Suchergebnisse

  1. A

    Intel Serverboard S5520HC, LSI 1068 wird nicht erkannt

    Hallo zusammen, vielleicht hat jemand nen Tipp was hier los sein kann. In dem Board wird weder ein LSI 1064 noch ein LSI 1068 (D2507-A11) erkannt, beide von Fujitsu. Ein Adaptec 1405 wird problemlos erkannt und zeigt die Platten. Das Board Bios ist das aktuellste.
  2. A

    ESXI 5 und LSI SAS2008

    ich habe in der o.g. kombination mit installiertem LSI PROVIDER (http://www.lsi.com/downloads/Public/MegaRAID%20Common%20Files/VMW-ESX-5.0.0-LSIProvider-500.04.V0.24-261033-456178.zip) ein hohe CPU auslastung, sowie eine quasi nicht vorhandene performance. dasselbe system mit SAS1068E (DELL...
  3. A

    UMTS / HSD... Stromverbrauch

    hallo zusammen, nachdem ich jetzt auch in der mobilen welt angekommen bin, wundere ich mich sehr über die extrem verkürzte akkulaufzeit, wenn ich mit meinem Huawei E220 modem online (O2) bin. liegt das speziell an diesem modem oder ist das bei allen modems gleich? haben interne karten vorteile...
  4. A

    gehäuse empfehlung

    hi leute ich möchte mir evtl einen anderen miditower zulegen, dabei lege ich bei der auswahl des modells auf diese punkte wert: 1. ohne netzteil 2. preiswert, max. 50 EUR , inkl. versand, falls nötig 3. schlichtes äußeres !!! ich kann bunt, fenster & firlefanz nicht ab. weniger ist mehr :) 4...
  5. A

    probleme mit 128x4 statt 64x8, aber warum?

    frage siehe betreff. ich komme darauf, weil ich einen ebay händler wegen speicher angemailt habe, der aber die betreffende auktion wegen diesem "kleinen" detail abgebrochen hat. kann das mit 128x4 bei AMD A64 cpus überhaupt ein problem sein, wegen dem IMC, oder erst ab rev E3, 4 oder 6? wer...
  6. A

    wo bekomme ich original micron

    riegel her. und zwar diesen: MT8VDDT6464AG-40B das sind 512mb - PC3200, CL3, SS mfg
  7. A

    wie bekommt man raus was das ist?

    mich interessiert, ob es eine möglichkeit gibt festzustellen, welche speicher das "in echt" sind. der riegel ist von kingmax und auf dem speicher steht: KDL388P4KA-50 spd @200 2,5-4-4-8 der hintergrund ist natürliuch der, zu wissen was man vom riegelchen erwarten oder gar zumuten darf ;)
  8. A

    probs mit zwei riegeln

    hi ich habe hier zwei amd64 s754 systeme und 2x 512mb die einzeln fsb240 problemlos bei 2,6v und 2.5-3-3-8 laufen, mit memtest paar stunden laufenlassen. sobald die zusammen laufen sollen gibt es in memtest schon bei fsb200 fehler. es sind ein NC und ein CH, sowie 2x asrock k8s8x. kann es am...
  9. A

    AMD64 & FSB & HT

    hi alle, zu erst, ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige forum für die frage ist, deswegen, bitte entsprechend verschieben. es gibt ein neues bios für mein board (asrock k8s8x), mit der möglichkeit den multi einzustellen, damit hätte ich die möglichkeit bei gleichem cputakt, den...
  10. A

    memtest - test 6

    hi alle, ich wollte heute mal auf doof meinen speicher testen und bin jetzt stark irritiert. bei diesem test: --- Test 6 [Modulo 20, ones&zeros, cached] Using the Modulo-X algorithm should uncover errors that are not detected by moving inversions due to cache and buffering interference...
  11. A

    hynix original ?

    hi alle, gibt es sowas eigentlich, halt wie von samsung oder den anderen buden, oder werden die nur and bonder, etc. verkauft? die sollen ja so gut sein...
  12. A

    mdt / mci

    ich lese immer das die so gut/preiswert sein sollen. ist das nicht auch ne bude die auf dem spotmarkt einkauft und selber bestückt/labelt, wie dane-elec, takems, elixir, twinmos, usw. ? oder wo soll die chipherstellung von denen sein, und ich meine nicht wo die platinen mit den chips bestückt...
  13. A

    guter p/l für fsb 230-240

    hi alle, was gibt es momentan an empfehlenswertem ram mit gutem p/l verhältniss? ich suche 2x512 womit ich fsb 230-240 bei standartspannung fahren kann, die timings sollten noch bei 3-3-3-8 liegen. es gibt keine möglichkeit zur spannungserhöhung, leider. die "samsung ccc" sollen ganz gut...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh