Suchergebnisse

  1. Darkestnoir

    Direct-Die-Kühlung für Ryzen 7000: EKWB launcht ab Mai den Quantum Velocity² Direct Die

    https://www.thermal-grizzly.com/mycro-direct-die/s-tg-my-dd-am5
  2. Darkestnoir

    MSI MPG 321URX QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit umfangreichen OLED-Care

    Bei 50USD Unterschied ist eher die Frage was die Produkt Segmentierung überhaupt soll :ROFLMAO:
  3. Darkestnoir

    MSI MPG 321URX QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit umfangreichen OLED-Care

    Eigentlich stimmt das schon, aber da die Hersteller nur noch Müll auf den Markt werfen, der mit der "Standard" Firmware einfach nicht richtig läuft, braucht man Firmware Updates. Klar ist man trotzdem vom Hersteller abhängig ob er die Bugs fixed, da ja keiner auf die Idee kommt das mal...
  4. Darkestnoir

    MSI MPG 321URX QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit umfangreichen OLED-Care

    Ja, der kostet auch nochmal ~400€ mehr als der MAG, Updates müssen ja gut bezahlt sein. Ein Produkt fehlerfrei auf den Markt zu bringen, bzw. so das man bei einem Review wie diesem die Bugs nicht gleich findet ist auch zu schwer, das kann man von einem Multi-Millionen Dollar Unternehmen nicht...
  5. Darkestnoir

    MSI MPG 321URX QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit umfangreichen OLED-Care

    MSI wird bei mir aus Prinzip nicht mehr gekauft. Wollen einem ~1000€ Monitore verkaufen, die dann nicht mal Update-fähig sind, wobei sie gerade hier wunderschön beweisen das ihre Firmware buggy ist und ein Update braucht. Ist ja auch nix neues bei MSI, die Nutzer feindlichen Methoden der...
  6. Darkestnoir

    ASUS ProArt LC 420: Maximal seriöse AiO-Kühlung

    Oder man nimmt einfach eine Arctic Liquid Freezer II AIO, spart man auch gleich die ASUS Gebühr von über 200€ in diesem Fall.
  7. Darkestnoir

    Acer Predator Orion X im Test: Überzeugendes Kammer-Kompaktsystem

    Warum auch immer die ganzen Systeme noch auf die 13. Generation von Intel setzen, werden da Restbeständen zu Gold gemacht? Außerdem sollte zumindest damals (vor 8 Monaten) das Gehäuse alleine ~300€ kosten, was eigentlich nur ein billiges Blechgehäuse mit Plastik ist. Dafür gibts wesentlich...
  8. Darkestnoir

    Cooler Master NCORE 100 MAX im Test: Platzspargehäuse mit AiO-Kühlung und Netzteil

    Quatschprodukt, viel zu kleine AIO, keine Möglichkeit eine bessere Kühlung nach zurüsten oder gar eine WaKü für die GPU etc.. Da brauche ich auch kein ATX Netzteil Montagemöglichkeit. Auch wenn da theoretisch eine 4090 rein passt, bekommt man wohl kaum eine dazu passende CPU darin gekühlt, ohne...
  9. Darkestnoir

    SCUF Envision Pro im Test: Ein kabelloser RGB-Gaming-Controller für den PC

    Wer bezahlt bitte so viel Geld für so einen schrott Controller der nicht mal Hall Effect Trigger/Sticks hat? Werden mal wieder dumme gemolken...
  10. Darkestnoir

    Deutlich mehr Leistung: Raspberry Pi 5 vorgstellt

    Keine Ahnung wofür man das braucht, ein PI3 reicht für alles was man mit einem PI machen sollte, für alles andere gibt es gebrauchte Mini PCs/Thin Clients.
  11. Darkestnoir

    Update 2.0: Die Neuerungen für Cyberpunk 2077 kommen früher als erwartet

    "Kämpfen ist jetzt auch Automöglich"
  12. Darkestnoir

    Synology HAT3300 mit 4 TB im Test: Neue Synology-HDD auch für das heimische NAS

    Einfach nur SCAM, darum kaufe ich schon gar nicht erst so ein fertig NAS.
  13. Darkestnoir

    Synology HAT5300-16T im Test: Teure NAS-Festplatte auf Toshiba-Basis

    Preis ist schon lächerlich, bekommt man ja fast 3 Toshiba/Seagate 16/18 TB für, macht halt gar kein Sinn das Produkt zu dem Preis. Nur weil es "zertifiziert" ist, eher dummen steuer.
  14. Darkestnoir

    Für MG-Enterprise-Laufwerke: Herstellergarantie direkt bei Toshiba

    Angeblich werden die Festplatten getestet, darum haben sie ~40 Stunden Betriebsdauer hinter sich, aber das ist totaler quatsch, dann würde man das angeben und nen Prüfprotokoll beilegen. Außerdem wenn durch die "Tests" solche Gebrauchsspuren hinterlassen werden, kann man sich das auch komplett...
  15. Darkestnoir

    Für MG-Enterprise-Laufwerke: Herstellergarantie direkt bei Toshiba

    Hatte vor paar Tagen welche bei Office-Partner gekauft, als Neuware. Leider stellt sich heraus es ist OEM Ware, wird von keiner der beiden Toshiba Garantiechecks akzeptiert. Damit ist schon mal die Aussage "5 Jahre Herstellergarantie" falsch. Außerdem sind sie gebraucht, verdreckt, zerkratzt...
  16. Darkestnoir

    Streacom DA6 XL im Test: Modulares SFF-Gehäuse mit Edelstahlrohrrahmen

    Das Gehäuse sieht aus wie mein Badezimmer Schränkchen :ROFLMAO:
  17. Darkestnoir

    ASUS ROG Strix X670E-I: Zweiter Chipsatz sitzt auf extra PCB

    Interessante Idee, aber AM5 ist einfach nicht kaufbar. Die Mainboard Preise sind einfach lächerlich, das Strix Board ist über 100€ teurer als mein ASUS AM4 Board, welches auch noch ein Tier höher ist (Crosshair). Dann lieber zu Intel greifen, günstigere Boards und bessere Performance (in...
  18. Darkestnoir

    MSI MEG Trident X2 13th im Test: High-End-Bolide mit innovativem Front-Display

    Das Gehäuse sieht aus, als hätte man nach der Hälfte keine Lust mehr gehabt 😅
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh