Suchergebnisse

  1. A

    umgekehrter Printserver parallel -> LAN (erledigt)

    Solche Hardware-Dongle am Printer-Port waren damals gängige Technik für teurere Software. Manchmal musste man mehrere Dongles aufeinander stecken, wenn man mehrere kopiergeschützte Programme auf einem PC hatte :d Das gab aber manchmal Kompatibilitätsproblem. :wut:
  2. A

    umgekehrter Printserver parallel -> LAN (erledigt)

    Die Hardwarefrage scheint mit den Adaptern lösbar zu sein. Sicherheitshalber solltest Du noch prüfen, dass der Drucker das Druckformat versteht, das die Software produziert. Im Handbuch zur Software müsste man das eigentlich finden. Wenn Sie PCL ausgibt bist Du auf der sicheren Seite.
  3. A

    umgekehrter Printserver parallel -> LAN (erledigt)

    Gibt es neben dem steinalten PC noch einen zweiten, aktuellen? Dann könnte man diesen als Printserver verwenden. Bist du in DOS halbwegs fit? In etwa so: Die beiden PCs miteinander verbinden, per Netzwerk oder notfalls RS232. Die Ausgabe des Programms (Parallelport : LPT: ) in eine Datei...
  4. A

    Bluetooth Adapter als Wlan Empfänger nutzen?

    Der billige Inter Tech Adapter kann 802.11n, also brutto 150 Mbit/s. Das sind netto, also tatsächlich nutzbar, ca. 50 Mbit/s. Viel mehr wird dein Handy auch nicht liefern – wenn überhaupt. Wenn deine Geschwindigkeit am Handy viel höher ist und du das nutzen willst, nimm den TP Link Archer...
  5. A

    [User-Review] Tagebuch eines 3D-Drucker Neulings

    Nettes review. Aber die zentrierte Schrift ist sehr mühsam zu lesen.
  6. A

    JBL-Horizon2DAB

    Kenne das Ding nicht. Aber wenn ich etwas vor dem Kauf genau wissen muss, suche ich beim Hersteller die Bedienungsanleitung. Das ist die genaueste Quelle.
  7. A

    Intel Nuc und 4K Filme - Probleme

    Am besten ist die Frequenz, mit der der Film läuft. Deshalb die Bitte, dass Du die technischen Daten des Films ermittelst.
  8. A

    Intel Nuc und 4K Filme - Probleme

    Mach mal einen Screenshot von den technischen Daten des Films. So wie hier: https://www.tippscout.de/video-informationen_tipp_5759.html
  9. A

    mSATA SSD als externes Laufwerk

    Könnte an der Stromversorgung liegen. Ich hab mal wo gelesen, dass interne SSDs kurzzeitige Stromspitzen haben, die einen USB Port überfordern können, wenn man sie in ein externes Gehäuse einbaut. Probiers mal an einem USB 3 Port, wenn das nicht schon der Fall ist. Die können mehr Strom...
  10. A

    Intel Nuc und 4K Filme - Probleme

    Womit spielst du die Filme ab? Hast du einen Core i5-7260U Prozessor? Der sollte 4K eigentlich in Hardware dekodieren können. “Anders als Skylake kann Kaby Lake nun auch H.265/HEVC im Main10-Profil mit 10 Bit Farbtiefe sowie Googles VP9-Codec in Hardware decodieren.“...
  11. A

    Zoom Treffen ohne Moderator

    Du musst dich bei Zoom einloggen (im Browser, nicht in der Zoom App). Dort kannst Du einstellen, ob die andere erst in den Warteraum müssen oder nicht. Defaultmässig ist der Warteraum eingeschaltet. Mit den häufigen Updates von Zoom werden teilweise auch die eigenen Einstellungen wieder...
  12. A

    Neubau - Netzwerk LWL und Kupfer in einer Dose

    LWL kann man eigentlich nicht selbst verlegen. Um den Lichtleiter an die optischen Steckdosen “anzuschließen“ braucht man ein Spleiss-Gerät, das kostet ein paar tausend Euro, sowie die Ausbildung. Also muss man einen Profi beauftragen.
  13. A

    Zwei Rechner ständig spiegeln

    @Ice T : im Prinzip hast Du recht - aber für ein Azubi Arbeitsplatz wäre das eine sehr noble Lösung. @Fishburn : Anfang schreibst Du, dass es "egal sein soll", was auf dem Rechner B passiert. Bedeutet das, dass seine Datenänderungen etc. nicht auf Rechner A zurück fliessen sollen? Für...
  14. A

    Zwei Rechner ständig spiegeln

    Dateiänderungen überwachen und spiegeln kann Robocopy. ist in Windows 10 standardmäßig enthalten. Im Web finden sich etliche Anleitungen dazu.
  15. A

    [Gelöst] Passwort-Manager gesucht

    Keepass kann das. Du kannst / musst die Datenbank mit den Passwörtern vom PC aufs Andoid Handy kopieren. Die Android App heisst Keepass2Android.
  16. A

    [Ungelöst] PDFs bearbeiten ohne arm zu werden oder sich totzuärgern

    Zu 5. - Bild einfügen Meinst du, ein Bild einfügen und der Text fliesst dann darum herum (so wie in Word)? Das schaft meines Wissens kein PDF Editor. Das gibt die interne Dateistruktur von PDF kaum her. Brauchbar und erschwinglich finde ich: https://www.pdf-xchange.de/pdf-xchange-viewer/ In...
  17. A

    Windows 10 Prof Remote Desktop zu erwartende Audioqualität

    Wenn beide Rechner per Kabel im LAN hängen geht es natürlich besser als mit WLAN. insbesondere mit Videos. Videos mit hohen Datenraten (Satelliten TV mit 10-15 Mbit/s) sind per RDP schlechter als am Quellsystem, auch über LAN (leichtes Ruckeln, etc.). An Tonprobleme kann ich mich nicht...
  18. A

    Repeater Frage

    Wenn du Funkstörung hast, nutzt nur eines: LAN Kabel. Repeater reduzieren immer die Geschwindigkeit, ausser sie sind per LAN Kabel an den Router angeschlossen (dann sind das eigentlich WLAN Access Points). Die Variante mit PowerLAN kann besser oder schlechter als WLAN Repeater sein, je nach...
  19. A

    Wie bringe ich mein Handybild "latenzfrei" auf den Fernseher ?

    Hängt aber vom Handy ab, ob es das kann ! Hier ein Überblick über die Möglichkeite: https://www.otto.de/updated/ratgeber/handy-mit-dem-tv-verbinden-so-gehts-5828/
  20. A

    Surface als Display und Bedientablet für W10 HTPC

    Das Surface als Monitor geht drahtlos: Stichwort Miracast. Allerdings kannst du damit den PC nicht bedienen. Ich habe zum Bedienen des HTPC zusätzlich zum Beamer einen Touch Screen Monitor angeschlossen. Oder du nimmst eine Infrarot Fernbedienung. Das funktioniert mit Kodi gut, aber es...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh