergewöhnlichen Zahl verfügt der Lüfter nur über einen halben Rahmen und einen Barometic Ball Bearing, welches einfaches Entfernen des Rotors ermöglicht. Auch das Modell Excalibur...
  6. FTS

    [User-Review] Fractal Design Define XL Titanum Grey - Big Tower

    Einleitung Das Define XL ging vor kurzem auf den deutschen Markt und ist der derzeit einzige Big Tower im Angebot von Fractal Design, welcher den großen Bruder des etwas älteren Dfine RS2/3 darstellt. Die unverbindlichen Preisempfehlung von 129€ liegt eher im unteren Preissegment vergleichen...
  7. FTS

    [User-Review] Nanoxia Heron (Heatpipe-Cooler)

    Nanoxia - Heatpipe Cooler HERON Ich hatte die Ehre einen den ersten CPU-Kühler aus dem Hause Nanoxia zu testen. In den letzten Tagen sind bereits drei eigene Kühler im sehr aufsuchenswerten nanoxia-cooling.de Shop erschienen. Jedoch waren diese ausschließlich für Intel-Sockel konzipiert...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh