Suchergebnisse

  1. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hallo, Standard ist PCI-E. Mit dieser Einstellung sollte die Grafikkarte starten. Aber auch, wenn keine Grafikkarte eingesteckt ist, läuft unter dieser Einstellung die interene GPU. Gruß
  2. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    @no brain no pain, Ich habe die Grafikkarte in einem anderen PC probiert. Sie läuft einwandfrei.
  3. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hallo, nochmal Update. Eine Grafikkarte lässt sich defentiv nicht installieren. Ich komme noch nicht mal im abgesicherten Modus in WIN 7. Im abgesicherten Modus lädt er noch den ATI 64-Systemtreiber und dann bleibt der PC stehen. Auch mit der Reparaturfunktion mit der Orginal-Win7-CD komme ich...
  4. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Mit MSIHQ den USB-Stick vorbereitet und dann das neuste Bios (2.A - wird im Bios dann als 2.10 angezeigt) aufgespielt. Das Problem mit der GRafikkarte ist noch nicht gelöst, ich komme erst am Wochenende dazu. Gruß
  5. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    @topcaser, ja habe ich. Default Werte geladen und den Flash mit dem MSIHQ USB Flashing Toll durchgeführt. Hatte bis dato auch noch nie Probleme damit gehabt. Keine Ahnung warum das in dem Fall zum Crash kam. Gruß
  6. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hi, gute Iddee, wäre ich nicht drauf gekommen. Werde ich ausprobieren und berichte dann. Danke für die schnellen Antworten. Gruß @wollex, ja war auch das E 51. CMOS-Reset hatte ich durchgeführt. Bis zum Ausbau (hatte das Bios zerflasht) lief alles.
  7. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Hallo Luxxer, ich habe gestern ein E 51 aus der RMA wiederbekommen. Jetzt kann ich leider keine Grafikkarte mehr nutzen - wenn eingesteckt - Windows 7 sich beim Startbildschirm aufhängt. Ohne Grafikkarte, also nur mit der internen GPU, läuft alles einwandfrei. An der Grafikkarte (HD 4670) kann...
  8. psei2000

    Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!! Teil 2

    http://www.hardwareluxx.de/community/15329351-post1093.html Hallo, ich habe es nochmal mit weiterem OC versucht. Momentan läuft die CPU mit 3,6 Ghz mit 1,344 bei Last und im Idle mit 0,99 V. Unter Last wird die CPU nicht wärmer als 46 Grad. Ich bin zufrieden! Gruss
  9. psei2000

    Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!! Teil 2

    Gute Idee, werde ich am Wochende mal ausprobieren. Grüsse psei2000 ---------- Beitrag hinzugefügt um 13:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ---------- Funktioniert und ist primestable Gruß
  10. psei2000

    Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!! Teil 2

    Hallo, ich habe meinen PII 550BE@X4 mal etwas overclocked. Mit StandVcore läuft er 3,5 Ghz (Volllast 1,29V) primestable. Bei 3,4 Ghz kann ich sogar undervolten (1,264V bei Vollast und 0,9V im Idle). Ich denke, das ist einer der guten Prozessoren. Wenn ich bedenke, für die CPU nicht ganz 70 Euro...
  11. psei2000

    [Kaufberatung] Passive Grafikkarte mit HDMI (Bild+Ton) - Gleichwertiger Ersatz für Radeon x1950pro

    Stimmt genau. Ich hatte die Sapphire 4670 auf dem gleichen Board laufen - ohne Probleme. Habe sie jetzt in meinem HTPC laufen. Bild und Ton perfekt. P/L mehr als okay. Dein Netzteil hat mit der Karte überhaupt kein Problem (ich habe ebenfalls ein Seasonic S12II 430W) und ist auch für eine Karte...
  12. psei2000

    Phenom II AM3 X2 550 BE zu X4 B50 BE freischalten!! Teil 2

    Hi, ich glaube, ich habe einen ganz guten erwischt. Läuft im IDLE (X2 @X4 B50 - 3,1 Ghz) mit 0,784V, unter Last mit 1,136V primestable. Getestet habe ich bis jetzt mit StanddardVCore 3,5 Ghz primestable. Gruss und frohe Ostern
  13. psei2000

    [Sammelthread] Hd5750 & 5770

    Hallo Pirate85, danke für die Antwort. Das ist den Äpfeln und Birnen ist mir klar, habe momentan eine 5770 hier liegen und wollte grundsätzlich diese Frage mal geklärt haben. Meine 5850 hat genug Power für meine Ansprüche. Ist somit beantwortet. Gruss
  14. psei2000

    [Sammelthread] Hd5750 & 5770

    Okay, danke ich meine irgendwo gelesen zu haben (glaube bei Crossfire 5770 und 5750), das die stärkere Karte trotzdem mit voller Leistung betrieben werden kann.
  15. psei2000

    [Sammelthread] Hd5750 & 5770

    Hallo Luxxer, möglicherweise eine blöde Frage: Kann ich eine 5850 und eine 5770 im Crossfire laufen lassen? Gruss
  16. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    @arkos Update: Ich hab Win7 nochmal neu aufgesetzt. Nun läuft alles wie es soll. Danke. Gruss
  17. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    @wollex, ja ich habe den PC in S 3 versetzt. In Win7 die Energiesparoptionen erstmals auf Standard gesetzt. @Arkos werde ich mal ausprobieren. Danke gruss
  18. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Ne, ich habe eine Logitech USB-Maus und eine Logitech Tastatur (beide über Stick drahtlos). Gruss
  19. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    @wollex Keine Ahnung warum, aber es funktioniert leider nicht. Ich habe die von dir genannten Einstellungen genommen, das Board läßt sich aber nicht aufwecken. gruss
  20. psei2000

    [Sammelthread] MSI 785GM-E65 und 785GM-E51 (AMD 785G)

    Danke erstmal für die Info. Vielleicht habe ich eine Einstellung im Bios übersehen. Kannst Du mir mal kurz die funktionierenden Einstellungen auflisten? Und was hat es sich mit dem Eintrag: Wake up on/by OS auf sich? Danke im voraus Gruss
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh