Suchergebnisse

  1. A

    HDD Lebensdauer

    Dem kann ich in Bezug auf meine 3TB Hitachi 5K3000 nur beipflichten. Die erste von insgesamt fünf HDDs stieg nach ca. 9000 Stunden aus dem RAID (defekte Sektoren). Die weiteren Probleme der übrigen HDDs begann dann bei ca. 16500 - 16800 Stunden. Mittlerweile sind 4 der insgesamt 5 HDDs durch...
  2. A

    Wo werden die internen Intenso Festplatten gebaut?

    Ich glaube meistens Seagate oder WD, was dort verbaut wird. Aufbereitete HDDs sind das meines Wissens nach nicht, diese dürften nicht als neu verkauft werden. Auch nicht als externe HDDs. Aber es sind meistens ältere Modelle soweit ich weiß (bei WD dann meist 4-Platter Varianten, auch wenn es...
  3. A

    Seagate ST6000NM0024 mit 6 TB im Test

    6TB sind schon nett. Aber man sollte auch die Nachteile bedenken, gerade bei Benutzung als Single Drive. Bei einem Defekt sind "mal eben" bis zu 6TB Daten weg bzw. selbst im Falle eines Backups sind 6TB Speicherplatz flöten. 2x3TB hingegen sind nicht nur deutlich billiger sondern auch sicherer...
  4. A

    HDD wird nicht mehr erkannt

    Fakt ist nunmal, das dieses kein Treiber-Problem sein kann. Das ist definitiv so und keine Vermutung meinerseits sondern einfach mal Fakt. Es muss ja auch nicht das Dateisystem sein, kann auch die FAT oder was weiß ich zerschossen sein. Angeblich sind ja Daten auf der HDD und die...
  5. A

    SSD bald tot?

    Ich schrieb es ja oben schon, es kann sein das Deine Daten auf der SSD korrupt sind. Zumindest sieht es so aus, als wäre dieses zum Teil schon der Fall. Sichere Deine Daten (sofern dieses überhaupt noch geht und die Daten nicht beim Herunterkopieren zerstört werden) und schick das Ding ein bzw...
  6. A

    WD Red - Festplatten speziell für den NAS-Einsatz

    Ich überlege 5x3TB WD RED für mein RAID6 zu nehmen. Derzeit sind dort 5x3TB Hitachi am werkeln, diese sind jedoch nun 3 Jahre alt und die Probleme fangen an.... Ist es hier sinnvoll, vor Erstellen des RAID Verbundes das WD-Tool bezüglich dem Parken der Köpfe anzuwenden oder aber einfach die HDDs...
  7. A

    HDD wird nicht mehr erkannt

    Es ist auch definitiv kein Treiber-Problem, also kann das auch nix bringen. Aber das schrieb ich ja weiter oben schon.
  8. A

    SSD bald tot?

    Tot würde ich so nicht sagen. Der Smart Wert B8 dürfte Fehler deklarieren, die zwischen dem Cache der Festplatte / SSD und dem Controller auftreten. Ich denke aber, das es passieren könnte, das Deine Daten auf der SSD nicht mehr unbedingt die Daten sind, die es eigentlich sein sollten (Daten...
  9. A

    HDD wird nicht mehr erkannt

    Am Treiber liegt das definitiv nicht. Entweder war die Platte vorher in einem externen Gehäuse (dann würde sich dieser Fall erklären) oder aber das Filesystem oder was auch immer ist über die Wupper gegangen. - - - Updated - - - Irgendwas muss ja jetzt anders sein wie vorher. War die Platte...
  10. A

    Hitachi HDD defekt?

    R/W Köpfe oder Platten kannst Du nicht tauschen. Wie willst Du das denn mit dem Grobmotorik-Werkzeug machen, was man zuhause hat?? Das kannst Du direkt mal vergessen. Das Einzige wäre hier eine professionelle Datenrettung für einen 3-4 stelligen Betrag (wenn die HDD mechanisch defekt ist) oder...
  11. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @NoiseKiLLeR: Eben, mach doch nicht so nen Stress. Pack das Teil ein, schick es zurück und fertig! Wieso denn jetzt schon mit den Schlüsseln herumärgern? Vielleicht steckt ja auch noch ne ganz andere HDD drin, als da eigentlich reingehört. Also mach nicht so nen Aufstand sondern Retoure und gut...
  12. A

    Crucial M500 240GB - Diverse Probleme

    Hallo Jürgen, danke für Deine Info! Wenn ich jedoch kräftig daran ziehe, dann habe ich sie auseinander. Das möchte ich ja im laufenden Betrieb nicht. Ich werde aber mal dran wackeln und etwas hin und herbewegen. Was aber komisch ist: Die 1.SSD wird ja sporadisch vom BIOS nicht erkannt. Dann...
  13. A

    Crucial M500 240GB - Diverse Probleme

    Das hatte ich auch probiert und auch die Probleme. Habe gerade einmal den AMD Controller Treiber deinstalliert und gegen den Standard Microsoft AHCI Treiber getauscht (msahci.sys). Ob es damit zusammenhängen kann, das der AMD Treiber (obwohl WHQL-zertifiziert) hier Probleme macht? Was ist denn...
  14. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Der Links aus dem Startpost zum offiziellen BIOS tut es aber nicht mehr (BIOS 2013.10.01), aus diesem Grunde kann man es so auch nicht ziehen.
  15. A

    Crucial M500 240GB - Diverse Probleme

    Hallo, ich habe das neuste BIOS (offiziell) installiert, welches das Problem mit der NIC unter Windows Server 2012 behebt. Müsste die Version 041 sein, ist auf jedenfall die neuste soweit ich weiß.
  16. A

    Crucial M500 240GB - Diverse Probleme

    Hallo zusammen, ich habe diverse Probleme mit meinen Crucial M500 240GB SSDs. Beide SSDs werkeln in meinem HP N36L Microserver. Die 1.SSD als Boot-SDD mit WHS2011, die 2.SSD als Sicherungs-SSD für die 1.SSD. Beide SSDs hängen am onboard Controller des Microserver. Die Daten an sich liegen auf...
  17. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Und das sind nach Adam Riese noch gute 2 Jahre.... wer weiß was sich bis dahin noch alles tut.
  18. A

    Festplatte hat Lesefehler

    Dann lass doch die extrem heiße HDD mal aus dem System. Je nachdem wie nah die Festplatten aneinander sitzen kann es schon sein, das die anderen aufgeheizt wurden. Aber 88°C finde ich schon arg extrem... die muss ja regelrecht geglüht haben. Oder bist Du nur in der Annahme, weil oben in den...
  19. A

    Defekte Notebook Festplatte

    Hast Du ja schön nach oben gebogen, den Deckel ;) Nein, reparieren kann man da nix, ist reif für die Tonne.
  20. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Alternativ werfe ich mal Windows Home Server 2011 in den Raum. Es erfüllt alle Deine Wünsche ohne großartige Zusatz-Software. Einzig und alleine das benötigte Lights-Out wäre kostenpflichtig, was aber ein sehr geringer Betrag ist. Das WHS2011 kostet ja auch nichts mehr. Läuft bei mir seit über...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh