Suchergebnisse

  1. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Tja, das ist der Unterschied. WPA2-PSK und WPA2(AES) sind zwei verschiedene paar Schuh.... doch... sieht so aus.. Ich denke das Problem liegt daran, dass der Repeater gar nicht in den Verbundenen Geräten des D-Links angezeigt wird... Wir kriege ich den da rein, weiss ich gar nicht....
  2. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Das ist es ja, wenn ich diese WPA2 AES auswähle, dann muss ich den Radius IP eigeben - noch irgendwas und erst dann den schlüssel. Nun hatte mal was eingegeben 192.168.0.1 - Tja... musste danach Reset machen, weil keiner Meiner Geräte damit klar kam!!! Die Verschlüsselung bei dem tablet war...
  3. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Welche Radius Server IP muss ich bei der Verschlüsselung eingeben... Oder Radius port? Kenne das gar nicht Ja, mein D-Link kann ich auswählen... ist immer dabei...
  4. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Hab nur diese Verschlüsselungsarten!! Also der MAC Filter ist aus. Bei den DHCP ist das Gerät nicht drin. Die anderen, wie meine ganzen Smartphones tablets - sind allesamt drin...
  5. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Das ist die LAN-IP Adresse. MAC Filter im Router ist an, Repeater ist dort nicht drin. Habe dem die Stat IP 192.168.0.250 gegeben und mit der MAC adresse eingetragen. Jetzt verbindet der rechner gar nicht mehr mit dem Repeater. Anderseits im DHCP steht es soll IP von 100-199 eingetragen werden...
  6. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    So gebe ich es nun ein... Und er macht jetzt ein reboot... Nach dem Verbinden mit dem Gerät bin ich immer noch eingeschränkt. Verbindung besteht, aber kein Internet halt. Welche feste IP soll ich dem Computer jetzt geben? in den Einstellungen des Repeaters steht 192.168.0.199 - die IP vom Laptop.
  7. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Nun, dumm bin ich wirklich nicht... Und etwas Ahnung habe ich schon. Und diverse Foren hatte ich auch durchforstet... Wenn ich mir schon durchlese, dass ich dem Computer eine feste IP geben muss, dann kann man davon ausgehen, dass ich mit dem smartphone oder Tablet auch nicht reinkommen kann...
  8. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Ich glaube, ich habe jetzt genug... Jetzt verbindet der überhaupt nicht mehr mit dem Rechner und so komme ich nicht mal in die Einstellungen rein.... Gebe den zurück und nehme einen Fritz Repeater. Damit gibt es weniger Probleme. Mit diesem haben schon viele gekämpft....
  9. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    also bei den Lans habe ich diese Standard IP 192.168.0.1 - damit komme ich ja auch ins Menü des D-Link Routers. IP Address 192.168.0.1 Subnet Mask 255.255.255.0 Die Gateway und DNS habe ich bei WAN stehen... Müssen die in den Repeater rein? Was ist mit DHCP. Muss es aus sein?? Ist zur Zeit an!!
  10. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Wie bringt mich das weiter? Das Gerät verbindet, wird auch im Repeater aufgelistet. Nur halt kein Internet, da der Repeater wahrscheinlich keine Freigabe vom D-Link Router bekommt. Hm... finde keine DNS und Gateway von D-Link default....
  11. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Muss die da drin stehen??? Da steht automatisch.... Welche IP Adresse soll ich dann dort eintragen?? Und die DNS und Gateway die von den WAN Angaben des Routers? Habs probiert, verbindet jetzt nicht mal mit dem Router!!
  12. K

    Problem mit D-Link Router und Netgear WN3000RP Repeater

    Hallo, habe ein kleines Problem mit dem Netgear WN3000RP Repeater. Habe als Anbieter Kabel Deutschland mit 32K Leitung. Da ich im dreistöckigen Haus Probleme mit der W-Lan Leitung habe, habe ich mir dieses Gerät angeschafft. Einreichten sollte ohne Probleme klappen vor allem mit WPS. Aber mein...
  13. K

    BluRay Brenner brennt viel zu langsam!!

    Man, das ist wirklich ärgerlich. Gerade mit IMGburn 2 Disks kaputt gemacht. Zwar hat er beide mit 2-4fachen Geschwindigkeit gebrannt, aber bei 51% beide Male discs kaputt!!
  14. K

    BluRay Brenner brennt viel zu langsam!!

    ne, da ist nichts leider. Aber danke trotzdem. Habe im Google gesucht und es gibt information, dass es eine neue FW gibt. Leider nirgendwo zum Download!! Tja... habe ich Pech gehabt!!
  15. K

    BluRay Brenner brennt viel zu langsam!!

    Tja, das hat mir der Verkäufer auch gesagt!!! Mit Panasonic. Leider bringt es mich nicht wei11ter. Die sind für meinen Brenner unbekannt. Kann ich irgendwie die Firmware von dem Brenner aktualisieren?? Und wo kann ich die Treiber finden? Habe schon auf der Fujitsu Seite gesucht, da gibt es keine...
  16. K

    BluRay Brenner brennt viel zu langsam!!

    Also, Auslesen über IMGBURN neue Disks: MEI-T02-001 Habe noch zwei von den alten: VERBAT-IMd-000 Sieht doch tatsächlich nach Verbatim aus bei den alten Discs... Bei den neuen - unbekannt, so wie das aussieht!!! Ich schreibe das mal an den Verkäufer!!!
  17. K

    BluRay Brenner brennt viel zu langsam!!

    wir weichen etwas vom Thema ab. Wenn ich die Infos auslese, steht da nix von Verbatim. Ist wahrscheinlich auch ein nachgemachter Rohling. Dennoch - früher hat es funktioniert. Der Verkäufer sagt, ich soll mal IMGBURN probieren, ob es genau so ist. (gehe mal davon aus, dass es so ist). Leider...
  18. K

    BluRay Brenner brennt viel zu langsam!!

    Guten Abend, vielleicht kennt sich einer aus. Ich habe Verbatim-Rohlinge aus Japan gekauft. Nicht das erste Mal. Aber seit einiger Zeit brennt der mir diese nur 1x statt 4x oder 2x. Egal was ich einstelle!! Ich brenne nicht sooo viel. Aber als ich die gleichen Verbatim BR Rohlinge kaufte (bei...
  19. K

    Gaming PC für ca. 900 Euro

    Hallo, wollte mich nur nochmal bedanken. Die Teile kamen (zwar mit einer längerer Verzögerung, weil nicht sofort bestellt wurde) und er hat den Rechner nun zusammegebaut. Nur das Netzteil hat er seins behalten. Ja, r4u$ch, es ist eins von dieser Marke. Ansonsten musste er alles neukaufen. Hat...
  20. K

    Gaming PC für ca. 900 Euro

    nein, SSD hat er nicht. Sein Netzteil war kaputt und er hatte sich in einem lokalen shop den zweitteuersten Artikel gekauft, sagt er. Für ca. 150 Euro vor 1-2 Jahren!! Hersteller nicht bekannt. Ich habe die ganzen Beschreibungen die auf dem Netzteil stehen oben reingeschrieben!! Weiss ich nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh