Suchergebnisse

  1. C

    MacBook Pro schaltet sich plötzlich aus

    Hallo zusammen, ich habe seit neuestem ein Problem mit meinem MacBook Pro 13" (Late 2012). Seit dem ich meinen Mac von Yosemite auf El Capitan aktualisiert habe, schaltet sich mein Mac bei 21% Batterystatus einfach ohne Ankündigung aus. Jetzt weiß ich nicht, ob es mit dem Update zusammenhängt...
  2. C

    pfSense Firewall Regeln

    Hallo zusammen, akuell bin ich auf der Suche nach einer Firewalllösung für unsere Zweigstellen Büros. Bisher hatte ich ein selbstgebautes iptables Script im Einsatz. Dieses funktionierte bisher auch tadellos aber es war auch sehr rudimentär. Sprich so nette Features wie Load Balancing auf WAN...
  3. C

    VMware I/O Analyzer Verständnisproblem?

    Hallo zusammen, wir haben in der Firma ein neues SAN für unsere VMware Umgebung geliefert bekommen, bei dem ich aktuell gerne die Performance via IOmeter mal überprüfen würde. Nun habe ich mir von der VMware Seite den I/O Analyzer1.1 heruntergeladen und einige Testdurchläufe gemacht. Jedoch...
  4. C

    Vmware Umgebung Fibre Channel vs. NFS

    Hallo zusammen, ich bin aktuell in der Plannung für einen Kunden eine 2. VMware Umgebung aufzubauen. Aktuell haben wir bereits ein VMware Cluster, welches auf Fibre Channel Basis damals realisiert worden ist. Als Storage wurde damals ein Infortrend der EonStor genommen, welches nun auch im 5...
  5. C

    Verständnisfrage zu VMware Hypervisior 5.0

    Hallo zusammen, ich möchte mich demnächst mal an der neuen Version vom ehemals gannaten ESXi versuchen. Soweit ich das nun verstanden habe, gibt es bei der kostenlosen Varinaten des ESXi 5.0 (VMware Hypervisior 5) ein vRam Limit von maximal 32GB. Die Anzahl der CPU Kerne spielt wohl auch bei...
  6. C

    2 neue Firewalls fürs Rechenzentrum

    Hallöchen, zuerst einmal hoffe ich das ich dieses Thema im richtigen Bereich eröffne. Konnte mich nicht so gant entscheiden ob hier oder im Netzwerkbereich. Es geht um folgendes. Wir verlagern unseren Serverraum demnächst in ein Rechenzentrum. Bei dieser Gelegenheit werden auch alle Server für...
  7. C

    Samba Domäne und 2 Subnetze

    Hallo zusammen, ich habe hier ein kleins Problemchen und stehe eventuell bissel auf dem Schlauch. Folgendes Szenario stellt sich dar: Samba Domönencontroller 192.168.100.100/24 Windows 2003 Server 192.168.100.101/24 Windows Clients 192.168.1.0/24 Das Problem was ich habe, dass ich auf dem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh