Suchergebnisse

  1. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Nein. Das heißt, wir wissen, dass sich manche Kunden dieses Feature wünschen. Bei zukünftigen Produkten werden wir also darüber nachdenken, ob und wie sich das sinnvoll integrieren lässt. Ich kann Dir aber keine Zusage "Für Grafikkarte XY wird es ab Zeitpunkt AB zu 100% sicher aRGB geben"...
  2. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Bitte schick mir eine mail an support@watercool.de mit Deiner Bestellnummer, dann kann ich gerne schauen, was da schief gegangen ist. Naja. Erstens sind die MO-RA Lüfterblenden Stanzteile. Das mit dem Laser zu schneiden wäre sehr ineffizient, eine Stanze ist hierfür deutlich schneller und...
  3. Jakob [WATERCOOL]

    [Worklog] Cu Casecon PC 4.0 @Kazuja + MoRa inside

    Wow! Superschön zu sehen, dass das Projekt tatsächlich zu einem Abschluß findet! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!
  4. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Schick mir mal Deine Order-Nummer an support@watercool.de, dann kann ich schauen, wo es hängt.
  5. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Nur, damit wir uns einig sind: wenn ich von "Pascal 10-15°, Turing 15-20°" spreche, meine ich damit 100% Auslastung, nach 30Minuten Dauer-Furmark in maximalen Settings. Die Temperaturen, die ihr beide gerade nennt, klingen, ehrlich gestanden, eher nach idle...?
  6. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Die Schlauchlänge an sich hat so gut wie keinen Einfluss auf den Durchfluss. Falls Du tatsächlich so Schlaufen in den Schläuchen hast, würde ich diese allerdings in der Tat versuchen, zu beheben. Da kann sich wunderbar Luft drin fangen, und das kann dann doch den Durchfluss negativ beeinflussen.
  7. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Das passt. In der Pascal Generation liefen die Chips über den gesamten Product-Stack weniger heiß als die RTX chips. Für eine Pascal Karte waren 10-15° DeltaT zu erwarten - bei RTX Karten muss man 15-20° erwarten. Nein, das reicht so. Deshalb legen wir die Teile ja bei! Wichtig ist halt nur...
  8. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Hm. Dass der Tube nicht leise sei, höre ich persönlich jetzt zum ersten Mal. Ist wohl aber auch eine persönliche Sache. Bzgl "Fiepen" mit der D5 Next: auch davon höre ich jetzt zum ersten mal, und habe noch nie mit irgendeiner anderen Pumpe davon gehört. Dazu kingt die Fehlerbeschreibung...
  9. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Die 420 Blenden sind komplett in 90°. Bei den 360 Blenden sind die Blenden in Normalhöhe oben und unten angeschrägt. Die "High version" Blenden sind auch in 90°.
  10. Jakob [WATERCOOL]

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    1) Ja, reicht. 2 + 3)Ich würde einen Testloop aufbauen, und den dann eben mit destiliertem Wasser laufen lassen. So hast Du den Mora gespült (nur mit Trichter ohne Druck dürfte schwer werden) und hast einmal ausprobiert, wie es geht. Ich kann mich noch gut an meine erste WaKü erinnern. Mir hat...
  11. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Die Idee ist ja, wenn man das Programm, die Spannungen und alles ohnehin ändert, das dann direkt so zu ändern, dass es für möglichst viele Produkte funktioniert. Also ist der Plan, das gesamte Pumpendeckel Programm zu überarbeiten, so dass dann für D5 und DDC entsprechende Deckel zur Verfügung...
  12. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Nein, M.2 Kühler haben wir derzeit nicht vor. Möglicherweise wird sich unsere Bewertung da nochmal ändern, wenn PCI4 SSDs häufiger werden, aber aktuell haben wir einfach zu viele andere Projekte auf dem Tisch, die wir für relevanter erachten. Nö. Denn egal, in welchen Abstand wir dieses fiktive...
  13. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Ja, wir testen exakt das, mit unterschiedlichen Jetplates, gerichtetem Flow, unterschiedlichen Kühlstrukturen, etc. Bisher noch keine abschließenden Testergebnisse, geschweige denn release-fähiges Produkt. Aber wir sind genau da dran. Gibt es. In der Download-Kategorie im Service-Bereich auf...
  14. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Die Entscheidung gegen die Radeon VII ist schon etwas älter. Es tut mir sehr leid, wenn ich vergessen haben sollte, das auch hier im Forum noch mal explizit anzusprechen. Es sind einfach mittlerweile so viele Kommunikationskanäle, dass scheinbar eine bestimmte Information auch mal auf einem...
  15. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Radeon VII ist für uns abgeschrieben. Wir werden unsere Ressourcen auf Ryzen 3000, X570 boards und Radeon RX 5700 (XT) konzentrieren.
  16. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Wir sind bereits fleissig am testen :) Abgesehen davon ist es mal wieder Zeit für etwas Publikums-Interaktion :D Wir wollen einige X570 boars mit VRM und/oder chipset Kühlern supporten. Dafür würden wir uns über euer Feedback in dieser Umfrage freuen, um die relevantesten Boards heraus zu...
  17. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Leider gibt es bei Radiatoren bisher noch keinen einheitlichen Standard. Manche Hersteller nutzen M3, andere M4 (meines Wissens nach sind das ausschließlich Hardwarelabs und Koolance), und andere wiederum UNC 6-32. Es gibt sogar einen einzigen Sonderfall, der M3.5 als Schraubengröße angibt - was...
  18. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Ja, ist geplant. ETA steht noch nicht fest. Ja, die Chipsatz Kühler sollen, wenn sich X570 ein bisschen eingespielt hat, nochmal angefasst werden. Ob es ein komplettes Neudesign oder nur ein kleinerer facelift wird, kann ich noch nicht sagen, aber sie stehen auf dem Zettel. Ebenso wollen wir...
  19. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    FÜr Chipsets verweisen wir erstmal auf unsere bestehenden CHipsatz Kühler. Die müssten auch mit X570 kompatibel sein. Und ja, sowohl diese als auch die VRM Kühler sollten deutlich unter 60° bleiben. Korrekt, die löten wir selber. Und ja, wenn DU das als Kommentar im Bestellvorgang angibst...
  20. Jakob [WATERCOOL]

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Zum Einen verweise ich auf meine Signatur: Grundsätzlich gilt, dass die Lieferzeit bei Kleinkram mittlerweile wieder bei 1-3 Tagen ist. Auch die meisten Standardprodukte (Tubes, Moras, CPU Kühler) gehen meist innerhalb von wenigen Tagen raus. Bei GPU Kühlern gibt es Phasen, wo alles gut läuft...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh