Suchergebnisse

  1. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Notwendig - nein. Es ist alles Montagematerial im Lieferumfang des Kühlers, um diesen sicher und genau zu montieren. Trotzdem Nützlich? Aber hallo! Die Backplate vereinfacht die Montage schon ganz erheblich, insbesondere, wenn man den Kühler mehrfach montieren und deinstallieren möchte...
  2. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Unserer Erfahrung nach macht die Einbaulage keinen Unterschied bei den Temperaturen, der über die Messungenauigkeiten hinaus geht. Wir empfehlen bei vertikalen Mainboards den EInbau mit dem Auslass über dem EInlass, da so am einfachsten und zuverlässigsten entlüftet werden kann - auch das...
  3. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Wenn Du Dir die PCB Shots von der Karte anschaust (zum Beispiel bei TH.de) wirst Du selbst sehen, dass die Karte absolut kein Referenz Design hat. Sie ist deutlich überbreit, das Referenzdesign ist immer nur ungerfähr so breit wie die PCI Slot Blende. Von der Bauteil-Bestückung ganz zu...
  4. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Wir sind an der Karte sehr interessiert und werden höchstwahrscheinlich einen Kühler dafür bringen. Danke für die Info. Das ändert aber momentan noch nichts an unseren Plänen.
  5. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Wir haben uns nochmal Gedanken gemacht. Es wurde ja jetzt von Nvidia die 2060 vorgestellt, die sich das PCB Layout mit dem 2070 Referenzlayout teilt. Daher haben wir uns entschieden, jetzt doch einen Kühler für 2070/2060 Referenz machen zu wollen. Ich habe die 2060 Kategorie in der...
  6. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Technisch gesehen sind unsere Pads natürlich auch für andere Kühler, inklusive des stock Luftkühlers, geeignet. Allerdings wissen wir nicht, welche Größen und Stärken für andere Kühler vorgesehen sind - das müsstets Du dann bei dem jeweiligen Hersteller erfragen. Nur für Dich...
  7. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Frohes Neues zurück (und auch an alle anderen :wink: :)! Grundsätzlich sind wir ja immer gerne zu kleinen Sonderanfertigungne bereit. Aber im Moment ist es so, dass wir leider voll an der Kapazitätsgrenze arbeiten - das Bestellaufkommen seit RTX Release ist gewaltig. Das ist natürlich superschön...
  8. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Korrekt. Hm. Sieht in der Tat geschlossen aus. Kannst Du bitte mal nachmessen, wie hoch die Blende ist? Und hast Du definitiv die von Dir verlinkte bestellt gehabt? Möglicherweise haben Dir die Jungs von MMM dann versehentlich eine falsche Blende geschickt - oder sie haben die STandard- und die...
  9. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    So, nachdem ich mich gestern durch die ersten 70 mails gepflügt habe, melde ich mich hier auch mal wieder zurück :D Beides korrekt. Es steht ein rebranding an, das neue Logo ist in der Weihnachtskarte bereits zu sehen. Dazu kommt dann 2019 auch endlich eine neue Homepage mit neuem Shop. Daran...
  10. Jakob [WATERCOOL]

    [Worklog] Cu Casecon PC 4.0 @Kazuja + MoRa inside

    Kurz mal meine privaten 2cent dazu: ich hab auch immernoch einen Luftkühler hier rumstehen. Wenn Hardware ankommt, mach ich damit erstmal einen Eingangscheck, ob Board, RAM und CPU überhaupt laufen. Dann teste ich noch ein kleines, mildes Overclock, um zu gucken, ob alles überhaupt anspringt...
  11. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ich persönlich finde 3m Schlauch sehr knapp kalkuliert. Ich würde dazu raten, ein bisschen mehr zu nehmen. Die normale Blende (auch die, die Du verlinkt hast) ist 27mm hoch. Die Noctua NF-A20 haben eine Eigenhöhe von 30mm. Natürlich ist es möglich, die beiden Teile zu kombinieren - aber dann...
  12. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Allgemeine Ankündigung: wir werden zwischen den Jahren geschlossen haben. Morgen ist also letzter Arbeitstag, am 2.1. geht es dann wieder los. Alle Bestellungen, die dazwischen rein kommen, sammeln sich also erstmal und werden erst ab dem 2.1. gesehen, bearbeitet, gefertigt, und dann mit...
  13. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Gute Wahl :) Dennoch wäre etwas klarere Kommunikation super, so kann ich leider nur raten, was Du nun eigentlich wissen willst. Ich vermute, Deine Frage lautet, ob Du die Backplate des HK3.0 mit dem HKIV weiter verwenden kannst? Falls das die Frage gewesen sein sollte, lautet die Antwort nein...
  14. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Klar, ist nicht personalisiert. Mach damit, was Du willst :) Ich verstehe die Frage nicht. Willst Du Deinen HK3 auf Sockel 1151 umrüsten? Dann brauchst Du dieses kit, und das ist die passende Backplate. Du hast allerdings einen HK IV verlinkt, der natürlich auf Sockel1151 bereits passt. Suchst...
  15. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Alter, SECHS MINUTEN? Wohnst Du auf der F5 Taste :D? Rabattcode kommt per PN :)
  16. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    War ja nur Kleinkrams. Ist heute raus :) Wird es nicht geben. Der Grund ist ganz einfach, dass dafür die Anströmung über dem DIE um 90° gedreht werden müsste. Dadurch wäre die Kühlung bedeutend weniger effizient. Da bei uns immer noch der technische Nutzen die oberste Priorität hat, werden wir...
  17. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Arg. Dummer copey&paste Fehler. Die Oberfläche ist natürlich nicht schwarz, sondern blankes Edelstahl. Danke für den Hinweis, wird geändert! Nein, Noctua macht keine Sonder-serie für uns. Da müssen wir uns einfach alle noch ein bisschen gedulden, bis die ihre schwarze Serie marktreif haben.
  18. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    :shot: Es hängt halt einfach von total vielen Variablen ab. Welche Lüfter, welche Drehzahl, welches Ziel-DeltaT zur Umgebungstemperatur... Wir haben seinerzeit den MO-RA3 360 mit 1850W Hitzelast von einem Durchflusserhitzer gefüttert, mit 9 Yate Loon bestückt, und (je nach...
  19. Jakob [WATERCOOL]

    WCP D5 PWM Pumpe läuft nicht

    Naja, das erklärt dann auch schon das Problem: Du versuchst, ein pwm-Gerät über einen Kanal zu steuern, der kein pwm-Signal ausgibt. Deine Lüftersteuerung regelt über Spannungregulierung, nicht über pwm - natürlich kann dann die pwm-Pumpe daran nicht wie vorgesehen funktionieren.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh