Suchergebnisse

  1. J

    Hardware für Heimserver

    Jetzt hast du mich neugierig gemacht...
  2. J

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Der Snapshot an sich ist ja noch kein Backup. Wenn ich also ZFS Replikation/Copy/Clones zum Backup verwenden will, muss mein Backup Ziel immer ein ZFS Filesystem sein, richtig? Ich habe derzeit nur eine 6TB USB3.0 Platte, auf welche ich meine Backups sichere. Diese habe ich an eine VM weiter...
  3. J

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Alternative wäre XSIBackup Free edition. Macht HOT Backups für VMs, die kein PCIe passthrough nutzen und COLD BAckups für die anderen. Ist sehr kompakt, wird nur auf dem ESXi installiert und kann dann z.B. auf einen per NFS bereitgestellten Datastore sichern. Keine Installation auf den VMs...
  4. J

    [Kaufberatung] Smarthome, Heizung, Licht, Rolläden etc

    Als zentrale Integrationsplattform kann ich EDOMI empfehlen. Damit kann man sehr viele verschiedene Systeme (Hue, Sonoff, Alexa, Onkyo, Denon, Spotify, Homematic, MQTT, Yeelight, Milight, etc. p.p.) integrieren und über einen grafischen Logikeditor komplexe Logiken entwickeln. Als on-premise...
  5. J

    [Guide] ESXi / APC-USV / Automatischer Shutdown mit CentOS-VM

    Also bei mir läuft das seit einem Jahr komplett problemlos mit ESXI Boardmitteln, d.h. "Autostart order". Ein ssh root@esxi /sbin/poweroff fährt alle VMs ordnungsgemäß in umgekehrter "Autostart order" runter und schaltet danach den Host aus. Dazu ist es lediglich notwendig einmal die...
  6. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bei mir ist es vermutlich mit der 2-Tage Testversion gekommen, die sich vermutlich nicht richtig deaktiviert hat. Śie taucht zwar als abgelaufen auf, die Version ist aber immer noch 18.12o dev 16.12 und auch Edit Acc Mon lässt sich scheinbar aktivieren, wobei die Statistiken dann leer sind...
  7. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Genau dieselbe Warnung bekomme ich auch seit einigen Tagen sporadisch. Ein genaues Muster konnte ich bislang nicht erkennen.
  8. J

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Meiner läuft jetzt gerade seit 3,5h.Bislang ohne Probleme. Wo liegt denn das Logfile? Würde dann gleich auch mal reinschauen, ob ich da was sehe.
  9. J

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Was genau bedeutet das? Welche FW Version benötige ich? Und wie kann ich die überhaupt auslesen? Habe gerade eben nämlich meine Optane 900p eingebaut und alles hat mal auf Anhieb funktioniert. :) Das hier war mein erster Leistungstest: root@napp-it:/# dd of=/testfile.dd if=/dev/zero bs=1M...
  10. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Okay, dann werde ich es erst mal bei 40GB belassen. Sollte ja bei 2 pools mit insgesamt 40GB SLOG, 160GB L2ARC und 40GB Napp-it passen. Danke für euer Feedback.
  11. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie genau würde ich denn die napp-it VM verkleinern? Das OmniOs sieht nämlich eine 40GB Platte. Ich bin nicht sicher, ib das dann thin provisioned ist!? Kann ich die vDisk einfach im ESXi Webinterface kleiner drehen?
  12. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Frohe Weihnachten euch Allen :xmas: Neue Technik-Geschenke bringen neue Herausforderungen Ich stehe nun vor der Herausforderung in meinem ESXi Server mit napp-it Storage VM eine Intel 600p M2 NVME durch eine Intel Optane 900p 280GB zu ersetzen. Grundsätzlich sollte das machbar sein, allerdings...
  13. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich denke es ist de Cron Syntax gemeint: h/n = alle n Stunden In deinem Fall alle 0 Stunden, was vermutlich gleichbedeutend ist mit "jede Stunde" EDIT: Nein, ich denke du hast Recht, denn alle n Stunden wäre laut Doku every-n.
  14. J

    [Kaufberatung] Mein erster NAS Eigenbau - Bitte um Kaufberatung

    Ja das sehe ich jetzt auch so ;) Leider hab ich die PCIe Variante schon gekauft und zwar vorgestern in Prag, da sie dort mehr als 100€ günstiger war, als das günstigste Angebot hierzulande. Die U.2 Version kostet hier so ziemlich dasselbe wie die PCIe in Tschechien. Dumm gelaufen...
  15. J

    [Kaufberatung] Mein erster NAS Eigenbau - Bitte um Kaufberatung

    Ah okay, hatte gar nicht realisiert, dass es die 900p überhaupt in einer anderen Version als der PCIe Karte gibt. Hätte ich die U2 Version mit dem Adapter dann auch an eine "normale" PCIe M2 NVMe Adapterkarte anschließen können?
  16. J

    [Kaufberatung] Mein erster NAS Eigenbau - Bitte um Kaufberatung

    Nach nunmehr einem Jahr Betrieb meines Servers auf Basis des X11SSL-CF ägere ich mich auch schon, dass ich nicht das CTF genommen habe insbesondere, da ich mit einer TV, USB und NVMe Karte inzwischen alle PCIe Slots voll habe. Allerdings ersetze ich jetzt die 600p NVMe mit einer Optane 900p. Das...
  17. J

    Mainboard Auswahl

    @reeneex : Du könntest Dir noch mal das X-Case X445-C8 ansehen. Das ist 45cm tief und hat 8 Hot-Swap Cages. Ich bin super zufrieden damit. https://www.xcase.co.uk/collections/4u-rackmount-cases/products/x-case-x445-c8-lcd-4u-with-8-hotswap-bay
  18. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hab da noch mal ne Frage zu den napp-it ACL. Ich würde gerne bei bestehenden Filesystems ABE und/oder GUEST-OK setzen ohne die bestehenden "ACL on SMB-Share" zu löschen. Leider habe ich die Option nur im Dialog zur Erstellung eines SMB Shares gefunden. Um dort wieder hinzukommen, muss ich...
  19. J

    [Kaufberatung] Mein erster NAS Eigenbau - Bitte um Kaufberatung

    Ich hatte mehr oder weniger dieselbe Herausforderung und habe es mit folgender Konfiguration gelöst: https://geizhals.de/?cat=WL-879616 Das X11SSL-CF Board hat den Vorteil, dass es einen HBA on board mitbringt, den man an die NAS VM durchreichen kann. Funktioniert aber inzwischen mit ESXI 6.7...
  20. J

    Ts3 Server auf Raspberry

    Ich verwende auch Exagear auf einem RPI2. Mit 2-6 Teilnehmern funktioniert das problemlos. Lizenz hat damals 15€ gekostet und da ich den RPI2 ohnehin schon als ReverseProxy in meiner DMZ laufen hatte (meine DMZ besteht ausschließlich aus dem RPI2), war das eine günstige Lösung.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh