Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na ja, offiziell vielleicht nicht. Aber er ist ein Beta-Tester und wohl auch irgendwie im Team. Zumindest können die Cores für settings freischalten.
Er hat zumindest mehr Ahnung, wie der Client läuft.
Die 50er sind aber schon fleißig im Einsatz. Ich glaube aber, das die Leute keine 2 Tabs dafür aufhaben. Mit der Lar Seite kann ich auch nur meinen lokalen Client steuern. Ich bekomme meinen Pi nicht zur Zusammenarbeit.
Also ist der Client nicht per remote erreichbar. Hast du irgendwas geändert? Die Frage, die immer aus der IT kommt..., Haben Sie den PC schon einmal neu gestartet?
Achso, nein, war im Kopf auf der Linux console. Hast du auf dem PC den Client schon per webgui angesprochen? Also lokal, nicht remote? Wenn ja, dann kannst den lokal nochmal "unlinken" und dann wieder "linken".
Neues aus dem Discord. Für 2 oder 3 von uns doch interessant.
1740599961
Ich warte noch auf die Antwort, welche Kernel Version betroffen ist. Bei Ubuntu 24.04 ist ja 6.8.0-36 standartmäßig bei. Diese ist ja schon länger nicht mehr aktuell.
Der Pi hat sich gut eingearbeitet.
Macht gut eine WU pro Tag. Aktuell ist er bei WU 12 und die erste hat er vor 14,5 Tagen begonnen. Leider steigen die Temps wieder an. Mal sehen wie lang ich ihn dieses Mal auf dem Dachboden betreiben kann.
Windows ist hat nicht so einfach.
Aber davon mal ab. Warum so viel RAM und warum 2TB Systemdrive? Ich hab Win10 laufen und komm immer noch mit meiner 120GB 740Evo klar.