Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    In dem Fall muss ich tatsächlich auch fragen - wo??? Hab die Einstellung noch nie gesehen, nur mal bei nem anderen Rechner eine Option wie lange man für "force poweroff" drücken muss. Abgesehen davon ist die neue Standardoption für den Druck auf den Powerbutton bei OMV anscheinend tatsächlich...
  2. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Dazu wirst du auch nichts im BIOS finden, das ist eine Betriebssystem-Einstellung. Wo die sich bei OMV befindet, kann ich dir aber nicht sagen. Zu der Frage warum: Wahrscheinlich haben sich die Standardeinstellungen von OMV geändert, die jetzt auf Grund der Neuinstallation bei dir aktiv sind.
  3. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    jupp, ca 200W nur für das Gehäuse ohne Platten (aber inkl. 2 IO Modulen und den internen SAS Expandern)
  4. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Monitor-Auflösung von maximal 3840x2160 pixel statt der vorherigen 2048x1536 pixel - 4k halt (= ungefähre anzahl der horizontalen pixel)
  5. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Was versteckt sich für ein Gerät hinter 192.168.2.101? anderer PC, NAS? Edit: Bitte nach möglichkeit auch mit Modellbezeichnung
  6. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Der Prozessor hat doch POPCNT, unterstützt also die native Virtualisierung unter FreeNAS (laut deinem obigen Auszug aus dem Handbuch)? Tgt79
  7. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Dann hatte ich das mit der Performance verwechselt, bleiben noch die unzureichende Anbindung und das doch vergleichsweise hohe Alter (hier nochmal ein älteres "Datenblatt" das mich zu dem 2011 verleitete).
  8. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Die 4x 6Gb/s aber dafür nicht gleichzeitig, da nur PCIe 2.0 x2 angebunden, und sonst auch nicht so wirklich, da einer der ersten SATA6-Controller überhaupt (der Marvell 9230 kam 2010/2011 raus und ist von der Performance eher nicht so toll wenn ich mich richtig erinnere) Edit: Ich hatte für den...
  9. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Naja, ein Grubengrabgerät (Excavator) als Antrieb und ein uralter Marvell SATA3-Controller - so recht will mir das nicht gefallen, kommt mir nicht wirklich wie ein Fortschritt vor. Außerdem vermisse ich iLO.
  10. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    die haben hpdsa bzw hpvsa im Namen, weiß grad nicht welcher b120i und welcher b140i war
  11. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Habe zwar nicht exakt diese Karte im Einsatz, aber ich sehe keinen Grund warum sie nicht verwendbar sein sollte. die Spezifikationen passen jedenfalls
  12. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Eine aktuelle HP-ESXi ISO kann man sich aber auch ganz einfach selbst erstellen, mithilfe von VMware Front Experience: ESXi-Customizer-PS und den depots unter https://vibsdepot.hpe.com/index.xml und https://vibsdepot.hpe.com/index-drv.xml (alternativ Index of /hpe für manuellen Download)
  13. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die ganze Seite läuft laut einem Blogpost von HPE auch auf einem Bataillon von Moonshot-Cartridges mit Atom S1260, ausgehend von der case-(in)sensitivity der URLs wohl auch noch unter Windows Server. Von Performance oder ähnlichem ist da also nichts zu erwarten Edit: und ausgehend von der...
  14. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    In welchem Modus ist der SATA-Controller? RAID oder AHCI? Wenn RAID -> erst RAID0 auf der SSD anlegen! würde aber für ESXi empfehlen auf AHCI umzustellen, gibt weniger Probleme
  15. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    erstens ist das kein iLO, sondern eine AST2300 mit AMI?-Firmware, zweitens sagte er bereits, dass sich die Karte nach Umstellung auf DHCP eben keine neue IP geholt hat (Frage an riedochs: Wie hast du die Karte umgestellt?). Drittens erfolgte die Umstellung (laut seinen Beiträgen) erst nachdem...
  16. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    erstmal die debug.dat (ist eig. eine .tgz-Datei) mit 7-zip oder ähnlichem entpacken, die entstandene "debug" (ohne Dateiendung) auch nochmal entpacken. In dem entstandenen Ordner die dmesg.log und den Inhalt von /var/log (besonders /var/log/messages) ansehen und nach NMI suchen. In den Zeilen...
  17. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Kannst du mal im XPenology System-Log nachsehen? Das sieht aus als würde irgendein Watchdog getriggert und einen Server-Reset bzw. NMI (= NonMaskable Interrupt) auslösen
  18. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Die Standalone Console Software funktioniert auch ohne Advanced Lizenz und trennt entsprechend nach 45 Sekunden die Verbindung. Es wäre hilfreich wenn PopeyPro mal eine Fehlermeldung oder zumindest eine halbwegs genaue Beschreibung seines Vorgehens liefern würde.
  19. T

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Sieht so aus als hätte der *KF einen geringeren Energieverbrauch und Kingston-gelabelte chips, ansonsten sind die Spezifikationen identisch
  20. T

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Sie dir mal die Firmware ReleaseNotes an, in irgendeiner (4.xx ?) steht was von support für Drives größer 2TB, die quickspecs enthalten in der aktuellen Version auch Hard Drives >3TB als supported
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh