Suchergebnisse

  1. o$$!ram

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Dir ist bewusst das sehr viel über die Firmware geht oder? Ob da jetzt wirklich noch Hardwaremässig was anders ist oder nicht ist doch latte, im Vergleich zu ner SAS, U.3 oder SFF-TA-1002/1C SSD die dann halt auch mal 25W weg ballern ist die SM883 einfach nunmal eine popeleinfache SATA SSD...
  2. o$$!ram

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Naja ... ne SM883 ist auch nur ne Consumer SATA-SSD mit ner anderen Firmware ... Mehr Strom wird bei richtigen Datacenter SSDs mit SAS z.B. gebraucht ;-)
  3. o$$!ram

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Genau dass ist das Problem, ich weiss nicht ab welcher Größe, aufjedenfall fehlen bei meinen 12TB WD Gold die mittleren Befestigungspunkte: Beim DS4 sind eben nur die vom Anschluss her gesehen ersten und zweiten (also die in der Mitte). Somit kann ich aktuell die HDDs nur mit zwei Schrauben...
  4. o$$!ram

    Marktplatz Link-Thread

    Keine Ahnung ob das exotisch genug ist: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/verkauf-synology-ds1522-inkl-10gbit-modul.1356208/ 🙃
  5. o$$!ram

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Das ist ja mal cool, danke für den Tipp! Muss ich mal ausprobieren, allerdings hab ich aktuell ~400GB auf meinem PBS belegt, mal schauen ob ich da noch bissl was einsparen kann.
  6. o$$!ram

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Hab mal mein "Tiny/NAS Homeserver"-Gespann ausrangiert und bin zurück zum "klassichen" System: Ist ein Core i7 8700 / Gigabyte Z370 µATX / 48GB RAM / Quadro P2200 / 5x 12TB WD Gold Alles zusammen ist in einem Nanoxia DS4 (hab ich für paar €uro günstig geschossen - leider merkt man dem...
  7. o$$!ram

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich fands anders rum ja cooler 🙃
  8. o$$!ram

    QNAP oder Synology?

    In dem von Underclocker verlinkten Thread: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/synology-und-nicht-verifizierte-festplatten.1350695/ handelt es sich um die 1823xs - die 21er haben es im Fall nicht oder ... noch nicht, was ja nicht ist kann ja durch ein Update vom DSM noch kommen ...
  9. o$$!ram

    QNAP oder Synology?

    OK, da hast du natürlich recht ... Plus / XS wäre eher so Microserver / ST50 Liga, da kann man bei Lenovo/HPE auch machen was man will. Ich hoffe einfach mal auf das gute in Synology das sie diesen Mist nicht bei den Plus Modellen einführen ..... Ansonsten müsste ich da dann wohl irgendwie mal...
  10. o$$!ram

    QNAP oder Synology?

    aha, ja bei den XS gibts das, ja. Klar, ist bitter, aber machen doch auch andere so, bau mal in einen HPE ML/DL oder Lenovo ThinkServer eine HD die nicht zugelassen ist, meckern die doch auch (wenn auch nur der Lüfter ist der immer auf min. 50% läuft). Ja ist auch da nicht schön ... aber leider...
  11. o$$!ram

    QNAP oder Synology?

    Soweit ich weiss eben nur die nvme SSDs von Synology selbst ...
  12. o$$!ram

    QNAP oder Synology?

    Stimmt, SMART Werte gibts keine mehr - habe ich bisher aber tatsächlich nicht mal gemerkt. Einen Laufwerk/RAM Zwang habe ich allerdings bisher noch keinen festgestellt - weder bei meinen eigenen noch bei Kunden. Was es gibt, das stimmt, ist einen "zwang" bei M2/nmve SSDs, hier können nur die von...
  13. o$$!ram

    Docker im Homelab - wie macht ihr das?

    Bei mir läufts so: Hyper-V + Debian VM > auf dieser VM läuft Docker, Verwaltet wird das ganze über Portainer. Relativ einfach, einmal installiert, seither läuft das ganze. Die Container werden per Watchtower up-to-date gehalten und gut ist.
  14. o$$!ram

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ja mit einer festen IP geht das - aber ... für den Aufpreis einer festen IP - gerade bei der Telekom, weil man feste IPs nur bei den Business Anschlüssen bekommt - zahlst doch Ewigkeiten en gehosteten Exchange oder MS365!? Ebenso braucht es ja die Lizenzen, die sind ja auch nicht gerade günstig.
  15. o$$!ram

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Und SPF und DMARC und DKIM usw.? Wird mit einer dynamischen IP wohl kaum gescheit klappen!? Oder sendet ihr dann über ein "SMTP-Relay"? Da wäre mir tatsächlich der Aufpreis zum Internet ohne feste IP nicht wert - da doch lieber die paar € für einen Hosted Exchange oder MS365 ausgeben.
  16. o$$!ram

    Stromzähler für hwinfo?

    Sehr coole Sache :-) Hab ich bei mir gerade einmal eingerichtet. Richtig cool wäre es ja wenn man die Werte (Adresse zum Shelly / Name des Sensors) per Argument durchgeben könnte - so könnte man dann auch den Autostart per Taskplaner regeln, auch für mehrere Shellys. (mehrere weil ich dann den...
  17. o$$!ram

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Bei mir gabs bisher nur Probleme mit einem ASUS Strix Mainboard - das wurde bissi warm an den Mosfets. Beim aktuellen System (siehe Signatur) keinerlei Probleme - komplett ohne Lüfter im oberen Teil.
  18. o$$!ram

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Hab gerade mal meine Pläne angeschaut, da ist auch der Radius mit 40 drin :unsure:
  19. o$$!ram

    [Kaufberatung] 2 x Lenovo Tiny + QNAP -> 1 System?

    Ich habe aktuell Hardwaretechnisch eine ähnliche Konfiguration > 1x Lenovo Tiny mit nem i5 8400T und 32GB RAM. Dort hab ich allerdings nur eine 500er NVMe SSD verbaut wo die Hyper-V VMs drauf laufen (5 Stück). Den Datenspeicher habe ich in einer DS1515+ mit 5x 12TB WD Gold - dort liegt alles...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh