Suchergebnisse

  1. Caspian Molloy

    Lian Li Edge: Netzteile mit L-Form verfügbar

    Für Gehäuse mit horizontaler Ausrichtung leider ein Grauß :/ Btw. bei TweakPC wird dem Netzteil leider eine ziemlich hohe Lautstärke attestiert :/ https://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/lian_li_edge_1300/s08.php
  2. Caspian Molloy

    Lian Li HydroShift LCD 360TL im Test: Optimierte Verschlauchung und Display

    Die 90er haben angerufen und wollen ihren Röhrenfernseher zurück 😅 PS: Guter Test! Danke!
  3. Caspian Molloy

    Fractal Design Mood im Test: Säulenförmiges Mini-ITX-Gehäuse erinnert an Regallautsprecher

    Da würde ich klar das Corsair 2000D bevorzugen. Vor allem in puncto Preis/Leistung.
  4. Caspian Molloy

    Lian Li O11D EVO RGB Automobili Lamborghini Edition im Test: So luxuriös wie ein Lambo?

    Für mich technisch ein klarer Rückschritt zum regulären O11D Evo, da der Hecklüfter wegfällt und das PSU so komisch raussteht.
  5. Caspian Molloy

    CUDIMM und CAMM2: Neue Speichervarianten als heimliches Highlight der Messe

    Ganz bestimmt wird der weltweite Umsatz durch eine neue, exotische Technologie mit unbekannten Kosten und Verfügbarkeiten gefährdet. Experimente kann sich ein durch AMD stark unter Druck stehendes Intel kaum leisten…
  6. Caspian Molloy

    Corsair One i500 im Test: Schneller Gaming-Rechner mit Nachhaltigkeits-Aspekten

    Mir ist gerade aufgefallen, dass Roman die Version mit 4090 getestet hat, während Hardwareluxx die 4080 Super-Variante getestet hat. Vielleicht kommt ja dadurch der Unterschied zu Stande.
  7. Caspian Molloy

    Corsair K100 AIR Wireless im Test: Mechanisch, kabellos, ultraflach und edel

    Wow, da hat Cherry ja ganze Arbeit geleistet...Alternative Keycaps gibt es für die ULP meines Wissens nach nicht, da es bauart bedingt, wie du mit dem wegbrechen erwähnt hast, technisch nicht möglich ist.
  8. Caspian Molloy

    Lian Li Uni Fan TL LCD 120 im Test: Der erste Lüfter mit Display

    Gar keine schlechte Idee. Ich frage mich nur, was ich auf mehreren Lüftern im System sinnvoll anzeigen lassen kann. Für einfache Logos bräuchte ich ja gar kein Display.
  9. Caspian Molloy

    be quiet! Silent Wings 4 140mm PWM White im Test: Ein 140-mm-Lüfter in Weiß

    Weil be quiet! 0815-Platik verwendet und aktuelle High-End-Lüfter wie die Noctua, die Phanteks T30 und die Corsair RX allesamt LCP aka Flüssigkristallpolymere (https://www.kunststoffe.de/a/grundlagenartikel/fluessigkristalline-polymere-lcp-eigensc-285524) nutzen, das ein deutlich überlegenes...
  10. Caspian Molloy

    be quiet! Silent Wings (Pro) 4 White: Starker Airflow mit hohem statischen Druck in Weiß

    Geheim ist da gar nichts 😅 Zwischen „leistungsfähig“ und „führend“ gibt es einige Abstufungen, die natürlich nicht jeder honoriert oder begreift https://noctua.at/de/sterrox-liquid-crystal-polymer-lcp
  11. Caspian Molloy

    be quiet! Silent Wings (Pro) 4 White: Starker Airflow mit hohem statischen Druck in Weiß

    Hast du mal die Posts weiter oben gelesen? Bei Standardmaterial wie bei bq ist Weiß gar kein Problem, bei LCP das Noctua und inzwischen auch Corsair bei den RX Lüftern einsetzt, ist das Ganze eine andere Hausnummer.
  12. Caspian Molloy

    Lesertest mit Arctic: Das sind die Tester der ARCTIC Liquid Freezer III!

    Cool, freue mich auf die Reviews (y)
  13. Caspian Molloy

    be quiet! Silent Wings (Pro) 4 White: Starker Airflow mit hohem statischen Druck in Weiß

    "Starker Airflow mit hohem statischen Druck in Weiß" da fehlt mir in der Überschrift der Konjunktiv. Behaupten können Hersteller ja vieles, ohne unabhängige Tests ist das heutzutage wenig wert (siehe Alphacool) :fresse:
  14. Caspian Molloy

    Ganz in Weiß: CORSAIR zeigt das neue RMx SHIFT

    Ne, meinte das generell. Finde 82€ für ein qualitativ gutes Netzteil angemessen und nicht heftig.
  15. Caspian Molloy

    Ganz in Weiß: CORSAIR zeigt das neue RMx SHIFT

    Wer billig kauft, kauft zweimal. Gerade beim Thema PSU würde nicht sparen wollen.
  16. Caspian Molloy

    Corsair iCUE LINK RX120 RGB im Test: Die (etwas) günstigeren iCUE LINK-Lüfter

    Bei mir das Gegenteil. Habe mit Signal einen schmaleren Funktionsumfang als mit iCue und bis dato auch absolut keine Probleme mit iCue gehabt. Meistens verkacken die Leute es sich ja selbst und haben mehrere Softwares parallel installiert und flamen dann die Software 😂
  17. Caspian Molloy

    Corsair XC7 RGB Elite CPU Custom Wasserkühler Impression

    Habe die LCD-Version vom XC7 und bin ebenfalls ziemlich happy :)
  18. Caspian Molloy

    Corsair iCUE LINK H170i LCD im Test: Mit 420-mm-Radiator, Display und iCUE LINK

    Finde PCIe als Stromstecker eigentlich ziemlich cool und deutlich leistungsfähiger als die alten 4-Pin-Molexa-Kamellen. Warum ist das ein Negativpunkt?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh