Suchergebnisse

  1. C

    be quiet! Dark Power 13 850W: Mehr als nur ein Update auf ATX 3.0?

    Ich verstehe nicht, warum ihr diese berüchtigte Netzteilserie sofort einbaut statt das Gerät vorher außerhalb vom PC probezuhören (z.B. mit Büroklammer starten).
  2. C

    be quiet! Dark Power 13 850W: Mehr als nur ein Update auf ATX 3.0?

    Es gibt da so ein paar PCs, die mehrere hundert Watt nahezu bzw. komplett lautlos abführen können. In anderen Fällen ist die passive Kühlung unzureichend, sodass der Lüfter schon bei geringer Last anspringt (z.B. Fractal Ion+ 760P hochkant im Enthoo 719).
  3. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Ich schaue viel 16:9-Videos und auf grauem Hintergrund sind die beiden bei 16:9 schwarzen Balken minimal heller. Abnutzung in den Bereichen der nie ausgeblendeten Task- und Browserleisten konnte ich bisher noch nicht feststellen. Betrieben wird der Monitor auf dem Desktop im HDR-Modus mit 0%...
  4. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Bei meinem DW im HDR1000-Modus stört mich ABL auf dem Desktop kaum. Wenn überall Darkmode verwendet wird, fällt das fast nicht ins Gewicht. Nur bei großflächigen hellen Inhalten wie z.B. weißen Dokumenten stört es etwas. In manchen Spielen wie CSGO finde ich ABL sogar recht nützlich, weil der...
  5. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Refresh macht der DW sofort nach Drücken der Powertaste. Nach dem Refresh (ca. 7min grünes Leuchten) darfst du den Monitor sorgenfrei vom Strom trennen. Beim DWF soll es wohl anders sein.
  6. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Windows bekommt den Farbraum durch das hinterlegte Farbprofil mitgeteilt und transformiert entsprechend. Gleiches beim Webbrowser, der ebenfalls das Farbprofil benötigt.
  7. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Bei mir gibt es bei SDR-Inhalten bis auf ABL so gut wie keinen Unterschied zwischen aktiviertem und deaktiviertem HDR. Keine Ahnung, was bei euch falsch läuft.
  8. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Im Idealfall bleibt HDR sowieso permanent in Windows aktiv, wodurch sich das Problem der Erkennung erübrigt hat. Ich mach HDR nie aus und SDR-Inhalte sehen alle korrekt aus.
  9. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Für mich sieht es eher wie leichtes Grieseln aus.
  10. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Für Cyberpunk wird häufig empfohlen, HDR im Spiel zu deaktivieren und stattdessen auf AutoHDR zu setzen.
  11. C

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Mac_leod Die D5 bekommen ihren Strom doch direkt vom Netzteil. Vom Aquaero kommt wenn überhaupt nur das PWM-Signal.
  12. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Jetzt versteh ich endlich, warum der Lichtstreifen unten mal an und mal aus war. Bin wohl gelegentlich an den Sensor gekommen. Als Tischbeleuchtung finde ich den Streifen ganz nett, aber der Sinn des Touchsensors erschließt sich mir überhaupt nicht. Wer den Sensor noch sucht: Er ist an der...
  13. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Höre ich zum ersten mal von.
  14. C

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich hab den Aufkleber abgezogen. Ich glaub das hätte sonst nicht gepasst (schon paar Jahre her). Nö, bleibt ziemlich kalt. https://forum.aquacomputer.de/weitere-foren/english-forum/p1435728-difference-between-aquaero-5-xt-vs-aquaero-6-xt-vs-aquaero-6-pro/#post1435728 Der Passivkühler ist beim...
  15. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Ist das dein erster Monitor mit DisplayPort?
  16. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Mit aktiviertem HDR werden SDR-Inhalte nur mit sRGB angezeigt (so wie es sein soll). Die meisten haben wohl schon vergessen, wie blass sRGB eigentlich ist.
  17. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Der sorgt dafür, dass der Monitor in den Low-Power-Standby geht. Sonst verheizt der im "Aus"-Zustand permanent 10W mit laufendem Lüfter.
  18. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Leider taugt die Mod nichts. In dunklen Räumen säuft alles schattige ins Schwarze ab.
  19. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Getestet mit AW3423DW und LG C9. Das Problem wurde schon vor über einem Jahr von Herrn Teoh angesprochen und es ist noch immer nicht behoben. Cyberpunk 2077 ist eins der wenigen Spiele, wo AutoHDR aufgrund des Schwarzwerts besser als natives HDR ist. Nachteil ist das hellere HUD.
  20. C

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Forza Horizon 4 und 5 Sea of Thieves Im Gegenteil. Mit aktivem HDR ist der Schwarzwert angehoben, sodass es niemals wirklich schwarz wird, obwohl es so sein sollte (z.B. am Anfang des Spiels, wo man das Kiroshi-Auge bekommt)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh