Suchergebnisse

  1. marcus_zenki_s14

    Auf Niveau der GeForce RTX 4080: Die GeForce RTX 5070 Ti im Test

    In den Spielen ist sie manchmal vor der 4080super und manchmal hinter der 4080 und nur knapp vor der 4070ti super. Ist halt die Frage, ob auch noch was geht mit OC
  2. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    ich hoffe die 5070ti ist genauso taktfreudig. Dann sollte sie es sogar vor eine 4080s schaffen und dann wäre das doch schon ein merklicher Fortschritt zu einer 4070ti.
  3. marcus_zenki_s14

    [Sammelthread] Hogwarts Legacy

    Ist mir ehrlich nicht aufgefallen. Aber mag auch nicht ausschließen, dass ich nicht aufgepasst habe. Vielleicht versucht man es einfach nochmal.
  4. marcus_zenki_s14

    [Sammelthread] Hogwarts Legacy

    wenn ich das vor der Installation gewusst hätte. Einmal installiert hat die sofort in allen Einstellungen rumgespielt, bevor man überhaupt die Möglichkeit hatte da etwas dran zu ändern. Und selbst aöls ich den Haken raus genommen hatte, hat es nochmal HL und FH5 verstellt. Warum auch immer.
  5. marcus_zenki_s14

    Fortschritt oder Stillstand: Auch die GeForce RTX 5070 (Ti) wird zum Vorgänger kaum zulegen

    dann wäre doch aber ne 4070 ti super die richtige Karte für dich, oder been auf 5070 ti warten. Ich glaube (oder hoffe) ja, dass die 5070 ti genausotaktfreudig wird, wie die 5080 und dann sollte sie sich doch auch von dieser Absetzen können und zu einer normalen 4070 ti vielleicht sogar 30%...
  6. marcus_zenki_s14

    [Sammelthread] Hogwarts Legacy

    die nvidia App hab ich mir beim letzten Treiberupdate auch mit gedownloaded. Und genau diese war dafür verantwortlich, dass es mir die Grafikeinstellungen immer wieder zurückgestellt hat. Auch, als ich den Haken bei Optimierung von neuen Spielen raus genommen habe. gestern lief HL erstmal...
  7. marcus_zenki_s14

    [Sammelthread] Hogwarts Legacy

    ich hab wegen einem anderem Game auch mit nvidia Inspector das globale Profil (J) geändert. Jedoch nun alles wieder rückgängig gemacht, da wiederrum andere Spiele Probleme hatte. Das Problem von Hogwarts bleibt aber. Bei mir kann ich RR einschalten. Vielleicht verursacht das aber auch die Abstürze.
  8. marcus_zenki_s14

    [Sammelthread] Hogwarts Legacy

    Also bei mir crash HL nur noch. Und auch die Performance ist irgendwie unterirdisch geworden. Hab eigentlich immer so 65-80 FPS gehabt, jetzt eher so 50. DLSS quality, Kein FG. Grafikeinstellungen müssten gleich sein (hatte es alle zurück gesetzt auf ultra mit DLSS ausgeglichen unf FG). Liegt...
  9. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich denke man muss einfach noch paar Monate warten, dann wandelt sich das. Bisher war es bei den letzten generationswechseln immer so, dass die alte Gen, warum auch immer mit fallenden Angebot dann immer teurer wurden und irgendwann die neue Gen das bessere P/L Verhältnis hatte. Jedoch eben...
  10. marcus_zenki_s14

    Fortschritt oder Stillstand: Auch die GeForce RTX 5070 (Ti) wird zum Vorgänger kaum zulegen

    Oberhalb 1080p schon. Vor allem, wenn man triples betreibt.
  11. marcus_zenki_s14

    Fortschritt oder Stillstand: Auch die GeForce RTX 5070 (Ti) wird zum Vorgänger kaum zulegen

    Nee, da die Sims in aller Regel besser auf nvidia laufen. Hatte schonmal vor der 3070 eine 6700xt drin (gleichwertig) und die nvidia war deutlich schneller. 12 GB sollten aber im Simrig ausreichen. Und die 7900 XTX würde auch noch ein neues Netzteil erfordern.
  12. marcus_zenki_s14

    Fortschritt oder Stillstand: Auch die GeForce RTX 5070 (Ti) wird zum Vorgänger kaum zulegen

    Wäre ja eher ein Upgrade von 3070 auf 4070ti für das Simrig. Und der andere Rechner kann eher die 16 GB gebrauchen + bisschen mehr raytracing power
  13. marcus_zenki_s14

    Fortschritt oder Stillstand: Auch die GeForce RTX 5070 (Ti) wird zum Vorgänger kaum zulegen

    Sicher? Der boosttakt der 5070ti ist halt niedriger als bei der 4070ti super. Das wird sich wohl eher ausgleichen. Aber trotzdem schiele ich auch auf die 5070ti. Besuch in beiden Rechnern war potentes. Mal sehen, wie groß der Unterschied dann zur normalen 4070ti (non super) sein wird.
  14. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    die 5080 wird wohl noch schneller sein als die 4080 super. Bei der 5070ti glaube ich inzwischen aber, dass man sich drauf einstellen muss, dass diese nur gleich zieht mit der 4070ti super oder sogar leicht drunter ist. und bei der 5070 dann ist es definitiv, dass sie langsamer sein wird als die...
  15. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich glaub für mein Netzteil gibt's da keine Stromkabel auf 12vhpwr von EVGA. Evtl gibt's was von cablemod. Werd mal suchen.
  16. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    nee, ich glaub jetzt reden wir aneinander vorbei. Bei meinem Netzteil hat ein Kabel 2 x 6+2. Und da ich 2 davon habe, sollte es kein DIng sein ein 12vhpwr-Adapter mit 3x8 pin (der der Karte sicherlich beiliegt) anzuschließen, sodass alle Leitungen belegt sind. Ich hatte mich auf den Adapter...
  17. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    12+4 ist doch der alte Standard, oder? Braucht man nicht eher den 12V-2×6 https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neuer-steckertyp-der-kritische-12vhpwr-stecker-wird-als-12v-2x6-neu-aufgelegt.84746/ zumindest würde ich beim Netzteilkauf darauf achten.
  18. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Also bei mir sind an beiden PCI-E Kabeln an der GPU Seite jeweils 2 Anschlüsse dran. So dass ich es definitiv erstmal so versuchen würde.
  19. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ist ein EVGA Supernova 650 GS, welches aktuell eine 4070ti versorgt. Die 15W extra halte ich da tatsächlich noch für absolut unkritisch, obwohl 750W empfohlen werden. Hat halt nur 2 Leitungen. Aber mir fällt grad noch ein, dass das zumindest Y-Kabel sind. ALso wären 4 Anschlüsse da, sodass die...
  20. marcus_zenki_s14

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    glaubt ihr, es werden auch 5070ti mit nur 2x8 Pin auf 12vhpwr-Adapter geben. Alle die ich bis jetzt gefunden habe, brauchen 3x 8pin. Neues Netzteil wäre eh vielleicht nötig, aber wenn die Karte dann zur nächsten Generation in den Zweitrechner wandert, braucht der auch ein neues Netzteil, was...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh