Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo und Guten Abend dem Team von hwLUXX,
ich heiße Markus, bin 35 Jahre, habe zwei Ausbildungen im Bereich der Informatik abgeschlossen und arbeite als Senior Engineer in der IT-Abteilung eines deutschen Großkonzerns. Hobbymäßig befasse ich mich seit über 27 Jahren mit der IT.
Testkriterien...
Sobald der verfügbar ist, werde ich ihn mal testen. :bigok:
Da der Kühler ohne Lüfter 32mm hoch ist und damit höher als mein Corsair LPX RAM-Module, könnte ich den 92 auf 120 mm Montagerahmen vom Thermalright AXP-100 verwenden.
Ich bin auch froh bei der DG zu sein. :bigok:
1.000/500 sind m.E. nach momentan noch etwas zu teuer, daher habe ich "nur" die 500/500 Variante gebucht.
AVM FRITZ!Box 7590
getestet und verfasst von eyedexe
Vorwort
Zunächst möchte ich mich bei hardwareLUXX und AVM für die Bereitstellung des Testgerätes bedanken.
4 Jahre nach Veröffentlichung der FRITZ!Box 7490 folgt nun der offizielle Nachfolger. Im vergangenen Jahr kam zwar die FRITZ!Box...
Die Fritz!Box sperrt nur http- und keine https-Adressen aus dem Blacklist-Filter.
Einzig über die Kindersicherung wird neben dem https-Protokoll auch die IP-Adressen von den Adressen aus der Blacklist gefiltert. Dazu musst du einfach ein neues Zugangsprofil unter Internet > Filter >...
Nach einem Neustart einfach mal in der cmd mit dem Befehl netstat -ano die Zeile raussuchen, wo der Port 3389 auftaucht und die PID notieren. Anschließend im "Task-Manager" unter dem Reiter "Dienste" überprüfen ob der TermService-Dienst der notierten PID zugeordnet ist.