Suchergebnisse

  1. iTzMineCore

    ASUS Prime AP201 im Test: Luftiges Micro-ATX-Gehäuse mit Stil

    Nein, hatte leider nur eine 360 hier und wenn das Netzteil in der obersten Position ist, dann passt da keine 360mm AIO mehr rein. Also entweder die GPU passt genau vor die PSU, sodass man die PSU ganz nach unten machen kann und oben eine AIO hineinbekommt (360). Wenn man nur eine 240 oder 280er...
  2. iTzMineCore

    ASUS Prime AP201 im Test: Luftiges Micro-ATX-Gehäuse mit Stil

    Was ich auch empfehlen kann ich den hinteren Case Fan, als Intake zu nehmen und den CPU Kühler die Luft in Richtung RAM herausdrücken zu lassen. Mit der 6950 hatte ich sonst das Problem, dass die GPU ihre Luft mit dem dritten Fan in Richtung CPU gedrückt hat und dort quasi nie "Kaltluft"...
  3. iTzMineCore

    ASUS Prime AP201 im Test: Luftiges Micro-ATX-Gehäuse mit Stil

    Das kommt voll und ganz auf deine PSU an. Ich habe z. B. bei mir im Case die 6950XT Merc 318, die ist laut Technischendaten je nachdem ob man den Zipfel unten mit misst oder nicht 34 cm lang und mit dem Straight Power 11 passt es wirklich auf ca. einen halben Mm genau.
  4. iTzMineCore

    Erfahrungen / Tests zum BQ Straight Power 12 ?

    Rückgabe im Rahmen der 14 Tage ⇾ Caseking Garantie Austausch ⇾ beQuiet
  5. iTzMineCore

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Kann da gefühlt auf VDDP 1.1V und VSOC 1.15V bei 6400-CL32-38-38-84 und entsprechend 1.35V beim VDDIO / MVDD / MVDDQ. Wie genau lotet ihr VDDP und VSOC bzw. die anderen Spannungen aus? Timings einstellen und dann runter bis es crasht?
  6. iTzMineCore

    Nachgereicht: Sapphire Pure Radeon RX 7700 XT im Test

    Aktuell sind die Preise knapp 30-50€ angezogen. Bei Release habe ich z.B die 7800 XT Merc für um die 579€ gesehen und diese kostet aktuell knapp 620€. Bei der Red Devil und Nitro das gleiche. Denke in einigen Wochen werden die Preise noch purzeln, sobald die Initiale Nachfrage gedeckt wurde.
  7. iTzMineCore

    Radeon RX 7700 XT und RX 7800 XT: AMD bedient nun auch die Mittelklasse

    @Holzmann Hoffe ich doch. Edit: Erste Tests sind draußen: https://www.computerbase.de/2023-09/amd-radeon-rx-7700-xt-rx-7800-xt-test/2/#abschnitt_benchmarks_mit_und_ohne_raytracing_in_2560__1440 Knapp 3-10% unter einer 6950XT. Wenn man nun den neuen AV1 Encoder und den geringeren Verbraucht...
  8. iTzMineCore

    Erfahrungen / Tests zum BQ Straight Power 12 ?

    Die normalen PCIE sind aber nur bis 150W freigegeben und haben keine Sense Pins!!! D.h., du hast gar keine Vorteile des ATX 3.0 Standards. Sonst würde ja jeder einfach einen Adapter von 4x150W auf 12V-HPWR nutzen, bei dem die Sense Pins emuliert werden und eben kein teures ATX 3.0. Aber zurück...
  9. iTzMineCore

    Erfahrungen / Tests zum BQ Straight Power 12 ?

    Es geht schon darum, dass der HPWR auch an die „normalen“ PCIE Anschlüsse angeschlossen wird und nicht an einen HPWR auf der PSU Seite. Einfach mal den Artikel lesen
  10. iTzMineCore

    Erfahrungen / Tests zum BQ Straight Power 12 ?

    Etwas OT, aber ich würde dir wegen der anstehenden 12V-2x6 Änderung ein NT mit 2x8 PIN auf der PSU-Seite ggü. einem mit dem 12+4 12VHPWR empfehlen. 12V-2x6 soll zwar Abwärtskompatibilität sein, jedoch hast du dann keine erweiterten Schutzfunktionalitäten des neuen Kabels. Siehe...
  11. iTzMineCore

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    @Don Magic Wenn ich bei mir vSOC im Tweaker nicht auf AUTO habe, dann wird der Wert in AMD Overclocking -->SoC Voltage ignoriert. Wenn ich es auf AUTO habe und dann über AMD Overclocking -->SoC Voltage dann wird der auch korrekt übernommen.
  12. iTzMineCore

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Könntest du mal das BIOS Settings Dump für die Settings hochladen?
  13. iTzMineCore

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Auf welche Werte kann man sich den verlassen? Der Test bei Techpower UP und CB wo einfach 120 GB an Spielen kopiert werden sieht auch gut aus. Ladezeiten in Spielen sieht auch ggü. den Rainier und den Samsung/WD gut aus.
  14. iTzMineCore

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Hatte noch was Amazon Guthaben und habe mir nun die 600 Pro LPX für 112€ bestellt. Kennt jemand von euch zufällig eine gute kostenlose Software, die auch die ganzen Windows Partitionen kopieren kann.
  15. iTzMineCore

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Habe mir gerade die Corsair MP600 PRO LPX im Vergleich zur WD SN850X angeschaut und was mir durchwegs auffällt ist das der E18 über die verschiedenen SSDs in den RDN4K Tests echt mau abschneidet. Sind die Controller von Samsung und WD echt so viel besser?
  16. iTzMineCore

    Doch mehr Fälle: Zu hohe Spannungen für Ryzen-7000-Prozessoren

    Wo genau finde ich VDDCR_SOC im Bios? Bei AMD Overclocking->vSOC? Denn dort wird immer nach dem Booten der Wert mit 0 überschrieben.
  17. iTzMineCore

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hätte noch eine kleine Frage. vSOC im Bios ist doch vSOC(SMU)? Weil wenn ich vSOC auf 1.15 im Bios einstelle, sehe ich unter HwInfo->B650M Aorus Elite AX->CPU VSCORE SOC auch 1.15, jedoch wird CPU VDDCR_SOC Voltage mir mit 1.2v angezeigt. Muss ich das irgendwo anders einstellen oder was ist hier...
  18. iTzMineCore

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @LuxSkywalker Ich habe ein B650M Aorus Elite AX. Hat mich nur gewundert, da dort gefühlt immer nur 1.2V ausgelesen werden. Wie weit kann man eigentlich mit der vSOC heruntergehen? In Bullzoids Video habe ich die Empfehlung 1.25V erhalten, jedoch laufen die 1.15V gerade ganz gut mit RAM auf 6400...
  19. iTzMineCore

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Weiß jemand ob VSoc in Zem Timings korrekt ausgelesen wird? Ich habe aktuell meinen RAM mit vSOC auf 1.1v eingestellt, jedoch wird mir in Zen Timing immer 1.2v angezeigt.
  20. iTzMineCore

    Lian Li UNI FAN P28: UNI FAN-Lüfter legt den Fokus auf Performance

    @PayDay Was genau soll das Problem mit der Lautstärke sein? Die Fans scheinen mit den T30 auf Augenhöhe zu sein und sind dazu noch zusammensteckbar. Siehe: https://www.techpowerup.com/review/lian-li-uni-fan-p28-120-mm-fan/5.html
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh