Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Nope, Wird nicht funktionieren. Der ist für den B320i, nicht für die P-Serie.
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    zu 5.: pci passthrough braucht eine CPU mit vt-d, also XEON-E3 oder ein i5-3470T (ab ca. 60€ auf e-Bay). Du kannst allerdings USB-Tuner verwenden, die lassen sich auch so durchreichen. Also ja, geht. CPU hängt damit stark davon ab, wofür du dich bei 5. entscheidest, der i5 sollte aber alles...
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Und das stimmt eben gerade nicht. Der grund für die miserable Performance des Raspberry liegt nicht daran das alles von einem chip bereitgestellt wird, sondern das dieser über eine einzelne USB 2.0 verbindung angebunden ist die sich sämtliche Schnittstellen teilen müssen, und diese...
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    irgendwo im SmartStorageAdministrator (ssa). Ich arbeite i.d.R. nur mit den großen MSA's, deswegen kann ich das jetzt nicht aus dem Kopf sagen. Müsste ungefähr da sein wo du den Platten Cache aktiviert hast Edit: irgendjemand hier der weiß wo die Cache-Settings im SSA sind?
  5. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ist zwar nicht ganz das was ich meinte (SCSI 0:0 ... 0:3 anstatt 0:0 ... 3:0 und den parallel ganz raus), sollte aber keinen Unterschied machen. Mir ist bei deinen hdparm werten allerdings noch aufgefallen, dass deine buffered reads ziemlich niedrig sind. ist das immernoch der fall? Ansonsten...
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    der "SCSI-Controller 1" steht auf "LSI Logic Parallel", stell den mal auf "VMware Paravirtuell" oder "LSI Logic SAS" um, die emulierten Parallel-SCSI haben Probleme bei Parallelen Zugriffen. Außerdem scheinen beide virtuellen Festplatten auf der gleichen SCSI-LUN zu hängen, ändere bei einer mal...
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @TheLux: War auch nicht anders zu erwarten, da du ja bereits festgestellt hattest das die Platten einzeln schnell genug sind. welche optionen verwendet rsync? welchen virtuellen Festplatten-Controller verwendet die VM?
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    in welchem modus ist der Controller, hast du den RAID-Treiber eingebunden vor der Festplatten-Erkennung im Installer?
  9. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    War früher mal so, seit Vista sind die Keys Universal. Es gibt lediglich Unterschiede bei den beigelegten Installationsdatenträgern, sollte man eine OEM/Systembuilder kaufen
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Geht prinzipiell, sofern sie kompatibel ist (Hab ich schon mal bei nem altem AM2-Board gemacht). Da die Controller-Firmware aber hier im BIOS/UEFI enhalten und dieses verschlüsselt und digital signiert ist, sieht es da eher schlecht aus EDIT: Ist eigentlich das gleiche wie Crossflashing von...
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @Ollmann: Das stimmt so nicht ganz, der B120i ist der integrierte Intel Chipsatz-Controller mit custom Firmware von HP. @DataKill: Legacy ist nicht AHCI, sondern ATA/IDE Emulationsmodus. Deshalb auch die zwei Controller, 1x der ODD-Port als seperater Controller und 1x die 4 internen Schächte...
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @earens: Solltest du den integrierten B120i (oder einen beliebigen anderen HP-Controller) verwenden, gibt es den HPE Smart Storage Administrator für Überwachung und Administration hier und den Event Notification Service an dieser Stelle. Edit: ansonsten ließe sich die Benachrichtigung in diesem...
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die iLO-Auflösung entspricht der eingestellten Auflösung der internen Graka. Also ja, aber nur mit 16bit Farbtiefe - d.h. erst Farbtiefe im OS runterstellen und dann Auflösung hoch
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    und hier gibt es die 1.0.0.2 für den PS110 mit P/N JL066A. Wenn du den JL065A hast (Version für amer. Markt), die URL entsprechend anpassen. EDIT: Ansonsten hier noch ein Auszug aus dem Handbuxh des Routers:
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Tatsächlich ist das ein Feature, das von HP an mehreren Stellen (u.a. Handbuch) auch so beworben wird. Grundsätzlich lässt sich auch ein RAID0/1/x von einem P400 an einem P440 auslesen, die sollen eig. kompatibel sein (Sprünge von mehr als 1er Generation sind aber soweit ich weiß nicht offiziell...
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Nö, ist nach Windows Updates völlig normal. Erst wenn das mehr als 2-3h anhält sollte man mal Nachprüfen, was da los ist. Das ist der Kernel-Dienst des TrustedInstaller der Kernel- und DLL-Patches anwendet. Edit: Lass aber trotzdem auf der VM mal checkdisk und "sfc /scannow" durchlaufen, es...
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    sp0tt hat ja aber zusätzlich noch den Dell H310, der ebenfalls keine Temps an iLO übermittelt (unbekanntes PCIe-Gerät), das dreht (theoretisch?) die Lüfter auch noch mal höher. Abgesehen davon sind "Kein HDMAX" und "50° HDMAX" auch nochmal unterschiedliche Dinge für iLO
  18. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Auf e-Bay gibt's die Carrier für ca 20-30€, einfach mal suchen
  19. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    der H310 ist nicht kompatibel mit iLO, gibt also keine Temperaturen weiter und löst damit auch das "Sicherheits-Verhalten" mit der erhöhten Drehzahl aus. Dürfte sich nur mit einem HP H222-HBA oder einem P420 (im HBA-Modus) umgehen lassen. Edit: Genau genommen sind es wahrscheinlich die 50°C bei...
  20. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die "Firmwarebug"-Meldung hat für das Problem (und allgemein auch) aber keinerlei relevanz (und ist außerdem falsch), ich würde mich erstmal auf die emergency-console konzentrieren. Was war denn die letzte(n) Änderung(en) die du gemacht hast, bevor Ubuntu nicht mehr bootete?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh