Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Du kannst das freie ESXi auf nahezu beliebig vielen Rechnern installieren (grenze bei der Lizenzerzeugung lag glaube ich bei 100), wird dann halt nur mit der Verwaltung irgendwann etwas umständlich.
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Was ist den das genaue Modell des Controllers (Dell Perc/5, ...) bzw. wie aktuell ist die Info bzgl funktioniert in anderem Rechner?
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Firmware-update ist bei 1068e in verbindung mit gen8 (und höher) Servern sehr zu empfehlen. mein gen9 ist ohne Firmware-Update mit ner SC44Ge nicht mal mehr gebootet.
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das IST das Auto-PowerON. Wenn dort "Allways ON" eingestellt ist, bootet der Server beim wiederherstellen einer getrennten Stromversorgung. Das doppelbooten ist normal, weil erst mal Spannungen etc. geprüft werden, bevor der eigentliche Boot eingeleitet wird.
  5. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    SMR und RAID-5 (oder irgend einanders RAID ausser 1) ist eher aua, Schreibzugriffe extrem langsam, erhöhte Plattenlast und lesen ist wohl auch nicht so toll. Ausserdem lässt sich ein solches RAID theoretisch nicht wiederherstellen, da bei einer Bitfehlerrate von 1*10^-14 (ca alle 11TB) fast...
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das wiederum ist vollkommen korrekt - Sind ja Server-Zubehör von HP für HP-Server. Andererseits gilt das nicht supported auch für viele der MicroServer-Konfigurationen die hier rumfliegen - kann funktionieren, muss aber nicht
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das ist so aber nicht richtig. Es gibt in verbindung mit einigen Boards Probleme mit SM-BUS und der Größe des Option-ROMs, und Firmware-Updates lassen sich generell nur mit HP-Hardware durchführen, aber die Controller an sich laufen. Ich habe selber 2 P400 und einen P212 so im Betrieb. evtl. hat...
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das ist so nicht ganz richtig. HP bietet aufgrund der Platzierung im Marktsegment (SOHO/SMB) bzw als Einstiegslösung keine offiziellen Upgradesätze explizit für diesen Controller an. Da der P222 Hardwaremäßig jedoch identisch zum P420 ist (inkl Cache-Modul) und lediglich die SAS-Ports anders...
  9. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich weiß nicht ob ihr was falsch macht oder ich, aber ich hab auch die Hyper-V Rolle installiert und 2012 R2 taktet sauber runter und zeigt das auch im Taskmgr an Tgt79
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich hatte ein ähnliches/das gleiche problem mit der 6.0 und einem externem SAS-Storage, da ging es aber nach 2-3 Neustarts auf einmal.
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hast du auch einen Datenspeicher angelegt? In welchem modus läuft der Controller - AHCI, RAID? SATA-Kabel locker/defekt? ansonsten fällt mir jetzt auch erstmal nichts ein
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das ist eine ganz normale SSD, die im Bundle mit Cache-Software verkauft wird, die du ja nicht installieren musst. (steht übrigens in der Produktbeschreibung)
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Der p440 hat keinen sff-8087 (zumindest laut datenblatt), ich hab aber bis jetzt noch nicht herausgefunden, was genau das für ein Anschluss ist Edit: Ok, scheint ein modifizierter sff-8087 mit dopelter breite zu seit. du kannst versuchen, einfach zwei normale sff-8087 direkt nebenenander zu...
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    den g7 aka n54l gibt's nicht mehr, der g8 (gesockelte Intel-CPU statt AMD Neo) kostet 229,- € bzw 209,- mit Gutschein in der minimal-ausführung
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die HPDAN*-Gutscheine waren bisher immer 3 Monate gültig, wird daher bei diesem wohl auch so sein (demnach bis April).
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    erstens liefert das odd-kabel keine 3.3V (12V sollten eig. anliegen), und zweitens ist das egal weil ssd's eh nur 5V nutzen. nur so am rande. EDIT: FAN-OUT Kabel sind Kabel, die auf einer Seite einen SFF-8087 haben und auf der anderen Seite 4x SATA oder 4x SFF-8482
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    sollten grundsätzlich identisch sein, das 2te ist halt gebraucht. da bei hp auch durchaus mal mehrere nummern für ein-und-dasselbe teil existieren, könnten das sogar die selben module sein
  18. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    weil das anschlusskabel meines wissens nicht mitgeliefert wird, deshalb
  19. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    es wäre wahrscheinlich hilfreicher, wenn du uns die id für die beiden geräte schreiben könntest (im unter eigenschaften -> details -> hardware-ids, den teil mit vid...&pid...) kann man dann auch selbst googlen um die fehlenden geräte zu finden
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh