Suchergebnisse

  1. J

    Homeserver 2. Generation - Empfehlungen gesucht

    Hallo Leute, ich habe vor ca. 2 Jahren einen Homeserver auf Basis den X11SSL-CF Boards von Supermicro aufgebaut. Dieser ist von den PCIe Lanes an der Grenze angekommen, d.h. ich habe eine NVMe Optane, eine Cine S2 TV Karte und eine USB PCIe Karte installiert. Er läuft unter ESXi 6.7U1. Alles...
  2. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nach dem Scrub war das "Problem" bereits behoben. Ein zpool > clear errors war vermutlich nicht nötig, habe es sicherheitshalber trotzdem nochmal gestartet. Sieht jetzt alles wieder gut aus. Vielen Dank für den Support.
  3. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bei einem meiner ZFS Pools bekomme ich folgenden Fehler: pool: ESXi state: ONLINE status: One or more devices has experienced an error resulting in data corruption. Applications may be affected. action: Restore the file in question if possible. Otherwise restore the entire...
  4. J

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Wenn die VMs alle im Autostart des ESXi enthalten sind und die VMTools installiert sind, dann reicht eine SSH Verbindung zum ESXI, über die man einen PowerOff Befehl an den ESXi sendet. Dann fährt ESXi die VMs in umgekehrter Startreihenfolge runter schaltet sich dann selbst ab. Funktioniert bei...
  5. J

    [Kaufberatung] PVR/NVR Videoüberwachung

    Blue Iris wäre auch meine Empfehlung gewesen. Zusätzlich kann man sich noch iSpy oder Zoneminder anschauen.
  6. J

    MuFu-Drucker an zwei verschiedene Netzwerke anbinden

    Vielleicht solltest du das Problem einfach mal eurem IT Service schildern.
  7. J

    Neuer Server mit Supermicro Mainboard - Kein Bild- HILFE !

    Nein, auf 2.2 habe ich erst vor zwei Wochen aktualisiert. Ich glaube 2.0 oder 2.1 war damals die Zielversion, damit der E3 v6 erkannt wird.
  8. J

    Neuer Server mit Supermicro Mainboard - Kein Bild- HILFE !

    Firmware Version sollte im System Menü der IPMI Oberfläche ablesbar sein. Ich musste auch ein Update machen, bevor der Prozessor erkannt wurde (E3-1245v6). Das geht per IPMI aber nur wenn man eine entsprechende Lizenz hat, die ca. 20$ kostet. Du kannst aber einfach den Supermicro Support...
  9. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das hatte ich schon versucht, allerdings ohne Erfolg. Evtl. lag es daran, das ich nur eine IP und keinen Bereich angegeben habe. Vielleicht hätte es root=@192.168.0.250/32 DATA/nextcloud sein müssen. Allerdings habe ich inzwischen einen andere Lösung gefunden: anon=33 Damit wird der anonymous...
  10. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Super, danke für die Rückmeldung. Damit bin ich schon einen Schritt weiter. Ich versuche das ganze jetzt per NFS zu lösen: Pool: DATA Filesystem: nextcloud Ich habe jetzt zunächst als root folgendes auf dem OmniOS gemacht: groupadd -g 33 www-data useradd -u 33 -g www-data www-data chown -R...
  11. J

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hätte da mal eine Frage zu napp-it in Verbindung mit Berechtigungen auf NFS bzw. CIFS Shares. Ich habe heute Nextcloud auf einer Ubuntu VM installiert und wollte als Datenverzeichnis ein CIFS oder NFS Share von meinem napp-it Server verwenden. Nextcloud akzeptiert aber nur ein Share welches...
  12. J

    [Kaufberatung] Mein erster NAS Eigenbau - Bitte um Kaufberatung

    Dieses Kabel funktioniert: https://geizhals.de/adaptec-mini-sas-hd-x4-sff-8643-auf-4x-sata-sff-8643-kabel-2279800-r-a915530.html?hloc=at&hloc=de Habe dasselbe Board und 2 Kabel dieser Art für 8 SATA Platten verbaut.
  13. J

    Verständnis Fragen ESXI / Proxmox / ZFS / NAS

    Macht es eigentlich für den L2ARC eine Consumer SSD einzusetzen? Im Moment liegt SLOG und L2ARC auf meiner 280GB Optane. Da ich aber 3 Pools habe, die SLOG und L2ARC konfiguriert haben, ist L2ARC natürlich kleiner als 5xRAM (80GB, da napp-it 16GB hat). Woran kann ich eigentlich festmachen, ob...
  14. J

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Bei mir läuft TVHeadend 4.3-1324 in einer Ubuntu 16.04LTS unter ESXi 6.7 mit einer Cine S2 6.5 + DuoFlex S2 und einer DVBSky S960 DVB-S2 tuner (USB). Läuft sehr stabil mit insgesamt ca. 10 KODI Clients.
  15. J

    Kabelmanagement im 19" Schrank

    Bin im Moment beruflich unterwegs. Kann es erst Freitag messen. Viel mehr als 60cm ist es m.W. auch nicht. Ich glaube der innere Cage ist ca. 50cm tief.
  16. J

    Unterstützung Serverzusammenstellung - ESXI / ZFS / NAPP-IT /

    @Marco92: Ich setze einen Integral Memory INFD32GBFUS3.0 32GB Stick ein. Dieser steckt im USB3.0 Slot der direkt auf dem Board ist.
  17. J

    Stromversorgung für Festplatten HP Server

    Kannst du den Strom nicht direkt vom Netzteil nehmen?
  18. J

    Unterstützung Serverzusammenstellung - ESXI / ZFS / NAPP-IT /

    zu 1. Beide Varianten sind möglich. manchmal gibts Probleme von NVMe zu booten. Vom USB Stick funktionierts problemlos. Wenn du das Bootdevice an den Onboard Controller hängst, dann kannst du ihn nicht mehr an die STorage VM weiterreichen, daher habe ich dies nicht gemacht. zu 2. ESXI als auch...
  19. J

    [Kaufberatung] Mein erster NAS Eigenbau - Bitte um Kaufberatung

    z.B. mit Inter-Tech KT016 Ich habe dasselbe Board mit o.g. Adapter und auch mit der Intel 600p 128GB in Betrieb gehabt. Zu Weihnachten musste diese Kombi einer Intel Optane 900p 280GB weichen. Meine Server Konfiguration kannst du hier sehen. Alles was du dort siehst läuft perfekt zusammen.
  20. J

    Unterstützung Serverzusammenstellung - ESXI / ZFS / NAPP-IT /

    Ich habe ein ähnliches Setup und habe folgende Variante gewählt: 1. ESXi auf USB Stick (Bootmedium für den Server) 2. Günstige NVMe SSD (Intel 600p 120GB) via M.2 Adapter Karte als ESXi Datastore für Storage VM (napp-it) 3. SATA Controller und LSI HBA an napp-it VM durchreichen => 16 SSD/HDD...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh