Suchergebnisse

  1. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Genau, nach einer Neuinstallation nachdem dem DDU Cleanup, bisher keine Auffälligkeiten mehr. Geäußert hat sich das Phänomen, so. KCD2 crash to Desktop Quake 2 RTX lief noch, allerdings mit nur 60 FPS.. Stalker 2 ging bis zum ShaderWarmup Low-Performance Spiele wie GolfIT liefen, allerdings...
  2. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich kann tatsächlich Treiber-Inkonsistenzen provozieren einfach nur, indem ich alte Spiele spiele. Wollte gestern mal wieder Quake 4 anwerfen und danach noch das alte Bulletstorm, hat auch alles soweit funktioniert. Danach wollte der Treiber aber nicht mehr (Blackscreens, Verweigerung von neuen...
  3. EleCtricStream

    [Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

    Karte: ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 AMP Extreme INFINITY Fiept: nein Rasselt: JA Kühler: Original Kurzer Eindruck: Kein Spulenfiepen, aber Spulenrasseln ist definitiv da! Subjektiv finde ich’s aber nicht wirklich störend – von der Lautstärke her absolut im Rahmen, und das obwohl der Tower...
  4. EleCtricStream

    [Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

    Schwelge gerade in Erinnerungen, die alte Festplatte angeschlossen und GPU Bilder entdeckt :giggle:
  5. EleCtricStream

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    del muss verschieben, weil ja nicht vor 2010 mom https://www.hardwareluxx.de/community/threads/youngtimer-ab-jahr-2010-bilder-und-kommentare.1271750/page-76 Hier vor 2010 Material 3x 8800 GTX im 3Way SLI und Zocker28 hat mir das damals nicht geglaubt, musste ihn zurechtweisen xD --> Heute...
  6. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    @RΛCVS Was ist mit älteren Spielen welche noch eine alte DLSS Version haben, macht das der Treiber dann automatisch? Wäre ja schon gut wenn man den Swapper nicht mehr brauchen würde, ein Tool weniger :)
  7. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Joa so soll es sein, im Standard ist allerdings das Preset J (ebenso ein Transformer-Preset) aktiv bei KCD. Preset K ist besser und das bekommst du aktuell über die Nvidia App oder eben über den Nvinspector erzwungen. 1746454699 Kann ich nachvollziehen, du kannst auch mit einem schlanken...
  8. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Genau :) @webmi DLSS-Q mit Preset K sieht nochmal ne Ecke schärfer und insgesamt besser aus. Was die Bildqualität angeht, sind Preset K (Transformer) und DLAA@4K wohl das Beste läuft hier auf der 5090 auch mit ca. 100 FPS. Wenn du KCD2 ohne den Reshade bzw. RenoHDR Mods zockst, kannst du...
  9. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ist das das K-Preset? Trotz Undervolting zieht das ganz schön viel Watt – sieht dafür aber deutlich besser aus, finde ich. KCD2 ist meiner Meinung nach ein richtig guter Stabilitätstest besonders die Videosequenzen ohne Tiefenunschärfe (MOD). Wenn die Karte bei KCD2 stabil läuft, ohne...
  10. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich bin mit meiner Entscheidung auch sehr zufrieden vor allem, weil die 4090 noch zu einem guten Preis verkauft werden konnte. Das hat mir die Entscheidung letztlich sehr leicht gemacht. Eine 5090 ist eben eine 5090 – und GPU-Leistung kann man eigentlich nie genug haben :giggle:
  11. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Könnte es vielleicht sein, dass auch die Temperatur der NVMe-SSD eine Rolle spielt? Hab bei meinen SSDs Temperaturerhöhung bemerkt – KCD2 läuft in 4K mit DLAA zwar smooth, aber trotz UV zieht die Karte dafür rund 500-520 Watt, und der Chip wird bis zu 80 Grad heiß. Die NVMe-SSDs obwohl mit...
  12. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Bin ja relativ spät eingestiegen, hab bisher auch keine wirklichen BSOD gesehen, außer eben wenn das UV kacke war. Mir ist nur aufgefallen das ich nach einer neuen Treiber Installation die Kurve nochmals etwas verschieben und erneut abspeichern muss, da sich sonst das UV komisch verhält.
  13. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ja, genau deswegen nutze ich lieber HGiG als per se HDR10+ oder Dolby Vision. Mir ist klar, dass HGiG kein proprietärer HDR-Standard ist, sondern eher ein Leitfaden fürs Tonemapping aber gerade das macht es für mich so sinnvoll: Das Spiel oder das OS übernimmt das Mapping, und das Display lässt...
  14. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Nvidias Adventskalender jeden Tag ein neuer Treiber und Überraschung
  15. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    So siehts aus :)
  16. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Okay die säuft auch wie ein Loch ^^
  17. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Die Solid dürfte sich ähnlich wie die AMP verhalten. Allerdings hat Sie weniger Powerlimit, aber ich sags mal so, weniger Powerlimit bedeutet auch das der Chip mit weniger Strom auskommen muss. Von dem her wird das wohl nicht die schlechteste Option sein.
  18. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    RenoHDR ist schon ziemlich geil und ist zumindest bei KCD2 quasi natives HDR for Free. --> dort ist perfekt umgesetzt worden. Bei Oblivion steckts noch in den Anfängen. Allerdings würde ich Reno, RTX HDR vorziehen. Vorausgesetzt es gibt nicht so viele Bugs zusammen mit dem Spiel selbst. Das...
  19. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Eine Alternative wäre noch RenoHDR https://github.com/clshortfuse/renodx/discussions/197 Finde ich von der Gesamt Qualität her etwas besser. Gibt allerdings noch ein paar kleine Probleme. Die MOD schaltet das HDR10 frei und funktioniert auch bei AMD
  20. EleCtricStream

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ja mir vielen auch nur die zwei Spiele ein und mehr habe ich auch nicht testen können. Ich finde auch das Dynamic HDR für Windows nicht wichtig ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh